Solved

Glasfaser an Kupferkabel

5 months ago

Hallo Telekom,

ich wohne in einem Altbau mit dicken Wänden. Internet läuft aus einem alten Telekomkasten über ein mehradriges graues Kupferkabel zu einer FRITZ!Box. Es gibt keine Leerrohre und es besteht keine Möglichkeit neue Kabel zu verlegen. In der Garage ist nun der Glasfaseranschluss. Wie bekomme ich das Kupferkabel an Glasfaser ?

Wer übernimmt diese Arbeit ? Wer montiert einen Stecker ans Kabel ? Kosten ? Ich bin sehr an einer Umstellung interessiert.

Danke im Voraus.

IMG_2017.jpeg

IMG_2018.jpeg

646

17

    • 5 months ago

      Hallo @Maudi-1 

       

      Da wären zunächst die Fragen, ob es sich um ein Ein- oder Mehrfamilienhaus handelt und wer der Eigentümer das Hauses ist?

      0

    • 5 months ago

      Maudi-1

      und es besteht keine Möglichkeit neue Kabel zu verlegen.

      und es besteht keine Möglichkeit neue Kabel zu verlegen.
      Maudi-1
      und es besteht keine Möglichkeit neue Kabel zu verlegen.

      @Maudi-1: Und warum besteht keine Möglichkeit? Wenn es keine Leerrohre gibt, können doch welche im Hausflur ... verlegt werden.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 5 months ago

      Ist alles ein Thema, welches der Eigentümer mit der Telekom geklärt hat, als er die Erlaubnis für die Erschließung gegeben hat. 

      0

    • 5 months ago

      Machen die Techniker doch Alles u. a. neue Glasfaserkabel legen und vorher schauen wo am Besten her bzw. mit welchem Material.

      0

    • 5 months ago

      @Maudi-1 

      Bist Du der Eigentümer, ist das ein Einfamilienhaus?

       

      Falls ja - denkbar wäre beispielsweise, den Modemrouter (z.B. eine Fritzbox) in der Garage anzubringen und zu versuchen wie es mit einem Ethernet 2-Draht Konverter funktioniert, ein Netzwerk von der Garage bis in den Wohnbereich aufzubauen, wo man dann z.B. eine zweite Fritzbox platziert und die ins Mesh der ersten reinhängt.

      Dann (falls die Verbindung, wohl zumeist max. 100 Mbit/s, funktioniert) kann man an dieser zweiten Box auch Telefone ranhängen.

      0

    • 5 months ago

      @Maudi-1 

       

      Glasfasermodem an die Glasfaser, von da  mit Netzwerkkabel auf Powerline und von da dann per Netzwerkkabel auf den Router WAN-Link.

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      fdi

      @Maudi-1 Glasfasermodem an die Glasfaser, von da mit Netzwerkkabel auf Powerline und von da dann per Netzwerkkabel auf den Router WAN-Link.

      @Maudi-1 

       

      Glasfasermodem an die Glasfaser, von da  mit Netzwerkkabel auf Powerline und von da dann per Netzwerkkabel auf den Router WAN-Link.

      fdi

      @Maudi-1 

       

      Glasfasermodem an die Glasfaser, von da  mit Netzwerkkabel auf Powerline und von da dann per Netzwerkkabel auf den Router WAN-Link.


      Ich denke mit Powerline (auch eine Zweidrahttechnik) ist man preislich günstiger dran als mit der von mir vorgeschlagenen Lösung, aber technisch vermutlich schlechter. Ideal sind beide nicht.

      Answer

      from

      5 months ago

      muc80337_2

      Ideal sind beide nicht.

      Ideal sind beide nicht.
      muc80337_2
      Ideal sind beide nicht.

      Denke ich auch, sind nur die Notlösungen, Bastelei halt. Nicht vergleichbar mit einem Netzwerkkabel bzw. einer Glasfaser.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      GF-AP und Cu- APL in unmittelbarer Nähe?

       

      Das 4x2 Kabel könnte man sicher für GbE nutzen, wenn es nicht mehr für einen Kupfer-Anschluss benötigt wird. Siehe: https://ngb.to/threads/ethernet-%C3%BCber-netzwerk-und-telefonkabel-praktische-montage-und-fehlersuche.39749/

       

      Optimal wäre aber, es einmal richtig zu machen und Gf bis zum Wunschort zu legen.

      0

    • 5 months ago

      Maudi-1

      Wie bekomme ich das Kupferkabel an Glasfaser ? Wer übernimmt diese Arbeit ? Wer montiert einen Stecker ans Kabel ?

      Wie bekomme ich das Kupferkabel an Glasfaser ?

      Wer übernimmt diese Arbeit ? Wer montiert einen Stecker ans Kabel ?

      Maudi-1

      Wie bekomme ich das Kupferkabel an Glasfaser ?

      Wer übernimmt diese Arbeit ? Wer montiert einen Stecker ans Kabel ?


      Das geht mal garnicht.

      das sinnvollste ist eine Verbindung von der Garage direkt zu einem Glasfasermodem direkt bei der  FRITZ!Box

      den Weg musst du vorbereiten oder vorbereiten lassen.

      kosten ? Wird dir der Elektriker sagen können, wenn er sieht, wie hoch der Aufwand is.

       

      6

      Answer

      from

      5 months ago

      Guten Abend @Maudi-1,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Leider konnte ich dich soeben telefonisch nicht erreichen. Sollte ein Rückruf heute noch passen, melde ich mich gerne erneut. Ansonsten stelle ich einen Rückruf für morgen ein. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Answer

      from

      5 months ago

      Hey @Maudi-1

       

      danke dir für das nette Telefonat. Ich habe, wie besprochen, die Kollegen einmal angeschrieben.

       

      Falls die sich nicht bei dir melden, sondern erstmal bei mir, schreibe ich dir hier nochmal.

       

      Lieben Gruß

      Umut

      Answer

      from

      5 months ago

      Hey @Maudi-1,

       

      ich wollte dir kurz Bescheid geben, dass die Kollegen dran sind und sich demnächst bei mir melden sollten. Sobald ich was habe, hörst du von mir. Zwinkernd

       

      Danke für deine Geduld. 

       

      Lieben Gruß

      Umut

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 months ago

      Maudi-1

      Wie bekomme ich das Kupferkabel an Glasfaser ?

      Wie bekomme ich das Kupferkabel an Glasfaser ?
      Maudi-1
      Wie bekomme ich das Kupferkabel an Glasfaser ?

      Garnicht. Denn auch wenn man es mit Bastelarbeit realisieren könnte wäre es eben eine Bastelarbeit. Weiter stellt sich die Frage welches der beiden Kabel vom APL in deinen Wohnbereich geht? Ist es das 2x2 oder das 4x2? Mit dem 2x2 kann man unter besten Voraussetzungen maximal ein Ethernet-Verbindung mit theoretischen 100Mbit/s realisieren. Wenn du nun einen Glasfaser 150/75 beauftragst kommst du bei einem Speedtest maximal auf 100Mbit/s. Eher weniger.

      Sollte das 4x2 in deinen Wohnbereich gehen könnte man mit den 8 Adern eine 1000Mbit/s Ethernet- Verbindung realisieren. Theoretisch. Nur müsstest du all das selber machen, da dir solche Bastelarbeiten kein Techniker der Telekom realisiert. 

       

      Maudi-1

      Wer übernimmt diese Arbeit ? Wer montiert einen Stecker ans Kabel ? Kosten ?

      Wer übernimmt diese Arbeit ? Wer montiert einen Stecker ans Kabel ? Kosten ?
      Maudi-1
      Wer übernimmt diese Arbeit ? Wer montiert einen Stecker ans Kabel ? Kosten ?

      Kein Techniker der Telekom! Weder die Arbeit, noch das montieren eines Steckers. Und selbst wenn du es selbst machst nimmt es kein Techniker der Telekom in Betrieb. 

      Der einzige Weg ist bei einem Einfamilienhaus das Glasfasermodem in die Garage und von dort mit geeigneter CAT-Verkabelung in den Wohnbereich.

      Bei einem Mehrfamilienhaus bleibt dir nichts anderes übrig als Glasfaser von der Garage bis in die einzelnen Wohnungen zu verlegen. Und das ausschließlich in geeigneten Kabelkanälen oder Leerrohren. Denn in Mehrfamilienhäusern muss die Glasfaser-TA und auch das Glasfasermodem zwingend im Wohnbereich installiert werden. Eine Installation in Garagen oder Kellerräumen ist nicht zulässig.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too