Solved

Gigaset DX800A als Nebenstelle an Speedlink 5501

5 years ago

Hallo allerseits,

 

nach reichlich Suchen und Testen möchte ich hier nachfragen, ob jemand für mein Problem eine Lösung hat.

 

Ich betrieb bis vor kurzem eine Hybrid-Telefonanlage (octopus F50) an einem Telekom IP-Anschluß. Da die octopus nur max. 16Mbit/s am Anschluß unterstützt, war dort ein Speedlink/Zyxel 5501 als reines Modem vorgeschaltet, um den 50 Mbit/s-Anschluß zu terminieren.

 

Probleme bei der Zuverlässigkeit der octopus veranlaßten mich, die Telefonie umzustellen. Dazu wurde der Speedlink 5501 vom reinen Modem auf Router umgestellt sowie die interne TK-Anlage aktiviert.

 

Es funktioniert auch soweit alles. Internet geht, alle 10 IP-Rufnummern sind angemeldet; eine analoge Nebenstelle funktioniert (Fax), ISDN-Nebenstellen funktionieren auch (hier hängen 2 DECT -Telefone an einer ISDN-Basis).

 

Was ich nicht hinbekommen habe, ist die Anmeldung eines Gigaset DX800A als IP-Nebenstelle am Speedlink 5501. Zur Zeit registriert sich das DX800A direkt bei der Telekom; das funktioniert problemlos.Es hat jedoch den Nachteil, daß ich intern zwischen dem Tischtelefon und den anderen Teilnehmern nicht verbinden/vermitteln kann.

 

Die Registrierung am Speedlink 5501 als IP-Nebenstelle schlägt jedoch regelmäßig fehl.

 

Was ich gemacht habe:

- IP-Nebenstelle im Speedlink angelegt; alle Daten gleich gehalten (bei Nebenstelle, Benutzername, Paßwort, Nebenstellen-Name immer 41 eingetragen)

- laut Anleitung des Speedlink die Zugangsdaten im DX800A eingetragen (kein STUN, kein Proxy, IP-Adresse des Speedlink als Registrierungs-Server, Port 5060, Benutzerdaten wie im Speedlink )

 

Leider kommt immer "Anmeldung fehlgeschlagen" im Menü des DX800A für diesen Kanal.

Leider finde ich weder im Gigaset noch im Speedlink eine Fehlermeldung in den Logs.

 

Hat jemand erfolgreich ein Gigaset DX800A als IP-Nebenstelle am Speedlink angemeldet und kann mir weiterhelfen ?

 

Danke im Voraus.

 

MfG tsteinke

703

6

    • 5 years ago

      Hallo @tsteinke ,

      - Hat jemand erfolgreich ein Gigaset DX800A als IP-Nebenstelle am Speedlink angemeldet und kann mir weiterhelfen ?

      Ein Gigaset DX800A nicht, aber ein Softphone (PhonerLite).

       

      Poste bitte mal Screenshots deiner DX800A-Konfiguration.

       

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @tsteinke 

      bei meinem 5501 kann ich nur 2-stellige Nebenstellennummern eintragen.

      Genau diese 2-stellige Nebenstellenrufnummer mußt du in deinem DX800A eintragen.

       

      Nachtrag:

      Als Domäne darfst du auch die 192.168.0.1 eintragen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo wari1957,

       

      der Hinweis auf die nur 2-stellige Nebenstelle des Speedlink 5501 sowie der Nachtrag (als Domäne die IP des Speedlink einzutragen) brachte zunächst die Lösung.

       

      Hier steht nun:

      47

      Anderer Provider

      Angemeldet

       

      Erstmal vielen Dank. Anscheinend hatte ich genau diese Kombi noch nicht getestet.

      Testen kann ich es erst heute Abend oder am WE (momentan ist Öffnungszeit); ich gebe dann Rückmeldung.

       

      MfG tsteinke

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @tsteinke 

      tsteinke

      ... Testen kann ich es erst heute Abend oder am WE (momentan ist Öffnungszeit); ich gebe dann Rückmeldung. MfG tsteinke

      ...

      Testen kann ich es erst heute Abend oder am WE (momentan ist Öffnungszeit); ich gebe dann Rückmeldung.

      MfG tsteinke

      tsteinke

      ...

      Testen kann ich es erst heute Abend oder am WE (momentan ist Öffnungszeit); ich gebe dann Rückmeldung.

      MfG tsteinke


      und klappt es nun dauerhaft ?

      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo wari1957,

       

      der Hinweis auf die nur 2-stellige Nebenstelle des Speedlink 5501 sowie der Nachtrag (als Domäne die IP des Speedlink einzutragen) brachte zunächst die Lösung.

       

      Hier steht nun:

      47

      Anderer Provider

      Angemeldet

       

      Erstmal vielen Dank. Anscheinend hatte ich genau diese Kombi noch nicht getestet.

      Testen kann ich es erst heute Abend oder am WE (momentan ist Öffnungszeit); ich gebe dann Rückmeldung.

       

      MfG tsteinke

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too