Solved
GF-AP und GF-TA Verwirrung
1 year ago
Moin zusammen,
ich befinde mich hoffentlich langsam am Ende einer viermonatigen Saga, nach endlosen Verzögerungen und Baustellen wurde gestern endlich Glasfaser eingeblasen und auf eine OneBox XS aufgelegt. Damit steht, wenn ich das richtig verstanden haben, mein GF-AP .
Es handelt sich um einen kompletten Neuanschluss in einem Neubau, EFH. GF-AP sitzt direkt dort, wo später das Modem hin soll.
Ein Tarif ist bereits gebucht, ein Modem zum Kauf ausgewählt.
Letzte Woche habe ich in Vorbereitung auf das Einblasen meine Recherche gestartet, wie ich denn das Modem auch tatsächlich erhalten, verschickt ist es noch nicht. Aussage Bauherrenservice: Wenn der Anschluss gesetzt ist, kommt das Modem in den Versand.
Wie ich gestern erfahren musste bedeutet das aber: Ein Telekomtechniker soll auch noch ausrücken um mir einen GF-TA zu setzen, und vor dem Termin wird das Modem versand. Das könnte aber nochmal 4 Wochen (!!!) dauern.
Die wirklich netten Mitarbeiter haben mir immer Codes zum Volumen aufladen für mein Handy, was ich aktuell als Hotspot nutze, gegeben, aber ich kann jetzt nicht noch mal vier Wochen warten, das Ding gibt nur 5-6Mbit und das Hotspot rumgemache wird echt nervig. Mal davon abgesehen, dass ich hier so nicht mein Heimnetzwerk aufsetzen kann.
Kommen wir zum wirklich kuriosen Teil: Mir wurde gesagt, dass der GF-TA zwingend notwendig ist. Mein Nachbar, bei dem letzte Woche die Glasfaser eingeblasen wurde hat die selbe Anschlussbox an der Wand, er hat bereits Wochen vor dem Anschluss seinen Router erhalten (irgendeine Speedport-Kiste) und hat einfach das Glasfaserkabel von der OneBox in den Router gesteckt.
Er hat auch eine HomeID auf der Kiste, die ID fehlt mir an meiner OneBox !
Darauf angesprochen meinte der Support, dass mein Nachbar das mir nicht richtig erzählt hätte. Ich hab es gestern mit eigenen Augen gesehen, es ist so. Vielleicht haben wir ja beide halluziniert?
Kann es sein, dass vielleicht
a) die Kollegen im Servicecenter den Prozess hier nicht gut genug kennen und hier mir nicht die richtigen Ratschläge geben?
b) der Prozess hier sich geändert hat, nur mein Sub hat das noch nicht mitbekommen?
Hier muss man erwähnen, dass ich etwa 2 Monate in der Prozesshölle gelandet bin, wo nach einer Leitungsverengung beim ersten Einblasen das erste Subunternehmen und die Telekom sich nicht einig werden wollte, wer denn jetzt die Leitung wieder ausbaggern sollte. Ich musste das mit dem PTI direkt klären, daraufhin wurde ein neuer Sub organisiert und der hat gestern mir die Leitung installiert.
Was muss ich denn jetzt tun um jemanden bei der Telekom zu überzeugen, dass mir eine HomeID gegeben wird und dass mir mein Modem jetzt zugeschickt wird? Ich bin mir sicher, dass muss ja irgendwie sofort klappen, bei meinem Nachbarn gings doch auch.
Ich bin nicht mehr gewillt hier mit einem LTE Hotspot rumzueiern der etwa 5Mbit Bandbreite gibt und solangsam verliere ich die Nerven, wenn ich hundert mal "HAUSANSCHLUSS" in die Leitung zu schreien, damit der Anrufbeantworter mich zum Bauherrenservice weiterleitet.
Im Anhang einmal Bilder von der Box die installiert ist. Wie gesagt, auf keiner Seite klebt der Sticker mit der Home-ID .
2254
35
This could help you too
3 years ago
1566
0
1
7 months ago
818
0
6
1 year ago
Bei einem EFH gibt es defintiv keine extra GF-TA .
Die Geräte werden direkt an der OneBox XS angeschlossen.
Wenn hier jetzt die ID aber fehlt, ist das ein anderes Thema/Problem. Die muss angebracht sein.
Allerdings kann dir nur der Bauherrenservice helfen, bei einem Bauherrenservice-Auftrag.
0
1 year ago
Deine beiden Bilder zeigen eine GF-TA würde ich behaupten. Daran kommt entwe4der ein GF Modem (Modem 2) dieses dann mit LAN Ausgang für jeden ROuter,. oder zb eine Fiber Fritzbox direkt dran.
Ich hab auch keine Home ID dran, weil ich vor kurzem erst die Umstellung auf Gigabitmodell hatte. Da giobts die ID erst bei Neuanschluss
0
1 year ago
Hallo @CFischer227,
Was Du hast, ist keine OneBox , sondern ein GF-AP XS. Dieser ist im Einfamilienhaus GF-AP und GF-TA in einem.
Allerdings ist Deine GF-TA noch nicht inventarisiert. Folglich im System nicht vorhanden und deshalb brauchst Du einen Techniker-Termin, bei dem mit einem speziellen Test- ONT der Anschluss geprüft wird und dann die Glasfaser-ID generiert wird. Erst dann kann Dein Anschluss in Betrieb genommen werden.
Du brauchst daher zwingend einen Termin für eine GF-TA Montage.
0
1 year ago
Ok, komme so langsam durch, warum das so ist wie es ist und es wird wohl keine Dose ( GF-TA ) mehr gesetzt. Jetzt aber wieder meine doofe Frage: Wie beschleunige ich das Thema, bzw. warum lief das bei meinem Nachbarn so anders?
Eigentlich ist mir das auch egal, aber wie kann ich die geschätzten 4 Wochen Wartezeit beschleunigen? Muss man wirklich erst am Telefon unfreundlich werden, damit etwas passiert? Das kann es ja wohl hoffentlich nicht sein.
4
Answer
from
1 year ago
Ich verstehe halt nicht, warum meine Nachbarn offensichtlich nicht durch den Prozess durchmussten. Und damit meine ich: Offensichtlich gibt es eine Möglichkeit das ohne Technikertermin hinzubekommen. Was muss ich dafür tun?
Inventarisierungsdinge benötigen ihre Zeit.
Ich hoffe den Verantwortlichen rutschen bis an ihr Lebensende die Ärmel beim Spülen ins Wasser. Wer so einen absoluten Kackprozess aufgesetzt hat müsste lebenslanges PC-Verbot bekommen, zum Schutz der Allgemeinheit.
Wie kann man bei einem automatischen Prozess wo Daten in verschiedene Datenbanken popularisiert werden von einer Durchlaufzeit über 5 Minuten reden?
Das ist jetzt nicht gegen dich gerichtet, du bist ja hoffentlich nicht daran beteiligt.
Answer
from
1 year ago
Wie kann man bei einem automatischen Prozess wo Daten in verschiedene Datenbanken popularisiert werden von einer Durchlaufzeit über 5 Minuten reden?
Wie kann man bei einem automatischen Prozess wo Daten in verschiedene Datenbanken popularisiert werden von einer Durchlaufzeit über 5 Minuten reden?
Ich nehm es Dir nicht übel, aber hier reden wir von komplexen Datenbankstrukturen mit zig Schnittstellen zu Proguktivsystemen. Bei vielen Datenbanken erfolgst der Abgleich nachts, einige gehen dafür sogar in den Nur-Lese-Modus.
Auf die Datenbanken greift ja teilweise nicht nur die Telekom zu, auch Wettbewerber, die Bundesnetzagentur....
du bist ja hoffentlich nicht daran beteiligt.
du bist ja hoffentlich nicht daran beteiligt.
Insofern schon, dass ich einen groben Gesamtüberblick habe und einschätzen kann, dass es dezeit noch nicht anders geht.
Das Problem ist, dass die Telekom auch etliche Nischenprodukte als Sonderbedarf anbietet bzw. anbieten muss. Ich vergleich das immer ein wenig mit Siemens, die von der Kaffeemaschine bis Atomkraftwerke alles bauen und damit deutlich komplexer sind als Phillips, die nur Rasierapparate und Kopfhörer bauen. (Du verstehst das Sinnbild).
Answer
from
1 year ago
@CFischer227
Eigentlich ist mir das auch egal, aber wie kann ich die geschätzten 4 Wochen Wartezeit beschleunigen?
Da gibt es nichts zu beschleunigen.
Die Aufträge werden anhand der Personalkapazitäten terminiert.
Offensichtlich gibt es eine Möglichkeit das ohne Technikertermin hinzubekommen.
Nein, für eine Inventarisierung der GF-TA muss ein, dem OLT als Testmodem bekanntes ONT angesteckt werden und dann der Anmeldeprozess in der Softwareanwendung des Außendienstes durchgeführt werden. Das funktioniert immer nur mit einem Techniker vor Ort.
Das war auch beim Nachbarn nicht anders, weil es gibt nur diese Möglichkeit der GF-TA Inventarisierung.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Also mal unter der Annahme, dass der mich nicht angelogen hat: Der beauftragte Subunternehmer kam zum Einblasen und Installieren der oben genannten Box. Eine Stunde nachdem der Sub weg war, hat er einen Aktivierungslink bekommen, sein Glasfaserkabel von der Box in seinen Speedport gesteckt (den Speedport, den er Wochen vor dem Einblasen hatte, nachdem er ihn mit seinem Tarif mitbestellt hat) und Internet hat funktioniert.
Ich traue ihm dabei zu, dass er weder den Aktivierungslink haluziniert hat noch weiter mit seinem LTE Sofort verbunden war, da man den Geschwindigkeitsunterschied hier im Dorf sehr gut merkt.
Und ganz klar: In seinem Technikraum, wo letzte Woche die Glasfaser eingeblasen wurde, hatte ich das physische Kabel in der Hand was in seinen Router geht. Und da klebt ein Sticker auf seiner Box und das Ding ist mit seinem Router verbunden und da leuchten alle Lämpchen. Und er hat Internet.
Und wenn er und seine Frau mich nicht anlügen (und ich wüsste nicht warum sie das tun sollten), dann ist da definitiv letzte Woche einmal der Sub zum Einblasen dagewesen, sonst niemand.
Unter der Voraussetzung, dass wir nicht kollektiv halluzinieren, wie kann es sein, dass das geht?
0
1 year ago
@CFischer227
Was soll das jetzt?
Du hast gefragt, wie Du an die Glasfaser-ID und einen funktionierenden Einrichtungslink kommst.
Ich habe Dir geschrieben, dass Du einen Technikertermin für eine Glasfaserdosen-Inventarisierung dafür brauchst.
Dass Dir die Antwort nicht gefällt, dafür kann ich doch nichts.
Wenn Du mir nicht glaubst, dann frage doch @Buster01, @Chill erst mal oder @Marius AD . Ich wette, die werden Dir auch nicht anderes schreiben.
5
Answer
from
1 year ago
dass euer Verständnis vom Prozess falsch ist.
Jau. Der war gut!
AS400 Hintergrundsystem seine Lochkarten eingefüttert bekommen hat
Answer
from
1 year ago
Meine Hoffnung war auch, dass sich das ein Mitarbeiter schnappt, die Fakten sieht und denkt "oh ja, da ist irgendwas falsch gelaufen, ich korrigier das mal" und mir endlich meine gottverdammte Hardware liefert.
Meine Hoffnung war auch, dass sich das ein Mitarbeiter schnappt, die Fakten sieht und denkt "oh ja, da ist irgendwas falsch gelaufen, ich korrigier das mal" und mir endlich meine gottverdammte Hardware liefert.
Tja, nun ist der Mitarbeiter aber zu dem Schluss gekommen, jepp, passt alles, ist im normalen Flow? Was dann?
Answer
from
1 year ago
@CFischer227
Ich bin dermaßen hart frustriert, das wäre das erste mal in 20 Jahren im Internet, dass ich hier einige Textstellen rauslöschen musste, bevor ich direkt gebannt worden wäre.
Selbst wenn Du handtellergroße Stücke aus Deinem Wohnzimmertisch beißt, ändert das nichts daran, dass Du jemanden vor Ort benötigst.
Nein, es geht darum, dass es eine Variante vom Prozess gibt wo der Techniker nicht extra rausrücken muss und die Variante die mir als alternativlos sowohl hier als auch im Bauherrenservice genannt wird.
Du versteifst Dich auf etwas, was es schlicht einfach nicht gibt.
Jeder FTTH -Anschluss muss eine Prozedur durchlaufen, die im Abschluss einen Funktionstest beinhaltet. Das funktioniert eben nur vor Ort an der GF-TA .
Sich einen Prozess herbeizuwünschen, bei dem ohne Funktionstest der Anschluss übergeben wird, bringt Dich nicht weiter.
Zumal ich mir Deine Reaktion in der Community vorstellen kann, wenn Dir die Telekom einen FTTH übergeben würde, der nicht auf seine Funktionsfähigkeit geprüft wurde und man feststellt, dass eine Verschaltung vorliegt, nachdem Du eine Woche lang versucht hast, Dein GF-Modem in Betrieb zu nehmen.
Dein Nachbar mag vielleicht keine Halluzinationen haben, aber hat definitiv Gedächtnislücken. Denn auch bei ihm war der Inbetriebnahmeprozess der gleiche. Es gibt keine Möglichkeit eine GF-TA im FTTH Gigabit Geschäftssystem ohne Funktionstest zu inventarisieren.
Der Termin für die GF-TA Montage kann übrigens online gebucht werden, da braucht es noch nicht mal ein Telefonat.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Jau. Der war gut!
Nun, entweder der gelernte Prozess passt nicht zur Realität oder die mehrwöchige Wartezeit ist irgendwie innerhalb einer Stunde passiert. Bin mir jetzt nicht sicher, was wahrscheinlicher ist.
Tja, nun ist der Mitarbeiter aber zu dem Schluss gekommen, jepp, passt alles, ist im normalen Flow? Was dann?
Naja, dann hab ich alles getan was in meiner Macht war. Kann ja nicht brennende Telekomsymbole vor Fillialen aufstellen oder so.
14
Answer
from
1 year ago
@Christina P.
Zur Info
Siehe vorherigen Antwortbeitrag
Answer
from
1 year ago
@Christina P.
Kurze Zusammenfassung:
Es ist ein Einfamilienhaus mit einem GF-AP XS im Keller aber ohne Glasfaser-ID.
Es braucht jemanden, der in AVIA einen MADE-Auftrag für eine GF-TA Montage schreibt, damit die TA inventarisiert und dem Threadersteller der Einrichtungslink zugeschickt wird.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Hubert Eder,
die Bauherren-Abteilung ist informiert, dort wird sich nun sicherlich gut um alles Weitere gekümmert.
Beste Grüße
Sarah S.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ok gut, dann ist irgendwie die Inventarisierung im selben Zuge wie das Einblasen passiert, wer weiß. Nehme ich jetzt mal so hin.
Schade, dass das mein Sub nicht geschafft hat.
Wie buche ich online den Termin? Wenn ich danach suche (google und Telekom FAQ) wird auf eine Terminvereinbarungsmail verwiesen, die kam aber nie.
Ich habe mal die aktuellen Auftragsstatusseiten eingefügt. Witzig ist auch, dass der Inhaber der Immobilie (Ich), mich informieren wird, wenn der Termin ist. Das Haus ist als Einfamilienhaus eingetragen, was korrekt ist.
Auftragsstatus.png
Screenshot 2024-02-16 100511.png
0
1 year ago
Danke euch für die Weiterleitung und Zusammenfassung der Infos!
Morgen kommt ein Techniker von Sub1 noch mal raus, er wohnt hier in der Nähe und kann einen kurzfristigen Termin einrichten, da findet dann die Inventarisierung des GF-TA statt. Üblicherweise, hätte im Dezember alles geklappt, wäre das direkt im Dezember mit dem Einblastermin passiert. Diese Vorgehensweise ist dann leider beim zweiten Sub nicht möglich gewesen und irgendwo ist auf der Strecke die Info verloren gegangen, dass das so laufen soll.
Auch die Hardware wurde nun als versendet markiert. Gibt es da zufällig noch einen Tracking Link oder ähnliches, den ich später bekomme? Hintergrund der Frage: Da der Prozess länger dauert als gedacht hatte ich im Januar erst angegeben, dass das Endgerät an meine alte Adresse versendet wird. Da wohne ich aktuell schon nicht mehr und hatte deswegen schon mit dem Bauherrenservice telefoniert, dass die Lieferadresse angepasst wird. Ich würds aber trotzdem gerne verfolgen um zu sehen, wo das Paket am Ende landet und dass ich natürlich da bin, wenn der Lieferdienst da ist.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @CFischer227,
freut mich zu sehr zu lesen, dass es bei dir vorangeht. 🥳
Bezüglich der Lieferung erhältst du kurz vor dem Versand eine SMS mit der Sendungsverfolgungsnummer.
Viele Grüße
Svenja P.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Hallo zusammen,
der Technikertermin war gestern, ich erhielt auch sofort den Einrichtungslink und heute wurde das Modem zugestellt. Verbindung ist stabil und läuft!
Hätte es keine Probleme beim Einblasen gegeben, wäre der Anschluss ab Dezember inventarisiert, aber das war einfach unglücklich gelaufen.
An dieser Stelle danke euch allen für den Support, @Svenja P. , ihr könnt den Fall damit auch zumachen, bzw an den Bauherrenservice einmal weiterleiten, dass jetzt alles geklappt hat.
1
Answer
from
1 year ago
Hallo @CFischer227,
ach, wie schön zu lesen. Es freut mich sehr! 🥳
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Glasfaseranschluss.
Viele Grüße
Svenja P.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from