FYI: Leistungsbeschreibung und Preise Zubuchoptionen Festnetz-Anschlüsse, Stand 28.07.2020

vor 5 Jahren

Die  Preisliste enthält unter Ziffer 2.9 die neue Zubuchoption Hybrid LTE

 

Der Zugang zum Internet erfolgt primär über den Festnetz-Anschluss gemäß der Leistungsbeschreibung des Anschlusses. Bei erhöhter Datenlast (Übertragung großer Datenmengen im Down- und / oder Upload) wird am vereinbarten Standort des Festnetz-Anschlusses an dem in Ziffer 2.9.2 beschriebenen Router zusätzlich der Zugang zum Internet über das Mobilfunknetz der Telekom in LTE -Technik1) automatisch zugeschaltet, um eine höhere Datenübertragungsrate zu erreichen. Bei MagentaTV-Produkten ist der Empfang von TV-Sendern über diesen zusätzlichen Internet-Zugang über LTE nicht möglich.

Hybrid LTE Backup: Ist der Internet-Zugang über den Festnetz-Anschluss vollständig gestört, erfolgt der Internet-Zugang einschließlich der Telefonieleistungen über LTE unabhängig von einer erhöhten Datenlast.
...


 

Übertragungsraten

Bild nicht vorhanden


Preis

Bild nicht vorhanden


 

Preisliste MagentaZuhause, Call Start, Call Basic und Call Comfort Stand 28.07.2020


Leistungsbeschreibung MagentaZuhause Stand 28.07.2020 

 

 

 

 

 

 

 

 

624

15

  • vor 5 Jahren

    Gibt es auch zum Auswählen den Tarif

     

     

    Unbenannt.jpg

    11

    von

    vor 5 Jahren

    Ja, geht. Dann halt nur bis maximal 150 Mbits.

    von

    vor 5 Jahren

    Und ich hoffe das jetzt Bewegung auf dem Router Markt kommt weil Hybrid kein Tarif mehr ist sondern eine Zubuch Option

    0

    von

    vor 5 Jahren

    Ich verstehe nicht, wie Bewegung in den Routermarkt reinkommen könnte dadurch, dass sich ein Hybridanschluss grundsätzlich im Vergleich zu bisher um monatlich 5 Euro verteuert.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    Das heißt aber auch:

     

    • es gibt für Neuabschlüsse die bisher bekannten Hybridtarife nicht mehr
    • es ist aktuell unklar wie/ob/wann ein z.B. heutiger MagentaZuhause S Hybrid umsteigen kann auf einen MagentaZuhause S mit Hybrid LTE Option (wodurch sich seine Geschwindigkeit über LTE von max. 16 Mbit/s auf max. 300 Mbit/s erhöhen würde)

    Die mittleren Geschwindigkeiten - die aus Messungen einer Zeitschrift in Großstädten anzugeben ist etwas grenzwertig.

     

    Ist das eigentlich auch neu? Kannte ich bisher nur aus dem Geschäftskundensegment

    Bild nicht vorhanden

    2

    von

    vor 5 Jahren

    Schauen wir mal, was sich in den nächsten Stunden im Kundencenter tun wird. Noch ist die Zubuchoption Hybrid LTE nicht zu sehen. 

     

    von

    vor 5 Jahren

    @muc80337_2 

    Die Hybrid-Tarife wurden zu heute eingestellt. Und ein Wechsel von einem Bestands-Hybrid-Tarif ist zum Ende der VLZ möglich im genannten Fall.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.