Solved

FTTH über andere Netze

3 years ago

Der Vertrag mit der Deutschen Glasfaser war notwendig, um überhaugt versorgt zu werden und hat eine 2-jährige Laufzeit. Ich würde gern nach Ende der Laufzeit mit dem Mitarbeiter-As zu einem Telekom- FTTH -Anschluss im bestehenden Glasfasernetz der Deutsche Glasfaser wechseln. Im Internet war schon eine Kooperation in Lüdinghausen im Jahr 2020 angekündigt.

 

Kann ich für 2022 auch im Ortsnetz Hildesheim (05121) mit einer solchen Kooperation rechnen?

 

Gruß

Robert Leinemann

2600

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Wie es 2022 aussehen wird muss man sehen. Aktuell gibts keine Möglichkeit, da es keine weitere Kooperation mit der DG außer dem genannten Ort gibt.

      0

    • 3 years ago

      RobertLeinemann

      Kann ich für 2022 auch im Ortsnetz Hildesheim (05121) mit einer solchen Kooperation rechnen?

      Kann ich für 2022 auch im Ortsnetz Hildesheim (05121) mit einer solchen Kooperation rechnen?
      RobertLeinemann
      Kann ich für 2022 auch im Ortsnetz Hildesheim (05121) mit einer solchen Kooperation rechnen?

      eher nicht, Pilotprojekt in Lüdinghausen zw DG und TElekom wird nicht weiterverfolgt, daher keine CHance für die nächste Zeit

       

       

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      Es geht ja nicht darum, dass die deutsche Glasfaser die Telekom nicht drauf lassen will. 

      die Telekom und DGF werden sich nur nicht einig oder die Telekom will einfach nicht. 

      das Gesetz kann niemanden dazu verpflichten auch einen Vertrag eingehen zu wollen. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Frage mich was da das Problem ist, außer dem Preis natürlich, im VDSL-Bereich hat die Telekom sich ja auch irgendwann zu einem Regio-Angebot (am Anfang noch "start" genannt) durchgerungen. Vielleicht braucht es hier wirklich regulierte Preise....

      Answer

      from

      3 years ago

      Man muss auch die Technik miteinander verbinden.

      IT Prozesse schaffen. Das Kost Zeit und Geld.

       

      Die Telekom IT ist dafür Null vorbereitet, das läuft erst alles noch an.

      Im Gegensatz zu den Wettbewerber, deren IT von Anfang für sowas programmiert wurde.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1977

      0

      2

      Solved

      1143

      0

      2

      Solved

      in  

      4235

      0

      8