Solved

FTTH: Telekom Modem an USG

4 years ago

Hallo,

unser FTTH Anschluss ist nun aufgeschaltet. Dazu musste ich das (Telekom) Modem an dem Anschluss anmelden, seitdem leuchten die LEDs Power und Pon grün. Nach dem Verbinden des Modems mit das USG leuchtet auch die LED Link grün.

 

Nun möchte ich das Modem an mein Ubiquiti USG anschliessen und darüber ins Internet. Anmeldedaten habe ich keine bekommen.

Wie muss ich den WAN Anschluss im Controller/USG konfigurieren? Ich komme da gerade nicht weiter. Wenn möglich würde ich FTTH gerne an WAN2 anschliessen, damit mein alter Anschluss zunächst über den ersten WAN-Anschluss weiter läuft.

Danke und viele Grüße
Peter Gärtner

789

9

    • 4 years ago

      Hast du überhaupt schon FTTH bestellt? 
      Es muss noch ein Tarifwechsel stattfinden, daher kann auch kein alter Anschluss und neuer parallel laufen. 

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      pgaertner

      Danke, jetzt tut es! Der "Trick" war irgendwas für die Anmeldedaten einzutragen! (Und einen Reboot des USG hat es auch gebraucht, das kann aber Zufall sein). Jetzt mit schnellem Internet!

      Danke, jetzt tut es!

       

      Der "Trick" war irgendwas für die Anmeldedaten einzutragen! (Und einen Reboot des USG hat es auch gebraucht, das kann aber Zufall sein).

       

      Jetzt mit schnellem Internet! Fröhlich

      pgaertner

      Danke, jetzt tut es!

       

      Der "Trick" war irgendwas für die Anmeldedaten einzutragen! (Und einen Reboot des USG hat es auch gebraucht, das kann aber Zufall sein).

       

      Jetzt mit schnellem Internet! Fröhlich


      Hole das aber mit den richtigen Daten nach.

      Ansonsten wird man bei einen Supportfall das Problem immer darauf schieben.

      Die Personen wissen es einfach nicht besser und arbeiten nur Schema F ab.

      Daher sorge vor und korrigiere es.

       

      Hier können neue Daten angefordert werden

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/login-daten-passwoerter/zugangsdaten

      Answer

      from

      4 years ago

      Das werde ich machen. Aber da ist so viel schief gelaufen, dass ich da noch nicht mal einen Login habe.

       

      Ich habe noch von ubiquiti ein Nano g Göasfasermodem da, das GPON unterstützt. Kann ich das mit den Daten dann füttern und damit ins Netz?

      Answer

      from

      4 years ago

      Hello

       

      Did you manage to get the Nano G connected with Telekom? I am planning to do the same. Would like to knw your experience Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      PON leuchtet, sobald Licht da ist und Licht ist ja erstmal immer da. So mein Verständnis. 

      du bekommst definitiv dann ein zweites Paar Zugangsdaten. Die sind aber wegen dem BNG eh egal. 

      wichtig ist, daaa VLAN7 eingetragen ist. Dann läuft es direkt. Als User und Kennwort kann irgendwas genommen werden.  Allerdings solltest du dich um die korrekten Daten in der Zwischenzeit bemühen und später ändern. Nicht jeder beim Support weis das und bei Problemen, wird es hier nicht weitergehen. 


      allerdings kann Unifi bis heute kein Load Balancing. Sondern ausschließlich Failover. WAN2 wird also nur genutzt, wenn WAN1 ausgefallen ist. 

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from