Gelöst
FTP upload am Speedport W724V funktioniert nicht
vor 7 Jahren
Hallo, gibts eventuell Hilfe zu meinem FTP-Problem.
Speedport W724V und mein Webdesignprogramm können nicht miteinander.
Der Upload aus dem Web..Programm am Speedport funktioniert nicht.
An einem anderm Speedport in einem anderem Netz funktioniert der upload mit dem Web.Programm.
Also muß es irgendwie an den Einstellungen des Speedport W724V liegen.:
Internet/Wlan/IP-Telefon funktioniert
Die Fehlermeldung: failed connect to *****homepage.t-online.de:21; No error
Wer kann helfen?
779
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
12956
0
13
13621
0
21
261
0
2
35134
0
8
vor 7 Jahren
Passiver oder aktiver Mode im FTP Programm an?
IPv4 oder IPv6?
Firewall (Rechner) mal geprüft?
0
vor 7 Jahren
Ich habe einen W724V und betreibe unter mehreren Betriebssystemen
ftp, ftps, sftp, etc.
Ich schätze, kein Router kümmert sich überhaupt darum, was da
für Protokolle bei den Daten von/zum Internet benutzt werden.
Es sein denn, der ftp-Server des Routers ist aktiv, und ähnliche Gründe.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Firewall am router wie auch rechner deaktiviert. kein Erfolght
Protokoll kann ich am router nicht finden ??
passiv/aktiv kann ich im Web..programm nicht feststellen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
nein diese Fehlermeldung gibt es nicht.
Webprogramm: Rocket cake
Upload normale html-Dateien usw
0
vor 7 Jahren
Hallo @vom-land,
haben Sie die Einstellungen so wie hier beschrieben im Programm hinterlegt?
Viele Grüße Inga Kristina J.
20
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich sollte mir angewöhnen genauer zu lesen, @CyberSW hatte direkt den richtigen Ansatz!
Da die Kollegen natürlich eine ausführliche Beschreibung des Fehlers haben wollten und ich dafür alles noch einmal mit verschiedenen Routern testen musste, habe ich das jetzt gemacht. Und siehe da, es scheint am verwendeten Protokoll zu liegen, leider haben wir scheinbar alle die Frage @CyberSW überlesen/ignoriert... 😕
Wenn ich an meiner LAN- und WLAN-Verbindung IPv6 deaktiviere, funktioniert das Veröffentlichen mit Rocket Cake über die Speedports einwandfrei. Wenn beide Protokolle aktiv sind, dann nicht.
Am HotSpot hat es funktioniert, als beide Protokolle aktiv waren, lag aber wohl daran, dass unser HotSpot hier gar kein IPv6 mag und es komplett ignoriert.
Deaktiviere bei Dir also bitte einmal IPv6 auf der genutzten Verbindung und teste es dann erneut. Dann kann ich weitergeben, dass eine FTP-Verbindung über die Router bei aktiven IPv6 nicht funktioniert.
Der FTP-Server scheint mit IPv6 keine Probleme zu haben, FileZilla hat sich immer verbunden, egal ob IPv4, IPv6 oder beides aktiv war.
Ich freue mich auf Deine Rückmeldung.
Gruß,
Ingo F.
Antwort
von
vor 7 Jahren
RocketCake scheint also fehlerhaft zu arbeiten.
So als ob es mit IPv4 und IPv6 erfolgreiche Verbindungen erwartet.
Primär geht es mir darum, daß nicht der Router Schuld hat.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo lieber Helfer,
im Router ist kein IPv6 aktiviert.
Habe in der Netzwerkkarte WLAN IPv6 deaktiviert und der upload funktioniert mit RocketCake
Gleiches im LAN, ohne IPv6 funktioniert der upload.
Nochmals Dank für die Unterstützung.
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
RocketCake scheint also fehlerhaft zu arbeiten.
So als ob es mit IPv4 und IPv6 erfolgreiche Verbindungen erwartet.
Primär geht es mir darum, daß nicht der Router Schuld hat.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von