Gelöst
FRITZ!Box mit Magenta XL
vor 5 Jahren
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, meinen Magenta-Tarif auf XL umzustellen. Aktuell nutze ich den Speedport W724V Typ B und Devolo D-LAN 1200 Geräte sowie eine Smarthome-Zentrale. Funktioniert alles recht reibungslos. Für Magenta Zuhause XL bräuchte ich ja einen neuen Router. Welchen könnt ihr empfehlen in Zusammenspiel mit den Devolos? Den Speedport Smart 3 oder eine FRITZ!Box? Und wenn ich eine aktuelle FRITZ!Box kaufe - wird die dann beim Anschluss an die TAE automatisch konfiguriert wie das bei meinem bisherigen Speedport der Fall war?
766
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
755
0
2
Gelöst
995
0
4
vor 5 Jahren
@Smartie1 Als erstes Powerline Adapter zum Wertstoffhof bringen das wird nichts bei Supervectoring.
Router Fritzbox 7590
0
vor 5 Jahren
Hallo @Smartie1
als Erstes würde ich - wenn möglich - auf Power-LAN / d-LAN verzichten.
Smart 3 wäre OK oder eine Fritzbox 7590.
Die Einstellungen dort müsstest Du selber vornehmen, was aber mit Hilfe des Assistenten und wenigen Klicks erledigt ist.
Passend zur Fritzbox gibt es Repeater mit LAN-Anschluss für ein schönes Mesh-Netzwerk.
15
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Celina B. empfiehlt den Speedport 3 und Speedhome Wifi, weil die Homebase 2 von Smarthome vielleicht nicht gut mit einem FRITZ!Box-Router läuft. Aber der Homebase ist es doch egal, an welchem Router sie hängt, oder? Hauptsache Internet.
@Celina B. empfiehlt den Speedport 3 und Speedhome Wifi, weil die Homebase 2 von Smarthome vielleicht nicht gut mit einem FRITZ!Box-Router läuft. Aber der Homebase ist es doch egal, an welchem Router sie hängt, oder? Hauptsache Internet.
Bitte bloß keinen Speedport Smart als Homebase-Ersatz nehmen, nie und nimmer kann ein Speedport das leisten was eine Homebase kann.
Es stimmt auch überhaupt nicht dass eine FritzBox hier Probleme bereitet. Bleib bei der FritzBox und der Homebase. Ist defintiv die bessere Entscheidung.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@CobraCane Ja, die Homebase2 werde ich behalten. Beim eventuellen Upgrade auf Magenta XL greife ich dann auch lieber zur FRITZ!Box und zu den AVM WLAN Repeatern. Die machen ja hoffentlich keine Probleme mit Supervectoring. Auch wenn Magenta XL jetzt offenbar nur noch bis max. 175 Mbit/s statt 250 angeboten wird, zumindest wird mir das für meine Adresse so angezeigt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ne, die Repeater machen keine Probleme, nur eben Powerlines (egal welcher Hersteller).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ich freu mich demnächst von Ihnen zu lesen.
Lieben Gruß Celina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von