Fritzbox 7590 VDSL Ausstieg durch Amateurfunk Aussendung

vor 3 Jahren

Hallo,

wie hier in diesem Forum mehrfach schon beschrieben und auch gelöst besteht bei auch  mir  der Ausstieg des FritzBox Routers 7590 durch Amateurfunk Aussendungen.

Der Router steht bei mir im Funkzimmer ca 5m unter der Antenne und bei Aussendungen im 20m und 40m Band steigt die Fritzbox aus.

Sie verliert durch Einstrahlungen auf 14 oder 7 MHz die Synchronisation und braucht dann 3-5 Min bis das VDSL wieder aufgebaut ist.

Die Lösung wurde schon beschrieben und besteht aus dem Ausnotchen der Amateurfunkfrequenzen für meinen VDSL Anschluss.

Hilfe bekam ein Amateurfunkkollege von mir, der das selbe Problem hatte,  durch Ihren Mitarbeiter Detlef K.

Ich bitte um Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail um Ihnen die Frequenzbereiche um die es geht, mitteilen zu können .

In Erwartung Ihrer Mithilfe

Viele Grüße Chris

964

14

    • vor 3 Jahren

      @ChrisWY17 

      Deine Daten hast du hinterlegt, @Detlev K. wird sich sicherlich noch melden.

      Du könntest aber hier schon mal ein Zeitfenster nennen, innerhalb dessen du tel. erreichbar bist.
      Zur Identifizierung neben der Kundennummer auch die letzten sechs Ziffern deiner IBAN bereit halten.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Ludwig II.

      Ein Anruf wäre Montag und Donnerstag günstig.

      Da bin ich zuhause.

      Di, Mi + Do ist eine Email günstig da ich da Arbeiten bin.

      Danke und Grüße Chris

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Detlev K.  ist Dein Ansprechpartner für das Telefonat.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @ChrisWY17 

       

      Leider wird die Firmwareversion der FB 7590 mit keinem Wort erwähnt - in den Laborversionen wurde die

      "Radarerkennung" verbessert.

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Leprechaun2

      Evtl. kann @ChrisWY17 mit dem Hinweis auf die Laborversionen dennoch was anfangen - OS 07.50 wird m.E. bis 31.12.2022 dauern...

      Evtl. kann @ChrisWY17 mit dem Hinweis auf die Laborversionen dennoch was anfangen - OS 07.50 wird

      m.E. bis 31.12.2022 dauern...

      Leprechaun2

      Evtl. kann @ChrisWY17 mit dem Hinweis auf die Laborversionen dennoch was anfangen - OS 07.50 wird

      m.E. bis 31.12.2022 dauern...


      Ist die offiziell?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @HAMAPA 

       

      Ist sie - aber deren Release wurde schon mehrfach verschoben, da AVM es nicht schafft, die Kinderkrankheiten

      zu beseitigen.🤔

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die 7.39, aus der die finale 7.50 dann hervor geht, ist immer noch für viele Geräte im "Labor". Angekündigt war die schon für September nach der IFA.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @ChrisWY17,

       

      ich konnte jetzt nur deine Mailbox erreichen. Wir versuchen es später erneut.

       

      Grüße 

      Alexander M.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo Alexander,

      jetzt wäre ich erreichbar.

      Gruß Chris

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @ChrisWY17,

       

      da ich nicht wollte, dass du vergeblich auf unseren Anruf wartest, haben wir ja nun kurz gesprochen, auch wenn ich zugeben musste, dass ich von dieser Thematik keinen Schimmer habe 🙈

       

      Ich habe nun Alex angeschrieben, sollte er hier eine Idee haben, was zu tun ist, meldet er sich. 

      Ansonsten holen wir unseren @Detlev K. mit ins Boot, das jedoch wird noch etwas dauern. 

       

      Danke für deine Geduld und beste Grüße

      Sarah S. 

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Vielen Dank für das nette Telefonat @ChrisWY17.

      Wie vereinbart, habe ich der Fachabteilung Bescheid gegeben.

      Die Kolleg*innen werden sich dann bei Ihnen melden und Sie unterstützen.

      Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, bin ich gerne für Sie da. 

      Beste Grüße

      Martin Bo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von