Fritzbox 7590 anschließen an Glasfaser-Modem der Telekom

2 years ago

Hallo,

eigentlich glaube ich ja, es grundsätzlich verstanden zu gaben:

Ich nutze das von der Telekom bereitgestellte Glasfaser-Modem und schließe dieses via Ethernet an den WAN-Port der Fritzbox 7590 an. Ich lasse mich leider aber gerne verunsichern und lese was von Modem-ID, Glasfaser-ID usw.

Was habe ich geplant:

Im Keller kommen derzeit die Leerrohre für Fiber an. Dort soll dann das Telekom-Modem daneben kommen (Strom vorhanden) und vom Keller habe ich eine CAT 7 Verkabelung in das Erdgeschß zur Fritzbox montiert, also vom Keller zum Erdgeschoß Ethernet verlängert. Dort soll die Fritzbox stehen bleiben wie bisher, halt nur am WAN-Port angeschlossen.

Das sollte doch nach einem vernünftigen Plan aussehen, oder?

 

Dazu folgende Fragen:

  • Bekommt man nach finaler Installation des Glasfaser-Anschlusses neue Zugangsdaten, ich habe aktuell VDSL 100 von Euch.
  • Muss man an dem Glasfaser-Modem etwas konfigurieren?
  • Muss die Fritzbox 7590 in irgendeiner Form für Glasfaser von Euch freigeschaltet werden?

Über eine kurze Rückmeldung von Euch aus der Telekom-Hilft Community würde ich mich sehr freuen.

 

Gruß Werner

 

PS: Weiß einer was über den Zeitplan des weiteren Fortschritts hier in Remagen-Oedingen (Vorwahlbereich 02642)? Die Firma, die gebuddelt hat ist  - glaube ich - fertig und weitergezogen, die Verteilerkästen sind montiert, aber sonst ruht still der See. Bisher keine Infos zum weiteren Fortschritt.

13915

0

10

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...