Gelöst

Fritzbox 7490 DSLAM-Datenrate und Leitungskapazität zu gering für VDSL 100

vor 4 Jahren

Hallo,

 

hab jetzt seit März 2021 Magenta L VDSL 100 Mbits.

Hab aber leider ein paar Probleme.

1.Problem

Leider zeigt es mir in Fritzbox 7490 an das ich nur 63680 kbit/s bekomme (DSLAM-Datenrate Max.)

Diese war am Anfang mal bei über 100000 kbit/s

2.Problem

Leitungskapazität liegt nur bei 67551 kbits/s

Kann hier noch was verbessert werden oder muss hier noch was eingestellt werden? Was kann ich tun?

 

Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen?

 

Vielen Dank

 

Mit freundlichen Grüßen

 

4734

0

29

  • vor 4 Jahren

    @Gamer3004 

    Hallöchen,

    das Spektrum ist im oberen Frequenzbereich etwas dünne - benutzt Du Powerline ? Mach mal hier eine Leitungsdiagnose, dort kannst Du ggf. eine Störung melden:

     

    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

     

    Gruß, Nobby

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @regie 510 

    Hallo,

    Danke für deine schnelle Antwort und Hilfe.

    Hab im ganzen Haus kein Powerline verbaut.

    Das Haus ist ein Neubau hab natürlich zuerst nochmal die ganze Verkabelung überprüft.

     

    Leitungsdiagnose probiere ich mal.

     

    Danke

     

    Grüße 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Gamer3004

    Hallo, hab jetzt seit März 2021 Magenta L VDSL 100 Mbits. Hab aber leider ein paar Probleme. 1.Problem Leider zeigt es mir in Fritzbox 7490 an das ich nur 63680 kbit/s bekomme (DSLAM-Datenrate Max.) Diese war am Anfang mal bei über 100000 kbit/s 2.Problem Leitungskapazität liegt nur bei 67551 kbits/s Kann hier noch was verbessert werden oder muss hier noch was eingestellt werden? Was kann ich tun? Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen? Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen

    Hallo,

     

    hab jetzt seit März 2021 Magenta L VDSL 100 Mbits.

    Hab aber leider ein paar Probleme.

    1.Problem

    Leider zeigt es mir in Fritzbox 7490 an das ich nur 63680 kbit/s bekomme (DSLAM-Datenrate Max.)

    Diese war am Anfang mal bei über 100000 kbit/s

    2.Problem

    Leitungskapazität liegt nur bei 67551 kbits/s

    Kann hier noch was verbessert werden oder muss hier noch was eingestellt werden? Was kann ich tun?

     

    Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen?

     

    Vielen Dank

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    Gamer3004

    Hallo,

     

    hab jetzt seit März 2021 Magenta L VDSL 100 Mbits.

    Hab aber leider ein paar Probleme.

    1.Problem

    Leider zeigt es mir in Fritzbox 7490 an das ich nur 63680 kbit/s bekomme (DSLAM-Datenrate Max.)

    Diese war am Anfang mal bei über 100000 kbit/s

    2.Problem

    Leitungskapazität liegt nur bei 67551 kbits/s

    Kann hier noch was verbessert werden oder muss hier noch was eingestellt werden? Was kann ich tun?

     

    Könnte mir da bitte jemand weiterhelfen?

     

    Vielen Dank

     

    Mit freundlichen Grüßen

     


    @Gamer3004 @Wechsle mal das DSL Kabel, nimm zur Not den grauen Adapter der bei der Fritzbox beiliegt und ein Patchkabel und kontrolliere anschließend die Leitungskapazität 

    13

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Mehr wird es leider nicht habs doch an der ersten Dose ausprobiert.

     

    Aber die DSLAM Max ist aktuell ja auch noch begrenzt.

    Kommt aktuell eh nicht mehr als 65000 kbit/s

    egal welche wie hoch die Leitungskapazität ist.

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Gamer3004 

    hast Du ggf. zu viel herum getestet und oft hin und her gestöpselt und dabei nicht immer mindestens zehn Minuten gewartet ?

    Dann kann ASSIA zugeschlagen haben.
    Lass es mal 14 Tage ohne "Abbrüche und Tests" stabil laufen und dann schau noch mal

    Bild nicht vorhanden

    Gruß
    Waage1969

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Waage1969 

    Das kann sein hab wirklich viel ausprobiert 😇😅

    Danke und Grüße 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @Gamer3004

    der Anschluss wird aktuell durch ein Optimierungprofil im Down- und Upload begrenzt. Erst wenn sich die Leitung vollständig als stabil erweist, wird automatisch auf ein höheres Profil geschaltet. Das kann allerdings noch dauern.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Jürgen Wo. 

     

    oh okay Vielen Dank .

     

    Die Leitungskapazität wird dadurch aber nicht zufällig besser? 😇

     

    Wie lange wird sowas geschätzt dauern? 😊

     

    Danke und Grüße 

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Gamer3004 

    ab 14 Tage aufwärts.
    an den Leitungen an sich ändert sich ja nichts 😉
    Gruß
    Waage1969

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo,

     

    leider ist meine DSLAM-Datenrate Max. noch immer bei 63680 kbit/s passiert hier jetzt mal noch was oder nicht? 🤔

    Kann doch nicht sein.

     

    Vielen Dank

    0

    8

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Klasse da hätte ich bei Magenta M bleiben können.. War genau so schnell

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Gamer3004

    Klasse da hätte ich bei Magenta M bleiben können.. War genau so schnell

    Klasse da hätte ich bei Magenta M bleiben können.. War genau so schnell

    Gamer3004

    Klasse da hätte ich bei Magenta M bleiben können.. War genau so schnell


    Kannst Du nicht wieder zu Magenta M zurück wechseln, nachdem der L-Vertrag ausläuft? Mit dem Tarifmanagement kenne ich mich leider nicht aus.

     

    Gruß, Nobby

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Gamer3004,

    die Bandbreite liegt, wie hier auch von den anderen Usern erwähnt, völlig im Rahmen. Auch wenn wir eine Störung dazu aufnehmen, werden wir keine andere Auskunft bekommen.

    Viele Grüße Türkan Ü.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Klasse da hätte ich bei Magenta M bleiben können.. War genau so schnell

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.