Gelöst
Fritzbox 7390 hinter Speedport Pro Telefonie geht nicht
vor 5 Jahren
Inzwischen wurde so viel drüber geschrieben, aber vieles ist für mich leider fachchinesisch. Ich möchte meine Fritzbox 7390 hinter der Speedport Pro nur noch zum Telefonieren nutzen, weil fast nagelneue Fritzfon's dranhängen und die Verwaltung in der Fritzbox einfach total easy und übersichtlich ist. Inzwischen hab ich es durch Portfreischaltungen in der Speedport hinbekommen, dass das IP Signal in der Fritzbox zwar ankommt, aber beim Telefonieren die Sprachübertragung nicht geht.
Übergangsweise hab ich jetzt zwei alte Gigasethandgeräte über DECT an die Speedport aufgebucht, damit ich erreichbar bin.
Kann mir jemand in einfachen Worten mitteilen, wo ich evtl. noch etwas eingeben muss, damit die Sprachübertragung funktioniert.
Wenn's nicht geht, habe ich wahrscheinlich nur die Möglichkeit, die Telefonie über den S0 Kanal in die Fritzbox zu kriegen (Mit dem Y-Kabel nehm ich mal an)
Bin über jede Info froh, vielen Dank schonmal vorab an alle technikbegabten Männer und Frauen im Lande ;o)
1466
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
582
0
4
736
0
2
568
0
2
363
0
2
1020
0
4
vor 5 Jahren
Das schwarze Kabelende des Y-Kabels beim SPP in die Buchse für internes ISDN.
In der Fritzbox im Bereich der Telefonie "Festnetz" aktivieren.
Man kann übrigens beides auch parallel nutzen - die ISDN Telefonie und die IP-Telefonie. Dazu muss die FritzBox dann sowohl per Y-Kabel als auch per LAN1 (und entsprechender Konfiguration) mit Ethernetkabel verbunden werden. Dann bekommt man die Gespräche aber u.U. parallel rein.
20
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Otto1789
Versuch mal an der FB das Kabel in den DSL Port zu stecken. Der S0 müsste der Ausgang sein an der FB . Aber du musst eben den DSL/TEL Eingang nehmen. Bin gerade nicht an meiner FB sonst würde ich ein Foto machen. Einstellen muss man weiter nix. In der FB musst du eigentlich auch kein ISDN konfigurieren. Da ist nur Festnetz zu aktivieren. Deine Nummer sind dann normale Festnetznummern.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Joulinar,
Klasse, das war die Lösung. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gerne und noch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@Pauls.Family
mit ISDN ist es am einfachsten, da du nichts weiter einstellen musst an SPP oder FB . Du kannst alle Funktionen der FB wie gewohnt nutzen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von