Solved
Fritzbox 6591 an Glasfasermodem 2 liefert 'Keine Antwort vom DHCPv6 Server (SOL)'
3 years ago
Hallo zusammen,
meine Fritzbox 6591 mit aktueller Firmware ist über LAN1 mit dem Glasfasermodem 2 der Telekom verbunden. Das Glasfasermodem wurde über einen Link registriert und leuchtet grün.
Die Fritzbox meldet 'Keine Antwort vom DHCPv6 Server (SOL)'.
Der Anschluss ist komplett neu verlegt worden. Es handelt sich um einen Neuvertrag MagentaZuhauseXXL.
Was muss ich tun, damit eine Verbindung ins Internet zustande kommt.
Ich habe bereits eine Störungsmeldung abgesetzt und eine Störungsnummer erhalten. Dort tut sich jedoch nichts.
Beste Grüße
Rudi
4185
13
This could help you too
Solved
665
0
2
Solved
86
0
5
Solved
1555
0
5
Solved
1110
0
6
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Die FritzBox 6591 ist eigentlich ein Kabel-Router. Damit es so funktioniert wie Du möchtest, müsste es eine Einstellmöglichkeit geben, dass ein externes Modem über LAN1 genutzt wird und die Einwahl über PPPoE. Wenn Du das nicht einstellen kannst, dann wirds mit dem Router nicht klappen.
11
Answer
from
3 years ago
Ja, es ist Arris, aber wie gesagt im Bridge Modus' .
Answer
from
3 years ago
Ja, aber der eigentliche Unterschied ist, dass bei Kabel keine Zugangsdaten benötigt werden und ein DHCP Client benötigt wird wohingegen bei der Telekom PPPoE benötigt wird.
Answer
from
3 years ago
Den genauen Typ müsste ich nachsehen. Ist das noch relevant?
Nein, nicht wirklich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ja, aber der eigentliche Unterschied ist, dass bei Kabel keine Zugangsdaten benötigt werden und ein DHCP Client benötigt wird wohingegen bei der Telekom PPPoE benötigt wird.
0
Unlogged in user
Ask
from