Gelöst
FRITZ!Box 5590 Fiber mit Ftth Anschluss und aus der Steinzeit Telekom Glasfasermodem A010011
vor 3 Jahren
Mein Anschluss ist Internet und Festnetz Magentazuhause XXL Glasfaser FTTH mit ein Glasfasermoden von der Telekom Modell A010011.
ich habe gerade die neue FRITZ!Box 5590 Fiber gekauft. Wie soll ich Die FRITZ!Box jetzt verbinden? Kann ich die FRITZ!Box mit dem Modem per glasfaserkabel verbinden? Die FRITZ!Box 5590 Fiber hat auch ein glasfasermodem, kann ich auf Box A010011 total verzichten? Wenn ja, wie soll dann die Verbindung dann erfolgen?
Vielen Dank
4408
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1178
0
4
Gelöst
695
0
3
Gelöst
1556
0
5
Gelöst
1114
0
5
vor 3 Jahren
@Stollen1234 Aus der Steinzeit? Millionen Kunden würden sich freuen wenn sie das hätten.
10
Antwort
von
vor 3 Jahren
Modem wurde 2017 installiert. Vielen Dank für die Antwort
Antwort
von
vor 3 Jahren
Modem wurde 2017 installiert. Vielen Dank für die Antwort
Modem wurde 2017 installiert. Vielen Dank für die Antwort
Ja, das ist der Klapp-TA, den musst du erst umbauen lassen bevor du die Fritzbox an die Faser anschließen kannst.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Stollen1234
Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏
Du hast hier ja schon die Lösung von den anderen erhalten 💪 Die Klapp-TA muss umgerüstet werden. Das machen unsere Techniker*innen kostenlos. Gerne können wir dazu einen Termin vereinbaren. Solltest du Unterstützung benötigen, kannst du mir hier gerne mitteilen, wann ich dich erreichen kann 🤝
Viele Grüße
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Warum folgst nicht einfach der von AVM beschriebenen Anleitung?
Dann würdest beim Telekom Kundenservice landen, der alles mit dir durch geht.
Doch nicht schwer?
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Dann würdest beim Telekom Kundenservice landen, der alles mit dir durch geht.
Nach 10 oder 20 Versuchen vielleicht, Du Optimist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
ja, du kannst auf das Teleom-Modem verzichten und die FRITZ!Box 5590 direkt an der Glasfaser-Anschlussdose direkt anschließen. Wo ist diese Glasfasseranschluss Dose? Also in der Wohnung sehe ich nur ein Glasfaser Modem vonder Telekom. Sind beide Modem und Glasfaser Dose in einem?
ja, du kannst auf das Teleom-Modem verzichten und die FRITZ!Box 5590 direkt an der Glasfaser-Anschlussdose direkt anschließen.
Wo ist diese Glasfasseranschluss Dose? Also in der Wohnung sehe ich nur ein Glasfaser Modem vonder Telekom. Sind beide Modem und Glasfaser Dose in einem?
Bei den ersten Glasfaseranschlüssen der Telekom (bis vor geschätzt zwei Jahren) gab es den sogenannten "Klapp-TA", bei dem saß das Modem fest verbunden im TA eingebaut. Vermutlich ist das bei Dir so (kannst ja mal ein Foto hochladen). In diesem Fall musst Du erst die einrichtungen eines passiven Netzabschlusses beauftragen, soweit ich weiß ist das kostenlos. Es kommt dann ein Techniker der das Modem entfernt und eine für Dich zugängliche LC/APC-Glasfaserbuchse montiert, an die Du die Fritz!Box über ein Anschlusskabel anschließen kannst.
0
vor 3 Jahren
Prinzipiell wie die Vorredner schrieben möglich.
Telekom anrufen, Installationskennung und Techniker kommen lassen, der das alte Modem ausbaut, eine Platte einsetzt mit der Anschlussmöglichkeit. Das alte Modem wird aus dem System gelöscht und ist dann Elektroschrott.
Wozu ändern?
Wenn das Modem einwandfrei funktioniert würde ich es lassen- wenn nicht trotzdem lassen und Service informieren. Telekom ist bei Dir bis Modem zuständig, sollte dein SFP-Modul einmal defekt sein, kannst du und die Telekom aus der Ferne nicht feststellen und verursacht dir unnötig kosten.
In der Vergangenheit hatte ich Kunden die auch mit der Firmware (sollte hoffentlich mittlerweile behoben sein) Probleme hatten, was dann auch einen unnötigen Zeitfresser darstellt.
Gruss Norbert
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Modem wurde 2017 installiert. Vielen Dank für die Antwort
Modem wurde 2017 installiert. Vielen Dank für die Antwort
Ja, das ist der Klapp-TA, den musst du erst umbauen lassen bevor du die Fritzbox an die Faser anschließen kannst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von