Solved
Freischaltung und Techniker Termin
7 years ago
Guten Tag, vorab: mir platzt der Kragen mit dem "besten Service der Telekom". Denn der Service ist bei 0 oder eher schon bei -5.
Nun zu meinem Problem!
Ich habe meinen Umzug beantragt, hat alles gut geklappt, neuer Tarif mit Entertain etc. Bereitstellung gem. T-Shop: 09.10.
2 Tage später war es dann der 16.10 dann der 17.10. Anfänglich ohne Techniker Termin und dann auf einmal doch.
Den Termin abgesagt nach dem es vom Telekom Mitarbeiter hieß "Nein es muss kein Techniker kommen!" Dennoch war ein Techniker da ohne das ich etwas davon wusste und hatte ein brief im Briefkasten.
Gut, gestern Abend nachhause gekommen, alles anschlossen und siehe da, es funktioniert nichts. Wieder bei der Hotline angerufen "Ja da muss ein Techniker kommen".... der nächste Termin wäre der 25te. Aber evtl geht es auch früher, da muss ich selber anrufen?! Bitte was???
Gut, heute zum T-Shop... Techniker termin 06.11.!!!!
Das kann doch nicht sein das ich von einem Mitarbeiter zum anderen geschoben werde.
Ist ein schnellerer Termin möglich da ich auch oft von zu Hause aus arbeite???
741
12
This could help you too
196
0
2
597
0
3
7 years ago
@Maier.Alexander1 wenn du ihn online gebucht hast dann hast du einen Widerrufsrecht ab den Datum der in Auftragsbestätigung 14 Tage. Aber es sind dann auch die Telefonnummer dann auch weg.
3
Answer
from
7 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
Nein ich habe den Vertrag im T-Shop abgeschlossen. Da wurde auch der 09.10 als Freischalttermin vereinbart.
Answer
from
7 years ago
@Maier.Alexander1 ergänze bitte dein Profil Benutzerdaten mit Telefonnummer und kundennummer das sich das teami bei dir melden kann
Answer
from
7 years ago
@Gelöschter Nutzer, habe die Daten gerade ergänzt
danke für den Hinweis
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Den Termin abgesagt nach dem es vom Telekom Mitarbeiter hieß "Nein es muss kein Techniker kommen!" Dennoch war ein Techniker da ohne das ich etwas davon wusste und hatte ein brief im Briefkasten. Gut, gestern Abend nachhause gekommen, alles anschlossen und siehe da, es funktioniert nichts. Wieder bei der Hotline angerufen "Ja da muss ein Techniker kommen".... der nächste Termin wäre der 25te. Aber evtl geht es auch früher, da muss ich selber anrufen?! Bitte was??? Gut, heute zum T-Shop... Techniker termin 06.11.!!!!
Gut, gestern Abend nachhause gekommen, alles anschlossen und siehe da, es funktioniert nichts. Wieder bei der Hotline angerufen "Ja da muss ein Techniker kommen".... der nächste Termin wäre der 25te. Aber evtl geht es auch früher, da muss ich selber anrufen?! Bitte was???
Gut, heute zum T-Shop... Techniker termin 06.11.!!!!
Hallo @Maier.Alexander1,
Das es schlecht lief war ja ihr verschulden und nicht das der Telekom, da Sie den Techniker abgesagt haben.
Die Hotline hat andere Terminfenster als der Shop.
Nur wenn man den Techniker absagt, hat man ja seine Nummer, da hätte man selber anrufen können um einen schnellen Termin zu bekommen.
1
Answer
from
7 years ago
1. Weil ich zu den angegeben Datum nicht da war, also habe ich nachgefragt ob er denn wirklich kommen muss, was mit "nein" beantwortet wurde. Also wo ist das mein Verschulden?
2. Ja nachdem mir mitgeteilt wurde das doch ein Techniker kommen muss?
3. Wenn es mein Verschulden wäre, würde ich mich nicht aufregen. Nur sollte man sich auf Aussagen der Mitarbeiter verlassen können, oder nicht? Der Herr gestern Abend am Telefon war super freundlich und kompetent, hat mir das ganze erklärt.
4. Es gibt die Service Nummer für die Techniker oder? Richtig! Da habe ich angerufen, ebenso habe ich gestern Abend auf dieser Nummer angerufen und heute ebenfalls, als micj der Herr dann in die Warteschleife gesteckt und 2 Minuten später aufgelegt hat, war mir nicht geholfen. Dann habe ich wieder angerufen und 90 Minuten Wartezeit ist etwas viel.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
ich kann gut nachvollziehen, dass du aufgrund der aktuellen Situation verärgert bist.
Ich habe mir das Ganze gerade angeschaut.
In der Auftragsbestätigung vom 01. Oktober 2018 ist klar hinterlegt, dass ein Techniker am 17. Oktober 2018 im Zeitraum von 08:00-13:00 Uhr zu dir kommt.
Hier wird auch darum geben sich Zeit für diesen zu nehmen.
Der 06. November 2018 als neuer Termin ist tatsächlich sehr spät. Hier könnte ich mit deiner Einwilligung versuchen den 24. Oktober 2018 in einem Zeitraum vom 15:00-19:00 Uhr zu ergattern.
Nach Erhalt deiner Auftragsbestätigung (01.10.2018) hast du ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Dies ist also nicht mehr möglich.
Viele Grüße
Finn A.
4
Answer
from
7 years ago
Zum Datenabgleich müssten wir im Vorab noch einmal telefonieren.
Wann darf ich durchklingeln?
Viele Grüße
Finn A.
Answer
from
7 years ago
@Finn A. Sehr gerne jetzt, bin den ganzen Abend erreichbar
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen, habe ich den 24. Oktober 2018 in einem Zeitraum von 15:00-19:00 Uhr gebucht.
Lass mich doch gerne wissen, ob mit dem Termin alles geklappt hat.
Sollten noch Fragen aufkommen, stehe ich natürlich weiterhin mit Rat und Tat beiseite.
Viele Grüße
Finn A.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen, habe ich den 24. Oktober 2018 in einem Zeitraum von 15:00-19:00 Uhr gebucht.
Lass mich doch gerne wissen, ob mit dem Termin alles geklappt hat.
Sollten noch Fragen aufkommen, stehe ich natürlich weiterhin mit Rat und Tat beiseite.
Viele Grüße
Finn A.
0
Unlogged in user
Ask
from