Fragen zum Glasfaseranschluss
3 months ago
Hey Leute,
bei uns steht nun in diesem Jahr das Glasfaser an, hab da noch 2 Fragen evtl. könnt ihr mir da weiter helfen 🙂
unser Haus hat 2 Wohneinheiten, wie Lange darf das Glasfaser vom HÜP zur GF-TA Maximum an Meter haben ? da wir zu einer Wohnung gut 40-55 Meter benötigen würden.
und welches Glasfaserkabel könnt ihr mir zum verlegen im Haus empfehlen ?
Danke euch 🙂
Beste Grüße
Joey 🙂
(edit: geändert zwecks besserer Leserlichkeit)
137
8
This could help you too
2 years ago
187
0
3
6 years ago
28200
15
31
4 years ago
446
13
3
Solved
19264
24
15
3 months ago
unser Haus hat 2 Wohneinheiten, wie Lange darf das Glasfaser vom HÜP zur GF-TA Maximum an Meter haben ? da wir zu einer Wohnung gut 40-55 Meter benötigen würden.
Hey Leute,
bei uns steht nun in diesem Jahr das Glasfaser an, hab da noch 2 Fragen evtl. könnt ihr mir da weiter helfen
unser Haus hat 2 Wohneinheiten, wie Lange darf das Glasfaser vom HÜP zur GF-TA Maximum an Meter haben ? da wir zu einer Wohnung gut 40-55 Meter benötigen würden.
und welches Glasfaserkabel könnt ihr mir zum verlegen im Haus empfehlen ?
Danke euch
Beste Grüße
Joey
Bei der geringen Länge überhaupt kein Problem
2
Answer
from
3 months ago
Welches Kabel könntest du empfehlen ?
und wirkt sich die Länge auf den Internet Speed aus ?
Danke dir :)
Answer
from
3 months ago
@JoeWei,
Welches Kabel könntest du empfehlen ?
ich bin hier nicht direkt aus der Technik, würde jedoch zu einem "NE5-Glasfaser-Kit" tendieren.
Dieses Kit ermöglicht eine einfache Verlegung einer Glasfaser-Dose in andere Räumlichkeiten und kann bei einem zu kurzen Glasfaser-Kabel im Heimnetz eingesetzt werden. Das NE5-Glasfaser-Kit ist vorkonfiguriert und hat eine Länge von 30 Metern.
und wirkt sich die Länge auf den Internet Speed aus ?
Die Länge des Glasfaserkabels vom Hausübergabepunkt (HÜP) zur Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose ( GF-TA ) hat in der Regel keinen signifikanten Einfluss auf die Internetgeschwindigkeit. 😊
Liebe Grüße
Swetlana
Unlogged in user
Answer
from
Official Solution
accepted by
3 months ago
Hallo @JoeWei,
vielen Dank für deine Nachfrage in unserer Community.
Leider habe ich dich soeben nicht erreicht, daher die allgemeine Aussage.
Die maximale Länge des Glasfaserkabels vom Hausübergabepunkt (HÜP) zur Glasfaser-Teilnehmeranschlussdose ( GF-TA ) beträgt in der Regel 20 Meter, wenn die 1-Faser NE4 -Kabelbox verwendet wird. Für längere Strecken, wie in deinem Fall von 40-55 Metern, kann das NE5-Glasfaser-Kit verwendet werden, das eine Länge von bis zu 30 Metern ermöglicht. Es ist möglich, mehrere Kits zu kombinieren, um die benötigte Länge zu erreichen.
Ich hoffe ich konnte dir somit weiterhelfen?
Wenn ich noch weiterhin unterstützen darf, lass es mich gern wissen.
Liebe Grüße
Swetlana
1
Answer
from
3 months ago
Prima
danke ihnen für die Info :)
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Die Info ist einfach falsch.
Bei einem Gebäude mit 2 Einheiten; baut die DTA die Leitung in die Wohnung. Egal wie lang der Weg ist.
Kein Kunde muss hier selbst was machen.
Die DTA baut jedoch auf den einfachsten Weg und Aufputz. Sonderwünsche müssten vorbereitet werden, sonst aber nicht.
0
3 months ago
@Swetlana S. haben Sie einen Link zu diesem NE5 Glasfaser Kit ?
Beste Grüße
1
Answer
from
3 months ago
Guten Morgen @JoeWei meine liebe Kollegin Swetlana ist heute nicht da, daher melde ich mich einmal. 🤗
Ich vermute, dass sie unsere Omelcom Glasfaser-Verlängerungsbox meint.
Bei einem Gebäude mit 2 Einheiten; baut die DTA die Leitung in die Wohnung. Egal wie lang der Weg ist.
Kein Kunde muss hier selbst was machen.
Die Info ist einfach falsch.
Bei einem Gebäude mit 2 Einheiten; baut die DTA die Leitung in die Wohnung. Egal wie lang der Weg ist.
Kein Kunde muss hier selbst was machen.
Die DTA baut jedoch auf den einfachsten Weg und Aufputz. Sonderwünsche müssten vorbereitet werden, sonst aber nicht.
Du hast Recht, die Dose wird bis in die Wohnung gelegt. In der Regel 3 Meter nach Wohnungseintritt. Sollte das nicht ausreichen, kann man die Verlängerungsbox nehmen oder es eben vorbereiten. 👍
Bauen wir denn aus? Ich hoffe doch. 👀 Oder war das eine allgemeine Frage? Wie andere Provider das handhaben weiß ich nämlich nicht.
Beste Grüße Anne
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from