Gelöst

Frage: können zwei Fernbedienungen an die TV Box angeschlossen werden

vor 3 Jahren

Hallo

ich habe ein recht großes Wohnzimmer und dadurch zwei verschiedene Sitzplätze umTV  zu schauen. Mit der alten 401 konnte ich zwei Fernbedienungen anschließen und somit an jedem Sitzplatz eine hinlegen.

Ist das nun mit der TV Box auch möglich?

 

ich danke jetzt schon für die Hilfe

2048

19

    • vor 3 Jahren


      @achim1365  schrieb:
      Ist das nun mit der TV Box auch möglich?

      Das ist weiterhin möglich, auch mit der Magenta TV Box.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      achim1365

      jedem Sitzplatz eine hinlegen. Ist das nun mit der TV Box auch möglich?

      jedem Sitzplatz eine hinlegen.

      Ist das nun mit der TV Box auch möglich?

      achim1365

      jedem Sitzplatz eine hinlegen.

      Ist das nun mit der TV Box auch möglich?


      Wird nicht funktionieren über Bluetooth was die Box hat. 
      Die eine reicht die nicht? Bei mir reagierte sie 50qm WZ als ich sie noch hatte

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Gelöscht!

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @achim1365 

       

      ich sehe hier auch die Problematik Bluetooth als bedeutend für dein Vorhaben an. Erstens funktioniert die Box nur mit einer entsprechenden Bluetooth-Fernbedienung und zweitens muss die Box dafür auch multiple Kopplungen über Bluetooth erlauben.

       

      Am MR war das anders, da ging mir Infrarot eine Reihe von Fernbedienungen (selbst meine alte 303 funktioniert mit dem 401 noch).

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mit der Box (Play) kann nur eine Fernbedienung verbunden werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @achim1365 

      ist ein Android oder iPhone Smartphone vorhanden ? Falls ja, mein Tipp:


      Wenn es ein neueres Betriebssystem hat, kann man im Appstore für das Betriebssystem eine MagentaTV App installieren. 

      In dieser ist eine Fernbedienungsfunktion auch für die MagentaTV Box eingebaut.

      Um diese nutzen zu können, muss man 1) in den Einstellungen des Media Receivers etwas aktiviert haben:

      Einstellungen > Weitere Geräte > Smarte Steuerung > Haken vor "Smarte Steuerung" erlauben

       

      2) Das Smartphone im WLAN des Heimnetzes nutzen, damit es im Heimnetzwerk den Media Receiver aufspüren kann und ihn hierüber kontaktieren kann.

       

      3) Mit dem Benutzernamen und Passwort des Telekomlogin in die App einloggen, mit dem man auch den eigenen Festnetzvertrag im Kundencenter aufrufen und ändern könnte.

       

      Dann könnte man normalerweise den MR mit der Remotefunktion der App steuern, zusätzlich zu seiner mitgelieferten Fernbedienung.

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Sherlocka

      eine MagentaTV App installieren.

      eine MagentaTV App installieren. 
      Sherlocka
      eine MagentaTV App installieren. 

      die MagentaZuhause App geht auch.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Und es ist sogar, wenn so bereits verbunden, möglich, zusätzliche Funktionsseiten der App zur Fernbedienung zu nutzen und Sachen am MR über jene aufzurufen. Ohne diese im MR selbst herauszusuchen sondern am ggf schnelleren Smartphone.

       

      Beispiel.

      Auf das x rechts oben in der Ecke der Remoteseite gedrückt, um an die anderen Seiten heranzukommen.

       

      Dann auf Meins rechts unten und dann oben auf Receiver bei Meine Inhalte  antippen.

       

      80AB61D5-37A4-4A33-BBE3-A785793B37D6.png

      Dann in den Receiveraufnahmen in der App die gewünschte abzuspielende Aufnahme auswählen.

       

      E9BFD653-8590-46DD-9EB0-B310CCE1D21E.png

      F971107F-6EFF-4377-8723-C6E773343EF0.png

      Und auf das Bildschirm-Symbol hinter der abzuspielenden Aufnahme drücken.

      3E10CFCD-E3B9-40B7-BF27-554049CB7983.jpeg

      Dann kommt Aufforderung den gewünschten MR auszuwählen.

       

      3117A8CC-4ACB-476C-9464-98AE577DDE2D.png

      Auf das Blaue Verbinden drücken (bei mir ist der zweite MR nicht für die Smartnutzung konfiguriert bzw. nicht der Haken in seinen Einstellungen gesetzt, deshalb bietet es hinter dem zweiten kein "Verbinden" an sondern nur beim ersten, den ich umbenannt hatte in MR 401 in den MR Einstellungen; der zweite hat deshalb an der Stelle nur ein i).

       

      Also Verbinden angetippt, dadurch kurz Kreisel auf dem Phone, und danach spielt die Aufnahme auf dem TV des MR ab und auf dem Bildschirm des Smartphones sieht man wieder die Remoteseite .

      00D74E3A-344C-4A3A-9BCA-BA6C7742A708.png

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      kurz59

      Sherlocka eine MagentaTV App installieren. eine MagentaTV App installieren. Sherlocka eine MagentaTV App installieren. die MagentaZuhause App geht auch.

      Sherlocka

      eine MagentaTV App installieren.

      eine MagentaTV App installieren. 
      Sherlocka
      eine MagentaTV App installieren. 

      die MagentaZuhause App geht auch.

      kurz59
      Sherlocka

      eine MagentaTV App installieren.

      eine MagentaTV App installieren. 
      Sherlocka
      eine MagentaTV App installieren. 

      die MagentaZuhause App geht auch.


      @kurz59 

      die MagentaTV App kann ein bisschen mehr als nur die Remoteseite zu bieten, um den MR zu steuern, siehe meine vorherige Antwort.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Und es ist sogar, wenn so bereits verbunden, möglich, zusätzliche Funktionsseiten der App zur Fernbedienung zu nutzen und Sachen am MR über jene aufzurufen. Ohne diese im MR selbst herauszusuchen sondern am ggf schnelleren Smartphone.

       

      Beispiel.

      Auf das x rechts oben in der Ecke der Remoteseite gedrückt, um an die anderen Seiten heranzukommen.

       

      Dann auf Meins rechts unten und dann oben auf Receiver bei Meine Inhalte  antippen.

       

      80AB61D5-37A4-4A33-BBE3-A785793B37D6.png

      Dann in den Receiveraufnahmen in der App die gewünschte abzuspielende Aufnahme auswählen.

       

      E9BFD653-8590-46DD-9EB0-B310CCE1D21E.png

      F971107F-6EFF-4377-8723-C6E773343EF0.png

      Und auf das Bildschirm-Symbol hinter der abzuspielenden Aufnahme drücken.

      3E10CFCD-E3B9-40B7-BF27-554049CB7983.jpeg

      Dann kommt Aufforderung den gewünschten MR auszuwählen.

       

      3117A8CC-4ACB-476C-9464-98AE577DDE2D.png

      Auf das Blaue Verbinden drücken (bei mir ist der zweite MR nicht für die Smartnutzung konfiguriert bzw. nicht der Haken in seinen Einstellungen gesetzt, deshalb bietet es hinter dem zweiten kein "Verbinden" an sondern nur beim ersten, den ich umbenannt hatte in MR 401 in den MR Einstellungen; der zweite hat deshalb an der Stelle nur ein i).

       

      Also Verbinden angetippt, dadurch kurz Kreisel auf dem Phone, und danach spielt die Aufnahme auf dem TV des MR ab und auf dem Bildschirm des Smartphones sieht man wieder die Remoteseite .

      00D74E3A-344C-4A3A-9BCA-BA6C7742A708.png

      0

    • vor 3 Jahren

      Da zwischen den Sitzplätzen im Wohnzimmer offenbar mehrstündige Wanderungen erforderlich sind, empfehle ich die Fernbedienung per Kette oder kurzem Seil am Tagesrucksack zu befestigen.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      mboettcher

      Da zwischen den Sitzplätzen im Wohnzimmer offenbar mehrstündige Wanderungen erforderlich sind, empfehle ich die Fernbedienung per Kette oder kurzem Seil am Tagesrucksack zu befestigen.

      Da zwischen den Sitzplätzen im Wohnzimmer offenbar mehrstündige Wanderungen erforderlich sind, empfehle ich die Fernbedienung per Kette oder kurzem Seil am Tagesrucksack zu befestigen.

      mboettcher

      Da zwischen den Sitzplätzen im Wohnzimmer offenbar mehrstündige Wanderungen erforderlich sind, empfehle ich die Fernbedienung per Kette oder kurzem Seil am Tagesrucksack zu befestigen.


      @mboettcher 

      braucht nur Jemand mit Gehilfe oder anderen Mobilitätsproblemen sein. Dann ist jeder unnötige Schritt zuviel. Und jeder sowieso nach seinen eigenen Vorlieben und nicht nach denen von Frenden.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Sherlocka : Bitte kalibriere deinen Ironiedetektor neu. Der Threadstarter hat übrigens auf die Größe des Zimmers abgestellt, nicht auf mögliche körperliche Einschränkungen. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo, eigentlich war die Frage nett umschrieben. Dumme Antworten zeugen nur von unzufriedener Persönlichkeit.

      Ich wünsche trotzdem ein schönes Wochenende.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Guten Abend @achim1365,

       

      du hast hier bereits einige Hinweise von Usern erhalten.

      Die MagentaTV Box (PLAY) empfängt die Signale der Fernbedienung über Bluetooth.

      Die Box kann mit der Fernbedienung aus jeder beliebigen Richtung gesteuert werden.

      Die Reichweite beträgt etwa acht Meter.

      Ich habe gesehen, dass @Sherlocka dir mit der MagentaTV App den passenden Tipp gegeben hat.

      Du kannst damit bis zu fünf mobile Geräte per Remote als Fernbedienung für die MagentaTV Box nutzen.

      Ich wünsche allseite ein erholsames Wochenende.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

      ich muss mich damit wohl zufrieden geben wenn die neue Box eigentlich ein Rückschritt ist. Dann muss ich halt beim alten MR 401 bleiben.

      schade für den Rückschritt 🥺

      Viele Grüße 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von