Gelöst
Fonial Wechsel schiefgelaufen
vor 3 Jahren
Hallo,
Ich habe am 24.11 euch das Anbieterwechsel Formular gesendet damit ein Wechsel zu Ende meiner Vertragslaufzeit 31.12.2021 bei fonial stattfinden kann ihr schreibt ja das der Wechsel innerhalb von 2 Wochen zu erledigen sei. Nun habe ich am 30.12 bei fonial angefragt und diese haben noch keine Anfrage erhalten weder per Fax oder des neuen digitalen Wechselauftrags. Von euch höre ich nur das es an ein Spezialteam weitergeleitetet wurde. Nun ist mein Problem das fonial am 01.01 den Anschluss abgeschaltet hat und ich seitdem ohne Internet dastehe. Bei meinem Wechselberater angefragt am 30.12 hieß es auf einmal das kein aktiver Wechselauftrag vorliege, darauf hin habe ich schnell noch ein Vertrag abgeschlossen nicht das der erste im limbus verschwunden ist. Nun kam gestern eine Nachricht vom Wechselberater das es nochmals an die Spezialabteilung übermittelt wurde. Was stimmt denn jetzt?
Welche Möglichkeiten gibt es den Anschluss kurzfristig herzustellen, ist ja auch in eurem Sinne, ihr müsst ja durch die neue Verordnung 10€ täglich Schadensersatz leisten, habe noch einen damaligen Magenta eins Beta gehabt auf einer zweiten tae Dose welche auch auf VDSL vectoring läuft und die Leitungsdaten über Anschlussinfo.de, mein alter fonial lief auf ADSL, Könnt ihr diesen über den eilservice (Anschluss innerhalb von 24-48std) Schalten?
834
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
348
0
1
373
0
2
vor 5 Jahren
786
0
3
227
0
1
vor 3 Jahren
ihr müsst ja durch die neue Verordnung 10€ täglich Schadensersatz leisten,
Die gibt es bei der Störung einer Leitung, nicht aber wenn es noch überhaupt keinen Anschluss gibt und es sind auch keine 10€ täglich
Den Rest kann nur ein Teamie klären, bitte mal deine Daten im Profil hinterlegen (siehe meine Signatur) und hier schreiben wann du telefonisch erreichbar bist.
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
die Daten in deinem Profil und die Zeiten wann du erreichbar bist, sonst bist du hier weiter anonym unterwegs und niemand kann dir hier helfen.
Hab ich schon längst gemacht bzw. Auch @telekomhilft eine Nachricht am 30ten geschrieben aber keine Antwort erhalten.
Die neue Verordnung hat die Passage geändert, man kann auch selbst kündigen wenn genügend Zeit zwischen Auftrag und Kündigungsdatum ist was bei mir (über 5 wochen) der Fall ist. Die Passage heißt einfach nur noch "sofern Sie die Verzögerung nicht vereinbart oder zu verantworten haben,". Früher war es so das man nicht selbst kündigen durfte.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das Batteriesymbol zeigt mir leer an, heißt also dass keine Daten im Profil sind.
Daher entweder nachholen oder weiter anonym hier ohne weitere Hilfe unterwegs sein.
Den Rest lasse ich jetzt einfach mal unkommentiert stehen, ich mach hier keine Rechtsberatung.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hab ich schon längst gemacht bzw. Auch @telekomhilft eine Nachricht am 30ten geschrieben aber keine Antwort erhalten.
@eric198.eg
Dein Profil ist leer, das sehen wir. Um gezielt zu helfen, nochmal:
Bitte dein Profil komplett befüllen. Link in meiner Signatur. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
Bitte dann auch im 3. Fenster, unter weitere Informationen, eintragen, wann du immer am besten zu erreichen bist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das hört sich für mich so an, als ob du bei Fonial selbst gekündigt hast, und nicht die Telekom mit der Portierung des Anschlusses beauftragt.
Damit hättest du schon mal "das System" ausgetrixt.
Und auch die Weiterversorgungspflicht der Telekom greift nicht.
Und solange du jetz noch keine Auftragsbestätigung von der Telekom hast, hast du auch keinen Vertrag mit der Telekom, und damit gibt es auch keinen Schadensersatz.
0
vor 3 Jahren
ihr müsst ja durch die neue Verordnung 10€ täglich Schadensersatz leisten
Also wir andere Kunden hier im primär Kunden-helfen-Kundenforum sicher nicht
Hast Du eine Auftragsbestätigung von der Telekom? Erst dann hast Du einen Vertrag - und erst ab dem dort genannten Bereitstellungsdatum kommt ein solcher Schadenersatz aus dem neuen Gesetz prinzipiell in Frage.
Aber diese 10 Euro täglich sind ja nicht Dein eigentliches Problem.
Ich habe am 24.11 euch das Anbieterwechsel Formular gesendet
Das erhältst Du ja erst dann von der Telekom, wenn Du einen Auftrag gegeben hast und dort angegeben hast, dass Du einen Anbieterwechsel machen möchtest. Wann und auf welchem Weg hast Du der Telekom denn den ursprünglichen Auftrag erteilt? Telefonisch, online, im Shop, ...
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Beauftragt am 22ten über check24 also online, Wechselformular direkt über docusign abgeschickt.
Also am 22.11.21?
Was sagt denn check24 - haben die den Auftrag weitergegeben/wann?
Andererseits - Du schreibst vom Wechselberater, den hast Du nur wenn die Telekom einen Auftrag hat.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also am 22.11.21? Was sagt denn check24 - haben die den Auftrag weitergegeben/wann? Andererseits - Du schreibst vom Wechselberater, den hast Du nur wenn die Telekom einen Auftrag hat.
Also am 22.11.21?
Was sagt denn check24 - haben die den Auftrag weitergegeben/wann?
Andererseits - Du schreibst vom Wechselberater, den hast Du nur wenn die Telekom einen Auftrag hat.
Ja natürlich, online über check24, dann kam die Auftragseingangsbestätigung vom Onlineshop der Telekom und später das Wechselformular., Dieses hab ich dann online unterschrieben.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Bitte warte bis sich ein Telekom Teamie Deinen "Fall" anschaut.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @eric198.eg ,
leider konnte ich Sie telefonisch nicht erreichen.
Leider haben Sie selber gekündigt und den falschen Anbieter auf Ihrem Auftrag zum Anbieterwechsel vermerkt.
Ihrer E-Mail habe ich den Wunsch entnommen, dass Sie einen Eilauftrag wünschen. Ihrem Wunsch bin ich nachgekommen.
Der Anschluss wird am 10. Januar 2022 auf die freie Leitung geschaltet.
Weitere Details entnehmen Sie bitte meiner E-Mail.
Freundliche Grüße, Lorenz S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von