Solved

Firmwareupdate W723V Typ B - Falsches Dateiformat

7 years ago

Wäre es möglich, auch dieses Zwischenupdate V1.28 zu bekommen?

Hatte am Sonntag das gleiche Problem wie viele andere Kunden bei dem Router meiner Mutter. Der ist auch noch auf Stand 1.11, obwohl eigentlich dieses Smartguide oder wie das heisst aktiv ist.

 

Frage nebenbei:

Warum baut man dieses Zwischenupdate nicht eigentlich standardmäßig in die Firmwaredatei ein bzw. gibt die Datei offiziell zum Download frei? Würde bestimmt etlichen Kunden ein paar Stunden Lebenszeit schenken.

2556

40

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Freihardt,

       

      bitte für die Zukunft EasySupport einschalten. Siehe hier Seite 154:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w-723-v-typ-b.pdf

       

      Bei deinem jetzigen Problem kann dir nur ein Telekom Mitarbeiter helfen.

      Sie können dir das Zwischenupdate zur Verfügung stellen.

      Hier im > Profil < kannst du deine Kontaktdaten eingeben. Nun wird sich jemand vom @Telekom-hilft-Team um dein Anliegen kümmern.

      Diese Daten sind nicht öffentlich und können nur von Mitarbeitern der Telekom und von dir eingesehen werden.

      Bitte etwas Geduld, wir können den Arbeitsalltag der Telekom Mitarbeiter nicht beeinflussen.

      Wenn du das erledigt hast, schreibe eine kurze Rückmeldung, daß die Kontaktdaten eingetragen sind.

      VG Gurke

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Freihardt,

       

      deine Daten sind noch nicht hinterlegt, so wird dir niemand helfen können. Fröhlich

       

      VG Gurke

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo, ich habe dasselbe Problem: wegen Problemen mit dem neuen Router möchte ich als backup einen Speedport W 723V, Firmware 1.10, einrichten. Da bräuchte ich auch die Zwischenversion für das Update. Danke!

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @stu_lu,

       

      ich habe dir gerade eine PN geschickt.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Freihardt vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.

      @Gurke hat hier schon alle wichtigen und relevanten Infos mitgeteilt. Bisher warten wir noch auf die Rückmeldung.

      Grüße Anne W.

      18

      Answer

      from

      5 years ago

      hallo @Mikko
      ist noch die ganz alte 1.10.000 firmware drauf
      lg jossi

      Answer

      from

      5 years ago

      @Jossi91 

      Ich habe dir gerade mal eine PN mit der Version 1.28.000 zugeschickt.

      Answer

      from

      5 years ago

      Vielen Dank @Mikko

      hat alles wunderbar funktioniert! zwischenversion geladen -> aktuelle version -> Daten zur freischaltung eingegeben und da suft man mit nem 8 Jahre altem Router im Internet.

      Danke

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo Supportteam,

      auch ich bräuchte das 1.28 Zwischenupdate um einen noch unbenutzten Ersatzrouter W723V Typ B auf den neuesten Stand zu bringen. Die Daten habe ich im Profil hinterlegt.

      Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Morgen @guai53c,

       

      ich weiß nicht, wer von unseren Teamies am Wochenende im Dienst ist.

      Aber ich denke, das @Anne W. auch dir weiterhelfen wird.

       

      VG Gurke

      Answer

      from

      7 years ago

      Vielen Dank,

       Der Router ist komplett konfiguriert als Ersatz im Schrank, falls beim anderen Router was abraucht. Bei VoIP ohne Telefonleitung braucht man das schon.Sooo dringend ist das jetzt nicht, als das jemand am Wochenende tätig werden müsste.

      GuAi

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @guai53c,

      ich habe Ihnen einen Link mit einer Freigabe für diese Version geschickt.
      Sie ist bis morgen früh gültig.


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Nach Reset eines Speedport W 723V Typ B benötige ich zur Aktualisierung der Firmware gemäß den Angaben in diesem Thread die Version v1.28.000 als Zwischenschritt zur Aktualisierung auf v1.48. Sind dafür noch andere Angaben in meinem Benutzerprofil notwendig?

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @friedrichr,

       

      ich habe dir gerade eine PN geschickt.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @friedrichr,

      vorab bitte ich für meine späte Antwort um Entschuldigung.

      Ist dein Anliegen noch aktuell oder wird noch Hilfe benötigt?

      Ich freue mich auf Antwort.

      Viele Grüße

      Katja M.

      Answer

      from

      4 years ago

      Mithilfe der per PN zur Verfügung gestellten Zwischenversion für die Firmware des Geräts konnte das Update auf v1.48.000 erfolgreich durchgeführt werden. Vielen Dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich bräuchte auch die 1.28er Firmware. Da ich durch Zufall einen Neuen noch Ungenutzten W723V Typ B Gefunden habe. Dieser lässt sich aber leider nicht einfach so auf die Aktuelle Version updaten.

       

      Danke

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Moesch1,

       

      du hast gerade eine PN von mir bekommen.

       

      Viele Grüße

      Mikko

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank, Update hat geklappt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Nach Reset eines Speedport W 723V Typ B auf die Werkseinstellungen wird mir beim Updateversuch ebenfalls "falsches Dateiformat" angezeigt. Benötige wohl ebenfalls eine "Zwischenversion" respektive die Version V1.28.000 als Zwischenschritt zur Aktualisierung auf die zugängliche Version 1.49.000, 3,9 MB.

      Bitte hiermit um Support.

       
       
       

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Die Version 1.1 gibt es dort so nicht. Vielleicht meinst du die 1.10.000 oder 1.11.000?

      Gerne nochmal nachschauen. Dafür http://speedport.ip öffnen und ohne Login links auf "Status" klicken.

       

      Ich schicke dir aber gleich mal eine Privatnachricht mit der 1.28.000.

       

      Kurze Frage noch: Was für einen Anschluss mit welcher DSL-Geschwindigkeit hast du eigentlich? Der W 723V ist ja bereits etwas älter und kommt mit höheren Geschwindigkeiten gar nicht mehr klar. Mit der aktuellen Firmware ist er bis VDSL 50 noch geeignet. Mit VDSL 100 ist er meist überfordert und Supervectoring kann er gar nicht.

      Answer

      from

      3 years ago

      @ Mikko:

      Hattest Recht, es war die 1.10.000.

      Update mit der übersandten Version 1.28.000 hat geklappt, danach hat er auch die aktuelle Version genommen. Vielen Dank!

      Zu deiner Frage: Habe den Tarif Magenta Zuhause XS. Damit kommt der Router bestimmt klar,  ist sozusagen tarifgerecht ausgewählt Zwinkernd

      LG

      PS: Was meinst du eigentlich mit Supervectoring? -

      War Spaß, brauchst nicht antworten. Hat mich nur an den Straßenhändler erinnert, der versucht hat, einem Nokia 6310-Besitzer einen Selfi-Stick zu verkaufen.

      Answer

      from

      3 years ago

      @Dsche 

      Super, dass es geklappt hat.

      Ja, beim MagentaZuhause XS ist der alte Speedport W 723V kein Problem. Der Anschluss läuft ja noch über ADSL.

      Und Supervectoring gäbe es erst beim MagentaZuhause XL, also für 175 oder 250 Mbit/s, das wäre dann sozusagen das Gegenteil deines Tarifs 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.