Gelöst

Firmwareupdate Speedport Smart 4 Plus

vor 4 Jahren

Liebe Forenuser,

hier werden Sie in Zukunft über Firmwareupdates für den Speedport Smart 4 Plus informiert.

Es steht ein Firmwareupdate für Ihren Speedport Smart 4 Plus zur Verfügung.

 

Aktualisiert wird auf die Version 010142.1.0.010.0.

Sie erhalten die aktuelle Firmware in den nächsten Tagen automatisch per EasySupport oder alternativ hier:

Download nicht mehr möglich, bitte die aktuelle Version installieren.

 

Diese Firmware bringt u.a. folgende Änderungen mit:


Behoben:

 

  • Nach einem Werksreset konnte es zu einer niedrigen WLAN-Performance kommen.
  • Teilweise falsche Bezeichnung der TAE -Buchsen in der Routerkonfiguration.
  • Einstellungen in der Routerkonfiguration für eingehende Anrufe wurden nicht gespeichert.

 

Verbesserungen:

 

  • Gerätestabilität: Unter anderem konnte es zu spontanen Geräteneustarts kommen.
  • Geräte-Sicherheit (Security).

 


Besten Gruß
Matthias Bo.

*
Dieses Thema wurde eröffnet um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, über Updates für den Speedport Smart 4 Plus informiert zu werden. Einfach dieses Thema abonnieren. Steht ein neues Update zur Verfügung, erstellen wir hier einen neuen Beitrag und Sie werden *bei aktivierter E-Mail-Benachrichtigung* automatisch informiert.

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

2063

13

    • vor 4 Jahren

      Liebe Forenuser,

      es steht ein Firmwareupdate für Ihren Speedport Smart 4 Plus zur Verfügung.

       

      Aktualisiert wird auf die Version 010142.1.0.010.1.

      Sie erhalten die aktuelle Firmware in den nächsten Tagen automatisch per EasySupport oder alternativ hier:

      Download nicht mehr möglich, bitte die aktuelle Version installieren.

       

      Diese Firmware bringt u.a. folgende Änderungen mit:

       

      Verbesserungen:

       

      • Router-Sicherheit (Security).

       


      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      *
      Dieses Thema wurde eröffnet um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, über Updates für den Speedport Smart 4 Plus informiert zu werden. Einfach dieses Thema abonnieren. Steht ein neues Update zur Verfügung, erstellen wir hier einen neuen Beitrag und Sie werden *bei aktivierter E-Mail-Benachrichtigung* automatisch informiert.

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Liebe Community,

      es steht ein Firmwareupdate für Ihren Speedport Smart 4 Plus zur Verfügung.

       

      Aktualisiert wird auf die Version 010142.3.5.001.0.

      Sie erhalten die aktuelle Firmware in den nächsten Tagen automatisch per EasySupport oder alternativ hier:

      Download nicht mehr möglich, bitte die aktuelle Version installieren.

       

      Diese Firmware bringt u.a. folgende Änderungen mit:

       

      Neu:

       

      • Aktualisierte Bedienungsanleitung – über den Hilfe-Button unter http://speedport.ip im Webbrowser erreichbar.

       

      Behoben:

       

      • Bei der Verwendung von Gigaset-Telefonen mit dem Online-Telefonbuch funktionierten Einträge mit +49 Vorwahl nicht.
      • Telefone mit Pulswahlverfahren konnten keinen Anruf tätigen.
      • Mehrere Auffälligkeiten in der Verbindung mit der E-Mail-Benachrichtigung wurden behoben.
      • Infotexte und Listeneinträge für verschiedene Dienste im Menü „Aktive Dienste“ waren nicht korrekt.

       

      Verbesserungen:

       

      • Router-Stabilität und Performance
      • Die über http://speedport.ip im Webbrowser erreichbare Router-Konfiguration

       

       

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      *
      Dieses Thema wurde eröffnet um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, über Updates für den Speedport Smart 4 Plus informiert zu werden. Einfach dieses Thema abonnieren. Steht ein neues Update zur Verfügung, erstellen wir hier einen neuen Beitrag und Sie werden *bei aktivierter E-Mail-Benachrichtigung* automatisch informiert.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Liebe Community,

      es steht ein Firmwareupdate für Ihren Speedport Smart 4 Plus zur Verfügung.

       

      Aktualisiert wird auf die Version 010142.3.6.001.0.

      Sie erhalten die aktuelle Firmware in den nächsten Tagen automatisch per EasySupport oder alternativ hier:

      Download nicht mehr möglich, bitte die aktuelle Version installieren.

       

      Diese Firmware bringt u.a. folgende Änderungen mit:

       

      Neu:

       

      • Aktualisierte Bedienungsanleitung – über den Hilfe-Button unter http://speedport.ip im Webbrowser erreichbar.
      • Einfache Umschaltung der WLAN-Verschlüsselungsart bei Inbetriebnahme.
      • Erweiterung des System-Logs um zusätzliche Meldungen bzgl. Sicherheit und WLAN-Gastzugang.

       

      Behoben:

       

      • Erfassung von angenommenen Anrufen in der korrekten Anrufliste.
      • Hinweis auf abgemeldete Konfigurationssitzung fehlte.
      • Kein Update von Speedphones möglich.
      • Nach Deaktivierung des WLAN-Gastzugangs funktionierte die „+“-Taste nicht mehr.
      • Der WLAN-QR-Code funktionierte mit bestimmten langen Schlüsseln nicht.
      • Protokollierung des Versands einer E-Mail-Benachrichtigung trotz deaktivierter Funktion.

       

      Verbesserungen:

       

      • Speedtest auch an schnelleren Anschlüssen verwendbar.
      • Optimierung des Telefonie-Rufaufbaus (Speeddial-Funktion).
      • Verkürzte Gültigkeit der IP-Adressen des WLAN-Gastzugangs.
      • Langzeitstabilität des Systems
      • Router-Stabilität und Performance

       

       

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      *
      Dieses Thema wurde eröffnet um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, über Updates für den Speedport Smart 4 Plus informiert zu werden. Einfach dieses Thema abonnieren. Steht ein neues Update zur Verfügung, erstellen wir hier einen neuen Beitrag und Sie werden *bei aktivierter E-Mail-Benachrichtigung* automatisch informiert.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Liebe Community,

      es steht ein Firmwareupdate für Ihren Speedport Smart 4 Plus zur Verfügung.

       

      Aktualisiert wird auf die Version 010142.3.7.001.0.

      Sie erhalten die aktuelle Firmware in den nächsten Tagen automatisch per EasySupport oder alternativ hier:

      Download nicht mehr möglich, bitte die aktuelle Version installieren.

       

      Diese Firmware bringt u.a. folgende Änderungen mit:

       

       

      Behoben: 

       

      • Keine Erreichbarkeit der Konfigurationsseiten nach Nutzung von Firefox bzw. MacOS / iOS
      • Mehrfache Protokollierung bestimmter Systemereignisse
      • Trotz deaktivierter verschlüsselter Telefonie waren die zugehörigen Dienste als aktiv gelistet
      • Fehlende IPv6-Adresse im priorisierten WLAN
      • Fehlschlagende Autokonfiguration von LAN-Geräten

       

      Verbesserungen: 

       

      • WLAN-Performance durch andere Standard-Bandbreite im Werkszustand
      • Bedienung über die Schaltflächen am Display
      • Unterstützung von Gigaset Mobilteilen ( FW -Update, Screensaver)
      • Funktion der integrierten IP-Telefonanlage (Rufaufbau, Rufweiterleitung u.a.)
      • Router-Stabilität und Performance

       

       

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      *
      Dieses Thema wurde eröffnet um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, über Updates für den Speedport Smart 4 Plus informiert zu werden. Einfach dieses Thema abonnieren. Steht ein neues Update zur Verfügung, erstellen wir hier einen neuen Beitrag und Sie werden *bei aktivierter E-Mail-Benachrichtigung* automatisch informiert.

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Liebe Community,

      es steht ein Firmwareupdate für Ihren Speedport Smart 4 Plus zur Verfügung.

       

      Aktualisiert wird auf die Version 010142.3.8.001.0.

      Sie erhalten die aktuelle Firmware in den nächsten Tagen automatisch per EasySupport oder alternativ hier:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

       

      Diese Firmware bringt u.a. folgende Änderungen mit:

       

      Neu:

      • Neue Version der über http://speedport.ip  im Webbrowser erreichbaren Router-Konfiguration
      • Aktualisierte Bedienungsanleitung – über den Hilfe-Button erreichbar
      • Neue Funktion „Priorisierung“

       

       Behoben: 

       

      • Im Menü „System/ Schutzfunktionen“ wurde die Prozedur geändert, es erscheint nun keine englische Meldung mehr
      • Schreibfehler im Assistenten bei der Rufnummernzuordnung
      • Anzeigefehler bei den IPv6-Adressen
      • Auf den Konfigurationsseiten „Übersicht“ und Internet/ Internetverbindung – Zugangsdaten“ erfolgt ein automatischer Logout
      • Fehler in Verbindung mit rot leuchtender LED
      • Fehler bzgl. der Anzahl der eingebbaren Kinderschutz-/ Schaltregeln behoben
      • Nach Ablauf des DHCP-Lease wurde im Datenmodell das falsche Gerät referenziert
      • Teilweise wurde trotz angeschaltetem Glasfaser-Zugang versucht, die Verbindung über DSL aufzubauen, wenn dort ein Kabel gesteckt war

       

       Verbesserungen: 

       

      • Anpassungen bei Text und Verlinkungen im Menü „Smart Home“
      • Reaktionsgeschwindigkeit der Konfigurationsoberfläche bei Zeitschaltregeln verbessert
      • Router-Sicherheit und Performance

       

       

      Besten Gruß
      Matthias Bo.


      *
      Dieses Thema wurde eröffnet um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, über Updates für den Speedport Smart 4 Plus informiert zu werden. Einfach dieses Thema abonnieren. Steht ein neues Update zur Verfügung, erstellen wir hier einen neuen Beitrag und Sie werden *bei aktivierter E-Mail-Benachrichtigung* automatisch informiert.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Liebe Community,

      es steht ein Firmwareupdate für Ihren Speedport Smart 4 Plus zur Verfügung. 

       

      Aktualisiert wird auf die Version  010142.3.9.001.0.

      Sie erhalten die aktuelle Firmware in den nächsten Tagen automatisch per EasySupport oder alternativ hier:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

       

       Diese Firmware bringt u.a. folgende Änderungen mit: 

       

      Neu:

      • Neue Version der über http://speedport.ip im Webbrowser erreichbaren Router-Konfiguration
      • Funktion, um den Routerpass mit den aktuellen Daten auszudrucken
      • Aktualisierte Version des integrierten WireGard

       

       Behoben:  

       

      • Geräte in der Kategorie-Ansicht in Sektion „Nicht verbunden“ waren nicht löschbar

       

       Verbesserungen:  

       

      • Für die Funktion „Priorisierung“ werden nun alle Geräte (auch WLAN-Geräte) aufgelistet
      • Mit aktiviertem Energiesparmodus für die LEDs bleibt die LED auch im Fehlerfall aus
      • Stabilität der Telefonie-Funktion
      • Router-Sicherheit und Performance

       

       

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

       

      *
      Dieses Thema wurde eröffnet um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, über Updates für den Speedport Smart 4 Plus informiert zu werden. Einfach dieses Thema abonnieren. Steht ein neues Update zur Verfügung, erstellen wir hier einen neuen Beitrag und Sie werden *bei aktivierter E-Mail-Benachrichtigung* automatisch informiert.

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Liebe Community,

      es steht ein Firmwareupdate für Ihren Speedport Smart 4 Plus zur Verfügung. 

       

      Aktualisiert wird auf die Version  010142.3.9.001.0.

      Sie erhalten die aktuelle Firmware in den nächsten Tagen automatisch per EasySupport oder alternativ hier:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie

       

       Diese Firmware bringt u.a. folgende Änderungen mit: 

       

      Neu:

      • Neue Version der über http://speedport.ip im Webbrowser erreichbaren Router-Konfiguration
      • Funktion, um den Routerpass mit den aktuellen Daten auszudrucken
      • Aktualisierte Version des integrierten WireGard

       

       Behoben:  

       

      • Geräte in der Kategorie-Ansicht in Sektion „Nicht verbunden“ waren nicht löschbar

       

       Verbesserungen:  

       

      • Für die Funktion „Priorisierung“ werden nun alle Geräte (auch WLAN-Geräte) aufgelistet
      • Mit aktiviertem Energiesparmodus für die LEDs bleibt die LED auch im Fehlerfall aus
      • Stabilität der Telefonie-Funktion
      • Router-Sicherheit und Performance

       

       

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

       

      *
      Dieses Thema wurde eröffnet um Ihnen die Möglichkeit zu eröffnen, über Updates für den Speedport Smart 4 Plus informiert zu werden. Einfach dieses Thema abonnieren. Steht ein neues Update zur Verfügung, erstellen wir hier einen neuen Beitrag und Sie werden *bei aktivierter E-Mail-Benachrichtigung* automatisch informiert.

      0

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      Telekom hilft Team

      in  

      18487

      18

      3

      Gelöst

      4631

      0

      3

      Gelöst

      in  

      381

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.