Gelöst
Firmware Speedport pro 120133.2.0.010.3
vor 5 Jahren
Hallo,
mein Router hat heute die neue Firmware bekommen. Auf den ersten Blick kann ich nichts neues feststellen, wo finde ich denn die Doku zu dieser neuen Version (der Thread zu den Firmwarupates hier im Forum kennt die neue Version noch nicht; die Bedienungsanleitung hat noch einen Stand vom Juni 2019)?
Danke vorab und viele Grüße,
Mathias
2318
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
612
0
7
Gelöst
vor 5 Jahren
718
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Wie immer, auf telekom.de:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro?samChecked=true
Firmware Version 120133.2.0.010.3
Veröffentlichungsdatum: 12/2019
Änderungen:
• Behoben: An einzelnen Anschlüssen kam es zu instabilen oder abbrechenden DSL-Verbindungen
0
vor 5 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmware Version 120133.2.0.010.3
Veröffentlichungsdatum: 12/2019
Änderungen: • Behoben: An einzelnen Anschlüssen kam es zu instabilen oder abbrechenden DSL-Verbindungen
24
Antwort
von
vor 5 Jahren
der Übeltäter ist gefunden - wenn man KEINE USB-Festplatte an dem Router betreibt - läuft das System stabil Die Festplatte funktioniert einwandfrei und ich habe beide USB Ports ausprobiert ....
Na, da muss man auch erstmal drauf kommen.
Den gleichen Fehler hatte ich damals schon beim Speedport 724vm habt ihr das immer noch nicht gefixt ? Bzw. in der Firmware einfach übernommen ?
Unterschiedliche Hersteller, würde mich da schon wundern, wenn das übernommen wird.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Moin Stefan,
die Festplatte zieht den Strom aus der USB Buchse. Und ja, ist dieselbe Festplatte wie beim 724v. Damals war dieser Fehler auch von Euch bestätigt, das es da zu Fehlern kommt. Du kannst das ja mal ins Backlog eures Dienstleisters legen.
Einen USB Stick habe ich noch nicht probiert, macht bei mir auch keinen Sinn, da zu wenig Kapazität.
VG,
Mario
Antwort
von
vor 5 Jahren
die Festplatte zieht den Strom aus der USB Buchse. Und ja, ist dieselbe Festplatte wie beim 724v. Damals war dieser Fehler auch von Euch bestätigt, das es da zu Fehlern kommt. Du kannst das ja mal ins Backlog eures Dienstleisters legen.
Tüte ich gerne ein und gebe das das intern weiter. Danke dir und welcher Typ Festplatte ist das genau. Ist vielleicht nicht unwichtig.
Einen USB Stick habe ich noch nicht probiert, macht bei mir auch keinen Sinn, da zu wenig Kapazität.
::quote::
Das stimmt.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von