Gelöst

Festnetz kündigen

vor 7 Jahren

Hallo,

ich habe kein Internet von der Telekom, nur Festnetz.

Und zwar deswegen,weil es in unserer Region kein DSL gibt - DANK TELEKOM.

Nun bietet die Telekom einen Festnetz Tarif - kostet über 21,- monatlich mit 120 Freieinheiten. (Absoluter WUCHERPREIS).

Kontrolle über die verbrauchten Minuten hat man keine - weil ich kein Internet Zugang über die Telekom habe, nur Festnetz, so wurde es mir gesagt. Im 21. Jahrhundert... Industriestandort Deutschland.... !?

Und ich kann nicht mal die aktuell verbrauchten Minuten einsehen....

Typisch Konzerne. Raffgier ist salonfähig geworden und Geiz ist geil.

So, nun muss ich endgültig kündigen....

Also wird jetzt das Festnetz gekündigt.

Wo und wie macht man es am besten, dass keine Fristen versäumt werden?

Danke für einen Tipp schon im vorraus.

601

5

    • vor 7 Jahren

      Hallo, @pepulino, willkommen hier im Kunde-zu-Kunde-Forum.

      In Deinem Beitrag kann ich allerdings nicht erkennen, bei was und wie wir anderen Kunden Dir helfen können.

      Auf Preisgestaltung und Verfügbarkeit der Telekom-Leistungen haben wir leider keinen Einfluss.

      Kündigen kannst Du über die auf der Rechnung angegebenen Anschrift oder Du lässt Dich über die 0800 330 1000 entsprechend beraten.

      Alle Kontaktlinien zur Telekom
      Hotline 0800 330 1000
      https://www.telekom.de/kontakt/

       

      Wenn Du jetzt kündigst, endet Dein Vertrag auf jeden Fall zum nächstmöglichen Termin, Du kannst also gar keine Frist versäumen Zwinkernd

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      0

    • vor 7 Jahren

      WOW wie hast du das gemacht? Ohne Internet kannst du hier sogar schreiben *facepalm*

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      communityTE

      WOW wie hast du das gemacht? Ohne Internet kannst du hier sogar schreiben *facepalm*

      WOW wie hast du das gemacht? Ohne Internet kannst du hier sogar schreiben *facepalm*

      communityTE

      WOW wie hast du das gemacht? Ohne Internet kannst du hier sogar schreiben *facepalm*


      Der TE könnte ja Mobilfunk haben, oder?

      Davon schreibt er ja nichts und schließt es auch nicht aus.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      pepulino

      Wo und wie macht man es am besten, dass keine Fristen versäumt werden?

      Wo und wie macht man es am besten, dass keine Fristen versäumt werden?

      pepulino

      Wo und wie macht man es am besten, dass keine Fristen versäumt werden?


      Die Kündigungsfrist steht auf jeder Rechnung in letzter Zeit.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 7 Monaten

      in  

      837

      0

      6

      Gelöst

      vor einem Jahr

      787

      0

      6

      vor 4 Jahren

      in  

      324

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      465

      0

      6

      Gelöst

      in  

      349

      0

      2