Gelöst
Festnetz gestört
vor 2 Jahren
- Hallo, das Festnetz meiner Eltern xxxxxxxxxx kann seit mehreren Wochen gestört, es sind keine eingehende Anrufe möglich. Ausgehend nur mit sehr starken Nebengeräuschen und Rauschen. Meine Eltern sind ca. 80 Jahre alt, daher kümmere ich mich. Ein- und ausstecken schon mehrmals ohne Erfolg durchgeführt. Grüße Gerhard Sauter
*Rufnummer editiert. Bitte hinterlegen Sie Kundendaten in Ihrem Profil. Daniela B.
1106
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
141
0
2
vor 2 Jahren
389
0
5
vor 9 Monaten
256
0
4
Gelöst
1002
0
2
vor 3 Monaten
65
0
4
vor 2 Jahren
Hallo, das Festnetz meiner Eltern 08xxx kann seit mehreren Wochen gestört,
Bitte nimm die Rufnummer raus, danke.
Störung schon gemeldet?
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @falk2010
du weißt schon, dass die Rufnummer im Beitragstitel weiterhin zu sehen ist, wenn du antwortest, bevor die Rufnummer aus dem Titel entfernt wurde.
Habe die Nummer bei deiner Antwort entfernt.
Beim TE hat @Daniela B. wenige Sekunden nach mir nochmal editiert.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ehrlich gesagt nein.
Aber ich werde in Zukunft darauf achten, danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@sauter_benggen super das die Nummer editiert wurde von Daniela B. , es liegt an einer defekten Leitung (a Ader ist unterbrochen).
Störung melden unter 08003301000 oder hier kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
0
vor 2 Jahren
Hallo @sauter_benggen,
auch ich muss hier nochmal darum bitten, keine personenbezogenen Daten hier öffentlich zu posten.
Du kannst dein Profil befüllen und uns hier eine Rückmeldung geben. Wir setzen uns dann mit dir in Verbindung.
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, danke für die Hinweise. Werde ich in Zukunft beachten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, der Festnetzanschluss meiner Eltern ist jetzt komplett gestört, der Anschluss ist „tot, es kommt kein Zeichen. Ich habe alles mehrmals ausgesteckt und wieder eingesteckt, ein Ersatztelefon versucht, alles ohne Erfolg . Meine Eltern sind über 80, daher kümmere ich mich.
Gruss G
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, kurz den aktuellen Stand: Samstag hat ein Techniker festgestellt, dass die Leitung stark beschädigt ist, alle 3 Adern sind ab. Es wurde angeblich im Lauf der Jahre immer wieder auf eine noch intakte Ader umgeklemmt, jetzt ist keine mehr übrig. Ortung auf 350 m Leitungslänge notwendig.
Anruf heute vom Kundenservice: die Leitung wird bis 7.7.23 repariert, Grabungsfreigabe notwendig, die Kosten übernimmt Telekom.
Schade, dass es so lange dauert.
Grüsse G.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Schade, dass es so lange dauert.
Gewiss, aber das kann auch hiermit zusammenhängen:
Grabungsfreigabe
Die erteilt die Gemeinde, mit allem was da dran hängt(Verkehrsführung etc)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ja, ist mir schon klar. Am 4.6. wurde mir hier schon mitgeteilt, dass die Ader gebrochen ist und ich habe bei der Störungsstelle schon mehrmals in den letzten Monaten angerufen und die Vermutung geäußert, dass es an der Leitung liegen müsste und diese beschädigt ist. Wurde immer wieder vertröstet. Aber jetzt passiert ja endlich was, dank dieser Seite.
Also, Danke an alle die hier mitgeholfen haben.
Grüsse G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo, jetzt muss ich mich nochmals melden.
Termin zur Reparatur war der 7.7.23 angegeben, ist aber nichts passiert. Am selben Tag habe ich eine Nachricht bekommen, dass die Arbeiten wegen Problemen mit der Grabungsfreigabe nicht stattgefunden haben, dass habe ich gleich angezweifelt. Ca. 30 Minuten später habe ich von Telekommitarbeiterin J. einen Anruf erhalten, dass die Arbeiten nicht ausgeführt werden konnten, weil sie kein Personal für die Arbeiten bereitgestellt haben. Also wurde ich zuerst angelogen. Gleichzeitig hieß es, bis allerspätestens 17.7.23 wird die Leitung repariert. Mit dem Hinweis: Wenn nicht (war wahrscheinlich schon klar) soll ich dann die Hotline am 17.7. anrufen und den Teamleiter verlangen und es eskalieren lassen. Komischer Kundenservice, muss ich schon sagen. Auf der Hotline ist kein Durchkommen.
Heute 17.7. kurze Nachricht per SMS: Bitte haben Sie weiterhin Geduld: Es tut uns leid, dass wir unsere Arbeiten immer noch nicht beenden konnten. Wir arbeiten an der Lösung, aber es dauert noch etwas. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Vielen Dank, Ihre Telekom
Jetzt wird nicht einmal ein Datum genannt! Der Anschluss meiner Eltern ist seit mehreren Monaten gestört und seit ca. 2 Monaten tot. Ich habe den Eindruck, dass der Telekom der Anschluss älterer Menschen nicht genug Gewinn abwirft und daher die Leitungen nicht repariert werden. Bei einem Notfall können sie keine Hilfe holen, denn mit dem Handy sind sie meistens überfordert. Wenn diese Woche nicht repariert wird, werde ich mich an die Presse/TV wenden und diesen Zustand, den vermutlich viele Menschen betrifft die sich nicht zu wehren wissen, publik machen. Das einzige was wirklich funktniert ist die Rechnungsstellung bei Telekom, die kommt pünktlich. Da werde ich versuchen einzuklagen, dass die letzten Monaten nicht von meinen Eltern bezahlt werden müssen.
Gruß Gerhard
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Lt Telekom MA , sollen wir Verständnis haben, dass große Mieteinheiten und Geschäfte bevorzugt behandelt werden. Dass Verständnis ist schon vorhanden, aber irgendwann möchte man auch an der Reihe sein, nach einigen Monaten. Vor meinem ersten Eintrag hier war die Verbindung schon Monate (Februar 2023) gestört und es wurde nichts unternommen, trotz mehreren anrufen an der Störungsstelle
Gruß G.
Antwort
von
vor 2 Jahren
sollen wir Verständnis haben, dass große Mieteinheiten und Geschäfte bevorzugt behandelt werden.
Sog. Flächenstörungen, bei denen viele Anschlüsse betroffen sind (die müssen keineswegs in eine Haus sein, Straßenzüge z.B)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @sauter_benggen,
leider haben wir die Rückmeldung erhalten, dass sich die Bearbeitung weiter verzögert.
Aktuell liegen den Kolleg*innen sehr viele Aufträge vor, daher ist der derzeitige Termin nicht sicher.
Ich weiß, dass das keine guten Nachrichten sind, aber bedauerlicherweise können wir daran nichts ändern.
Viele Grüße
Dorothea T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von