Solved
Fernzugriff
6 years ago
Ich habe vor kurzem mit meinem Telefonanschluß (ohne Internet) einen Providerwechsel zur Telekom vorgenommen.
Bei Telekom habe ich nun ebenfalls (auf Wunsch) "nur" einen Telfonanschluß ohne Internetzugang, aber mit IP-Telefonie.
Da die IP-Telefonie bekannterweise einen Router benötigt ist bei mir vor Ort auch ein SP W925V installiert.
In dessen Bedienungsanleitung wird u.a. auch auf "Easy-Support" hingewiesen und erklärt, dass es wohl möglich ist über das Kundencenter der Telekom auf diesen Router zuzugreifen. Nun hierzu meine Frage: Ist es mir möglich (über Easy-Support) darauf zuzugreifen obwohl dieser Router nur die IP-Telefonie (ohne Internet) bedient? ...........und wenn Ja was muß ich tun?
Mit freundlichen Grüßen
M.Daniel
2312
9
This could help you too
3 years ago
302
0
4
7 years ago
982
0
2
8 years ago
53450
1
0
6 years ago
1101
0
1
6 years ago
Um MIssverständnisse auszuschliessen, nenne uns mal deinen genauen Tarif.
1
Answer
from
6 years ago
Sorry Käseblümchen bin derzeit nicht vor Ort weshalb ich auch den Vertrag nicht zur Hand habe. Sobald ich wieder vor Ort bin kann ich diesbezüglich Auskunft geben. Trotzdem erst mal vielen Dank für die schnelle Bereitschaft zu helfen. MfG. M.Daniel
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Guten Abend @endikn ,
wenn Du nur einen Tarif für einen Telefonanschluss hast, wirst Du wohl nicht auf das Kundencenter zugreifen können. Laut Anleitung ist Dein Router auch nicht für diese Option verfügbar, siehe Link:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Fernzugriff-auf-den-Router-vom-Kundencenter-aus/ta-p/2325912
Viele Grüße
Marlise
1
Answer
from
6 years ago
Hallo Marlise,
danke für den Hinweis auf den Link. Dort war ich auch schon. Im Übrigen stellt sich aber schon die Frage warum wird diese Option in der Bedienungsanleitung des Routers angeboten wenn sie deiner Meinung nach nicht verfügbar sein soll. Woher beziehst Du diese Info ?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Für Easy Support benötigst du Internet, das hast du nicht daher keine Verbindung.
0
6 years ago
Bei Telekom habe ich nun ebenfalls (auf Wunsch) "nur" einen Telfonanschluß ohne Internetzugang, aber mit IP-Telefonie. Da die IP-Telefonie bekannterweise einen Router benötigt ist bei mir vor Ort auch ein SP W925V installiert.
Bei Telekom habe ich nun ebenfalls (auf Wunsch) "nur" einen Telfonanschluß ohne Internetzugang, aber mit IP-Telefonie.
Da die IP-Telefonie bekannterweise einen Router benötigt ist bei mir vor Ort auch ein SP W925V installiert.
Das ist ein Problem mit der FW des Routers
(hat mich auch schon öfters zur Verzweiflung getrieben;
wenn man denkt neue Hardware hat die neuste Firmware, denkt man falsch,
da sind immer Lagerleichen darunter
Bin beim Kunden, soll 3 Speed Home WiFi einrichten (alle mit der gleichen Sendung gekommen, aber unterschiedliche FW -Stände ;-( ),
also erst mal alles aktualisieren
(dafür habe ich mitlerweile alle aktuellen FW -Updates auf dem Rechner) )
wenn der Router ne alte FW hat funktioniert Easy Support noch nicht am BNG -Anschluß
es werden Zugangsdaten verlangt (die werden aber beim Single-Play (nur IP-Telefonie) nicht automatisch versendet;
(OK, machmal schon und manchmal nicht, bin noch nicht genau dahinter gekommen ob das mit Indoor-/Outdoor-DSLAM was zu tun hat)
also hat man die nicht,
die alte FW macht beim Single-Play (nur IP-Telefonie) auch kein FW -Update (k.A. ob die Ports nicht freigegeben sind),
also kommt man nicht weiter.
Mit Zugangsdaten und aktueller FW funktioniert dann auch Easy Support,
mit den Zugangsdaten kommt man auch ins Kundencenter;
Ob dann allerdings der Fernzugriff für Kunden (nur mit IP-Telefonie) funktioniert,
oder ob der Innendienst einen erweiterten Zugriff hat,
da bin ich überfragt.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo Buster01,
danke (auch) für deinen Beitrag.(aus deinem Beitrag glaube ich erkannt zu haben dass Du evtl. ST bei T-Com bist.) Leider hilft mir dieser Beitrag jedoch genau so wenig weiter wie die Beiträge der anderen User die sich vor Dir zu meiner Anfrage geäussert haben. Trotzdem danke ich Dir und allen anderen die bisher versucht haben mir zu helfen. Meine Überlegung war einfach nur die, ob man von einem DSL-Anschluß (mit Internetzugriff per PC aus der Ferne auf den Router zugreifen kann der nur IP-Telefonie (ohne Internetzugang) hat.(z.B. zur Veränderung einer AWS oder RUL ect.) Letztlich ist es doch so, dass IP-Telefonie auch über den DSLAM abgewickelt wird und deswegen einen Router benötigt, weil die IP-Telefonie im öffentlichen Netz in einem festgelegten begrenzten Übertragungs- Bereich des DSL als Daten übertragen wird. Somit ist es doch denkbar, dass auch die Zugriffsdaten vom Router erkannt werden können.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Suche die Möglichkeit, den Fernzugriff auf den Router ABZUSCHALTEN, bzw. zu widerrufen...
Guten Tag,
Sie haben uns Ihre Zustimmung zum Fernzugriff auf Ihren Speedport Router bzw. Media Receiver gegeben. Vielen Dank dafür! So helfen Sie uns, mögliche Fehler einzugrenzen und wir können Ihre Störungsmeldung schneller bearbeiten.
Wir haben Ihre Zustimmung dauerhaft gespeichert.
Sie können die dauerhafte Zustimmung jederzeit widerrufen.
Bitte melden Sie sich dazu im Kundencenter an.
Ja, wo ist das denn zu finden...??
1
Answer
from
4 years ago
für meine späte Antwort möchte ich mich entschuldigen.
Bitte im Kundencenter www.telekom.de/kundencenter mit dem Login des Festnetzvertrags anmelden.
Klicken Sie im unteren Abschnitt unter der Überschrift "Weitere Services für Ihren Vertrag" auf die Kachel "Speedport-Service".
Direkter Link: https://www.telekom.de/kundencenter/easysupport.
Viele Grüße
Florian Sa.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from