Fernzugriff über LTE auf Home Assistant
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe einen Garten in dem ein Rasbi mit Home Assistant läuft. Um zu sehen was da so los ist in Abwesenheit und um neue Sachen einzustellen möchte ich dies über einen Fernzugriff machen.
Der Rasbi hängt per LAN-Kabel an einem Huawei B618s-22d Speedbox LTE IV mit einer Multi-Sim. Internetzugriff usw. funktioniert darüber ohne Probleme.
Jetzt habe ich den DDNS-Dienst über No-ip eingerichtet, der Router zeigt mir auch an das der Dienst läuft ist aber nicht von aussen erreichbar.
Nach etwas suchen im Internet gibt es verschiedenste Aussagen über eventuelle Möglichkeiten. Eine wäre das das die Telekom Dyn. DNS im Mobilfunk nicht in allen Verträgen unterstützt.
Und das man eine ander API nehmen soll.
Um Klarheit zu bekommen warum es nicht geht oder was mein Fehler ist, darum diese Anfrage hier.
Die "Spezialisten" im T-Shop konnten erwartungsgemäss nicht helfen.
So nun die Daten: Mein Vertrag ist ein MagentaMobil M (3.Gen.) SpeedON L mit einer Multi-SIM.
Geht das so wie ich es mir vorstelle? Oder gibt es Alternativen? Brauche ich einen anderen Vertrag? Wenn ja, welchen? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
1145
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
984
0
3
3770
10
16
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
