Gelöst

Fehlermeldungen im Systemlog des Speedport Smart 4 nach DualStack-Umstellung

vor 8 Monaten

Nach langem Probieren und Kämpfen mit der Hotline und schließlich einem neuen Technikerbesuch kommt der Speedport Smart 4 ins Vodafone DSL und es wird auch die bestellte Geschwindgkeit abgerufen.

 

Leider scheint die Verbindung nicht sonderlich stabil zu sein; siehe Log: Hat jemand Tipps?

 

12.09.2024 11:58:05 (R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <xx.xx.xx.xxxx>
12.09.2024 11:58:03 (P008) Retry burst algorithm "alg_01" wurde ausgelöst durch RA Solicit Ereignis
12.09.2024 11:58:02 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
12.09.2024 11:58:02 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
12.09.2024 11:58:01 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
12.09.2024 11:58:01 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
12.09.2024 11:57:59 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.
12.09.2024 11:57:58 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
12.09.2024 11:57:56 (R105) Info: PADT Paket wurde vom HG empfangen
12.09.2024 11:57:55 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (RS <alg_01> retry timeout)
12.09.2024 11:57:53 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
12.09.2024 11:57:26 (R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <xx.xx.xx.xxxx>
12.09.2024 11:57:24 (P008) Retry burst algorithm "alg_01" wurde ausgelöst durch RA Solicit Ereignis
12.09.2024 11:57:23 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
12.09.2024 11:57:23 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
12.09.2024 11:57:22 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
12.09.2024 11:57:22 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
12.09.2024 11:57:20 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.
12.09.2024 11:57:20 (R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
12.09.2024 11:57:17 (R105) Info: PADT Paket wurde vom HG empfangen
12.09.2024 11:57:16 (R020) PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung. (RS <alg_01> retry timeout)
12.09.2024 11:57:14 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
12.09.2024 11:56:47 (R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <xx.xx.xx.xxxx>

172

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Monaten

      Du musst dich mit deinen Fragen an Vodafone wenden

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Alles klar, habe ich. Dachte nur, dass sich hier jemand aufgrund des Routermodells auskennt. Warte auf den Rückruf der Störungsabteilung 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Monaten

      Im Gegensatz zu Routern von AVM oder Lancom, die auch an Anschlüssen anderer Anbieter getestet und optimiert werden, sind Speedport Router der Telekom natürlich auf das Netz der Telekom optimiert. Diese können, aber müssen deshalb nicht wirklich optimal an Leitungen anderer Anbieter arbeiten. Die wenigsten Kopfschmerzen wirst Du mit einem Router von Vodafone oder einem Anbieterunabhängigen Gerät wie einer FRITZ!Box von AVM oder einem Lancom Gerät haben.

      Viel Erfolg

      Jens

      0

    • vor 8 Monaten

      felixw93

      Leider scheint die Verbindung nicht sonderlich stabil zu sein

      Leider scheint die Verbindung nicht sonderlich stabil zu sein
      felixw93
      Leider scheint die Verbindung nicht sonderlich stabil zu sein

      Die Speedport-Router sind für den Betrieb im Telekom-Netz ausgelegt. Hol dir lieber was Neutraleres, z. B. eine Fritzbox.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von