Gelöst

Fehlerbehebung Heimnetz berechnet

vor 4 Jahren

Aufgrund meiner dsl Störung vom letzten Post wurde ein Techniker zu mir geschickt dies war am 9.9.21. Jetzt soll ich aber 75.58 zahlen für eine Fehlerbehebung des heimnetzes. Auf der Rechnung des Technikers stand nichts und ich verstehe nicht, wieso ich für etwas zahlen soll, was nicht mein Verschulden war. Außerdem stammt der Betrag vom 14.08 und dort ist nichts passiert. Wieso kam diese hohe Summe zustande? Und warum soll ich die zahlen? Ich habe ja schon genug Probleme damit gehabt, dass das Internet Wochen lang nicht funktioniert hat. Finde es dreist dann noch soviel Geld zu verlangen für Tätigkeiten, die vielleicht 20min gedauert haben. 

1384

21

    • vor 4 Jahren

      Fehlerbehebung Heimnetz bedeutet ja es war irgendwo ein Fehler hinter der TAE Dose (also alles was danach kommt in Deinem Netzwerk also Router/PC usw.) Dies währe in der Tat Kostenpflichtig. Warst du anwesend, was genau hat der Techniker denn gemacht ?

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nur die Leitung gemessen. Außerdem habe ich ein Mietgerät der telekom. Außerdem wurde am hausanschluss unten etwas gemacht. Aber dies hätte schon der Techniker selber in seiner Rechnung schreiben können. Es war alles so oder so schon ein hin und her. Hätte ich gewusst das ich am Ende soviel zahlen soll. Hätte ich dem ganzen nicht zugestimmt. Von diesen Kosten wurde mir vorher nämlich nicht berichtet. Und unterschrieben habe ich ja natürlich auch nicht aufgrund dessen von corona und man dadurch gar nicht sieht, was gemacht wurde. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also Leitung gemessen und im Keller am APL sollten nicht berechnet werden es sei denn da war alles i.O. Daher noch mal die wichtige Frage, war der Techniker in den 20 Minuten auch an deinem PC bzw. mit einem anderem Gerät auf deinem Mietrouter drauf und hat dort evtl. Einstellungen verändert, oder Kabel die nach der TAE kommen verändert umgesteckt ect. ?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Nein er hat da nichts umgeändert. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo  @laraaaaa123 

      Wenn der Fehler bei dir lag (eigenes Heimnetzwerk) und nicht bei Telekom, dann ist der Betrag leider korrekt und die Dienstleistung wäre wirklich kostenpflichtig.  Wichtig wäre zu wissen, was genau der Fehler war?

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Dann lies mal im verlinkten Thread, was @Jürgen Wo.  dazu geschrieben hat.😳

       

      Hallo @laraaaaa123

      ein Blick auf die Leitungsqualität zeigt, dass tägliche DSL Sync Abbrüche auftreten. Zudem weitere Fehler und Schwankungen in der Bandbreite. Es ist sinnvoll, dass wir zunächst eine Rekonfiguration der Leitung anstoßen. Danach ist ein Neustart des Routers wichtig.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Gelöschter Nutzer Ok, da gab es einen zweiten Thread. Aber wäre auch mal toll wenn abschließend das Team dazu auch schreiben würde wo nun genau der Fehler lag. Sonst bleibt es ja dabei das man nicht die Sicht des ST hat der vor Ort war. Problem am Querkabel ist nämlich relativ.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Naja, so weit würde ich mich nicht aus dem Fenster lehnen weil du keine Einsicht in die Daten hast Aber generell könntest du sagen : Wenn das so stimmt wie du es berichtest würde ich das auch nicht ohne Nachfrage zahlen Man muss sich ja auch die andere Seite anschauen um zu sehen was dort gemacht wurde.

      Naja, so weit würde ich mich nicht aus dem Fenster lehnen weil du keine Einsicht in die Daten hast Fröhlich Aber generell könntest du sagen : Wenn das so stimmt wie du es berichtest würde ich das auch nicht ohne Nachfrage zahlen Zwinkernd Man muss sich ja auch die andere Seite anschauen um zu sehen was dort gemacht wurde. 
      Naja, so weit würde ich mich nicht aus dem Fenster lehnen weil du keine Einsicht in die Daten hast Fröhlich Aber generell könntest du sagen : Wenn das so stimmt wie du es berichtest würde ich das auch nicht ohne Nachfrage zahlen Zwinkernd Man muss sich ja auch die andere Seite anschauen um zu sehen was dort gemacht wurde. 

      @Gelöschter Nutzer Das ist korrekt, ich bin aus dem 'Ich'-Zustand ausgegangen, wovon der Kunde weiß. Die Meinung des Anbieters kannte ich zu dem Zeitpunkt nicht. Wobei ich trotzdem der Meinung bin, bei kostenpflichtigen Dienstleistungen sollte man vorher oder spätestens direkt nach Schadenbehebung den Kunden über eventuellen Zusatzkosten aufklären  und nicht nur einen Betrag in einer Rechnung präsentieren. Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @laraaaaa123,

      es gab ja zwei Technikertermine. Einen am 14.08. Dieser wurde von Anfang an als Fehlerbehebung Heimnetz gebucht. Lt. Notizen warst du hier auch mit den Kosten einverstanden. Dann gab es noch den Techniker, den wir beauftragt haben. Dieser Einsatz war kostenlos, da der Fehler ja auch nicht im Heimnetz lag.

      Nun hat der erste Techniker nicht wirklich etwas hilfreiches im Nachweis notiert. Zudem hat sein Einsatz ja am Ende auch nicht die Lösung gebracht.

      Was ich nun allerdings nicht ganz nachvollziehen kann, du schreibst hier um 22:17 Uhr. Die Angelegenheit war aber doch schon zu dem Zeitpunkt längst geklärt. Du hattest doch Nachmittags schon Kontakt zu unseren Kollegen im Chat und eine Gutschrift wurde bereits erstellt.

      Gruß
      André A.

      7

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Aber mir wurde auch nicht gesagt, dass dies der Fall ist. Deswegen habe ich hier überhaupt nachgefragt 😕

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @laraaaaa123 

      laraaaaa123

      Aber mir wurde auch nicht gesagt, dass dies der Fall ist. Deswegen habe ich hier überhaupt nachgefragt 😕

      Aber mir wurde auch nicht gesagt, dass dies der Fall ist. Deswegen habe ich hier überhaupt nachgefragt 😕

      laraaaaa123

      Aber mir wurde auch nicht gesagt, dass dies der Fall ist. Deswegen habe ich hier überhaupt nachgefragt 😕


      Na nun hast du es ja hier noch einmal vom @André A. bestätigt bekommen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @laraaaaa123

      eine Gutschrift über die gesamten Kosten (89,95 €) ist definitiv von den Kollegen erstellt worden. Diese durchläuft gerade den "Genehmigungsprozess". Da als Notiz hinterlegt war, dass man dich telefonisch darüber informiert hat, bin ich natürlich davon ausgegangen, dass du Bescheid wusstest. Zwinkernd

      Gruß
      André A.




      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1005

      0

      5

      in  

      593

      0

      4

      Gelöst

      697

      0

      4