Gelöst

Fehler im Telefoniecenter

vor 10 Monaten

Ich wollte heute eine Neue Unbekannte Nummer in die Negativliste im Telefoniecenter hinzufügen dies will mir nicht gelingen.

1. ich klicke im Kundencenter auf den "Telefoniecenter" Button,scrolle hinunter bis zum "Negativliste"Button und klicke ihn an.

2. Die "Negativliste" öffnet sich ich klicke in die Eingabezeile und Trage die zu blockierende Nummer ein und klicke dann auf das + Zeichen rechts daneben daraufhin wird die Nummer augenscheinlich erfolgreich übernommen.

3. Ich klicke in der Negativliste auf den "Schließen" Button.

Wenn ich dann das Telefoniecenter schließe und danach wieder öffne und die Negativliste dann wieder dort öffne ist die von mir zuvor eingetragene Neue Nummer wieder weg.

Das ging jetzt schon 2.Mal so darum glaube ich das entweder auf dem Portal irgendein Fehler vorliegt,oder meine Betreuerin hat bei mir diese Funktion gesperrt (weil dieser Anschluss hier welchen ich verwende läuft auf ihren Namen,und ich bin der Sogenannte "Vertragspartner").

Oder laufen gerade Wartungsarbeiten (Update,oder so) auf dem Betreffenden Portal?.

Oder mache ich etwas falsch bitte helft mir weiter ich danke euch schon Mal im Voraus.

Anbei ein Screenshot von der Seite über die ich hier schreibe.

Bild nicht vorhanden

  

191

10

  • vor 10 Monaten

    Hallo @Burnervollkrass 

     

    Hast du ggf schon 50 Nummern gesperrt?

     

    Denn es gehen nur max 50 Nummern, wenn ich mich nicht irre

     

    2

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Marcel2605

    Hast du ggf schon 50 Nummern gesperrt?

     

    Hast du ggf schon 50 Nummern gesperrt?

    Marcel2605

     

    Hast du ggf schon 50 Nummern gesperrt?


    Auf der Sperrliste stehen nur zwei 😳

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Nein ich glaube es waren noch keine 50

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Würde ich mit der Betreuerin absprechen.

    Viel Erfolg

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Ich werde sie Mal deswegen fragen,gute Idee.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    @Burnervollkrass 

    Gleiches Verhalten bei mir.

    Ich habe fünf Einträge in der Negativliste.

    Füge einen hinzu, es werden sechs Einträge angezeigt.

    Erneuter Aufruf des Telefoniecenter, und es sind wieder fünf.

    Große KI.

     

    2

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo wari1957 ich habe den Tipp von mikko ausprobiert und er hat geholfen

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Fehler-im-Telefoniecenter/m-p/6864246#M2287482

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo @Burnervollkrass,

     

    es freut mich, dass dir der Tipp weiterhelfen konnte.

    Bild nicht vorhanden

     

    Ich wünsche dir einen schönen Abend.

     

    Liebe Grüße 
    Sarah

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 10 Monaten

    Hallo @Burnervollkrass,

     

    diesen Fehler gab es vor ein paar Jahren schon einmal. Damals hat der unten angehängte Workaround geholfen. Teste das gerne mal aus, ob das funktioniert.

     

    Viele Grüße

    Mikko

     

     

    ---

     

    Im Telefoniecenter können Sie unter "Erreichbarkeit / Anrufer blockieren" Anrufe aus der Negativliste blockieren oder Anrufe aus der Positivliste zulassen.

     

    Die von Ihnen getätigte Einstellung wird übernommen, aber nicht dauerhaft gespeichert? Heißt, nach erneutem Login sind die Einstellungen nicht mehr vorhanden?

    Damit die Einstellungen übernommen werden, hilft folgende Umgehungslösung:
    Aktivieren Sie unter "Anonyme Anrufer" den Punkt "Alle anonyme Anrufe blockieren" - klicken Sie auf "Übernehmen" und deaktivieren Sie diese Funktion wieder.

     

    Bild nicht vorhanden

    Anschließend werden die Einstellungen der Negativliste bzw. Positivliste dauerhaft gespeichert. Diese Vorgehensweise muss für jede Rufnummer vorgenommen werden.

    1

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo Mikko dein Workaround hat geholfen die Nummer die ich sperren wollte wurde in das Internationale Nummern Format umgewandelt und ist jetzt in der Negativliste drinnen

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.