Solved
[Feature Request] Speedport Smart 3 - neue Funktion für den reinen Modembetrieb
6 years ago
Servus,
ich nutze den Speedport Smart 3 im Modem Modus und wähle mich mittels PPPoE ein.
Sprich der LAN4 Port vom Speedport ist mit dem WAN Port von meinem Router verbunden.
Jetzt hat der Speedport ja die Möglichkeit sich über LAN 1-3 und einem angeschlossenen PC die DSL Infos anzeigen zu lassen.
Das funktoniert auch soweit aber leider dank dem 169er Bereich und keiner Möglichkeit einer Konfiguration im Speedport nicht über ein weiteres Netzwerk.
Wäre es nicht evtl ein nettes Feature wenn man z.b. den LAN1 Port so nutzen könnte das der Speedport sich dort als Client in ein Netzwerk verbinden könnte ? LAN2 und 3 könnten ja für den bisheriegen Zugriff erhalten bleiben.
Auch ein FirmwareUpdate im Modembetrieb wäre eine nette Sache (per Upload)
592
11
This could help you too
1472
0
3
361
14
3
2944
0
9
3 years ago
3721
0
4
1184
0
4
6 years ago
Die Speedports sind im Allgemeinen etwas verbesserungswürdig, nicht nur der Smart 3.
Hier in der Community wirst du aber auf niemanden treffen, der für FW -Updates und Verbesserungen zuständig ist.
Zumindest habe ich es hier noch nicht mitgekriegt.
9
Answer
from
6 years ago
Irgendwo sollte man ja die Verbindungsdaten (ohne umstecken) sehen das war alles worum es mir ging, eine Möglicheit eine IP außerhalb vom APIPA Bereich zu definieren wäre ja auch schon eine Lösung gewesen.
Feature Request ging jetzt an die richtige Stelle und somit ist das Thema hier dann eigentlich auch durch
Vielen Dank an alle für die Beteiligung
Answer
from
6 years ago
Irgendwo sollte man ja die Verbindungsdaten (ohne umstecken) sehen das war alles worum es mir ging ...
Irgendwo sollte man ja die Verbindungsdaten (ohne umstecken) sehen das war alles worum es mir ging ...
Wie sieht es eigentlich aus, wenn du dich mit Gerätepaßwort unter http://speedport.ip oder http://192.168.2.1 auf den Smart 3 einloggst und dann ins Engineering Menü rein gehst?
Sind da die DSL-Infos zu sehen?
http://speedport.ip/engineer/html/version.html
http://192.168.2.1/engineer/html/version.html
Answer
from
6 years ago
@Gelöschter Nutzer
diese Aufrufe funktionieren im Modembetrieb nicht mehr, hier ist fix die 169.254.2.1 vorgegeben.
Ich habe bei der Ideenschmiede eine Antwort bekommen das es technisch zwar möglich ist aber der Aufwand zu hoch ist, also das was hier schon gesgat wurde, das Budget ist da nicht eingeplant 😄
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Irgendwo sollte man ja die Verbindungsdaten (ohne umstecken) sehen das war alles worum es mir ging, eine Möglicheit eine IP außerhalb vom APIPA Bereich zu definieren wäre ja auch schon eine Lösung gewesen.
Feature Request ging jetzt an die richtige Stelle und somit ist das Thema hier dann eigentlich auch durch
Vielen Dank an alle für die Beteiligung
0
Unlogged in user
Ask
from