Gelöst

Extrem unzufrieden mit der Situation

vor 2 Jahren

Es ist zum Mäuse melken. Im August bin ich in eine wunderschöne Wohnung eingezogen, in Nürnberg Muggenhof. Neubau, FTTH , modernste Fußbodenheizung, große Loggia. Ein Traum. 

 

Ein paar Tage nach dem Einzug hat die Telekom mit der Migration angefangen. Bevor ich Internet haben konnte. Nun ist mittlerweile November und die Migration läuft immer noch. Immer wieder bekomme ich Nachrichten, dass die Migration vorbei wäre, auf der Seite für den Umzug sind aber keine Tarife vorhanden. Mitarbeiter sagen, dass ist weil ich VDSL nicht nach Glasfaser umziehen kann und deswegen auch einen ganz neuen Vertrag brauche, wieder mit mindestens 2 Jahren Kündigungsfrist. Bull. Die Tarifen haben den gleichen Namen, die unterliegende Technik spielt keine Rolle. 

 

So stehe ich jetzt hier mit einem Neuauftrag, obwohl ich eigentlich im April wen mein Mobil abläuft wechseln wollte. Und es kommen Mails in welchen steht, dass ich wählen soll wie die Glasfaser in meinem Haus verlegt wird, mehrere hundert Euro angebliche Kosten wenn ich es anders will usw. An der Hotline kann ich 4 Leute fragen und bekomme 4 versch. Antworten. Am Montag sagte der eine Mitarbeiter in 2h haben Sie Internet, hat dann aber aufgelegt. Der nächste sagt, das geht erst am Dienstag, aber nicht zu dem Tarif den der erste Kollege versprochen hatte. Dann kam eine Mail mit den Konditionen von Mitarbeiter 1, aber halt mit neuer Vertragslaufzeit und erst ab frühestens 20.11.2023, nicht 31.10.23. Dann Mails mit dem Glasfaserausbau und Auswahlmöglichkeiten und nun muss scheinbar ein Termin mit dem Eigentümer des Hauses gemacht werden, zur Besichtigung. Mitarbeiter 3 sagt, das ist weil das alles vor Ort nochmal umgebaut werden muss. In einem Neubau. 

 

 

Ich blicke nicht mehr durch. Ehrlich gesagt, ich würde einfach gerne alles was Festnetz ist kündigen und nur noch mit meinem Mobilfunk ins Netz gehen. Mir wird das alles zuviel. So viel Heckmeck um einen einfachen Internetanschluss. Alles Neuland. Leider bin ich auf eine stabile Internet Verbindung beruflich angewiesen. Deswegen muss ich euren Heckmeck leider mitmachen.

 

Die Telekom hat sich in diesem ganzen Prozess nicht mit Ruhm bekleckert und ich hat bei mir sehr viel Ansehen verloren. Früher habe ich das immer verteidigt, mehr zu bezahlen, weil man hat immer schnelle Hilfe erhalten und man dachte da sind die Leute kompetent. Aber scheinbar ist das nicht mehr so.  Es wird gelogen, es werden falsche Tarife gebucht, falsche Informationen rausgegeben, angeblich gehen Bestellungen nur mit Info Service, je nachdem welchen Mitarbeiter man hat und wenn man den Info Service verweigert wird aufgelegt.

 

Ach btw, meinen alten Vertrag bezahle ich seit August. Einmal gab es eine Gutschrift. Die anderen wurden nicht gemacht, obwohl es gesagt wurde. 

1.png

4.png

5.png

3.png

PXL_20230722_114848796.jpg

2.png

551

13

    • vor 2 Jahren

      Mitarbeiter sagen, dass ist weil ich VDSL nicht nach Glasfaser umziehen kann und deswegen auch einen ganz neuen Vertrag brauche, wieder mit mindestens 2 Jahren Kündigungsfrist. Bull. Die Tarifen haben den gleichen Namen, die unterliegende Technik spielt keine Rolle.

      Mitarbeiter sagen, dass ist weil ich VDSL nicht nach Glasfaser umziehen kann und deswegen auch einen ganz neuen Vertrag brauche, wieder mit mindestens 2 Jahren Kündigungsfrist. Bull. Die Tarifen haben den gleichen Namen, die unterliegende Technik spielt keine Rolle. 
      Mitarbeiter sagen, dass ist weil ich VDSL nicht nach Glasfaser umziehen kann und deswegen auch einen ganz neuen Vertrag brauche, wieder mit mindestens 2 Jahren Kündigungsfrist. Bull. Die Tarifen haben den gleichen Namen, die unterliegende Technik spielt keine Rolle. 

      Sorry aber da irrst du dich. Beim Wechsel der Technik wird dein Vertrag nicht 1zu1 mitgenommen und daher hast du beim Umzug auch nen neuen Vertrag mit neuer Laufzeit.

      Möchtest du das nicht hast du ein Recht auf Sonderkündigung.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      So viel Heckmeck um einen einfachen Internetanschluss.

      So viel Heckmeck um einen einfachen Internetanschluss.
      So viel Heckmeck um einen einfachen Internetanschluss.

      Den Heckmeck veranstaltest doch aber du allein.

      Du telefonierst doch schon mit dem nächsten Mitarbeiter, noch bevor der erste dir überhaupt die Unterlagen geschickt hat.

       

       

      Ein paar Tage nach dem Einzug hat die Telekom mit der Migration angefangen. Bevor ich Internet haben konnte.

      Ein paar Tage nach dem Einzug hat die Telekom mit der Migration angefangen. Bevor ich Internet haben konnte.
      Ein paar Tage nach dem Einzug hat die Telekom mit der Migration angefangen. Bevor ich Internet haben konnte.

      Da musst du dich bei der Bundesnetzagentur beschweren, warum diese das gefordert hat

       

       

      Die Tarifen haben den gleichen Namen, die unterliegende Technik spielt keine Rolle.

      Die Tarifen haben den gleichen Namen, die unterliegende Technik spielt keine Rolle. 
      Die Tarifen haben den gleichen Namen, die unterliegende Technik spielt keine Rolle. 

      Ja, sagt du - stimmt aber nicht. Schon alleine der Upload ist unterschiedlichen

      Außerdem bestimmt die Telekom welchen Tarif sie dir anbietet und welche nicht. Du kannst es dir nur überlegen es anzunehmen oder abzulehnen.

       

      Die Telekom hat sich in diesem ganzen Prozess nicht mit Ruhm beklecker

      Die Telekom hat sich in diesem ganzen Prozess nicht mit Ruhm beklecker
      Die Telekom hat sich in diesem ganzen Prozess nicht mit Ruhm beklecker

      Ich kann keine Fehler in den Aussagen die du hier zitiert hast finden.

       

       

      Am Montag sagte der eine Mitarbeiter in 2h haben Sie Internet

      Am Montag sagte der eine Mitarbeiter in 2h haben Sie Internet
      Am Montag sagte der eine Mitarbeiter in 2h haben Sie Internet

      So was glaube ich aber prinzipiell nicht, wenn es in so einem Thread geschrieben steht

       

       

      Leider bin ich auf eine stabile Internet Verbindung beruflich angewiesen. Deswegen muss ich euren Heckmeck leider mitmachen.

      Leider bin ich auf eine stabile Internet Verbindung beruflich angewiesen. Deswegen muss ich euren Heckmeck leider mitmachen.
      Leider bin ich auf eine stabile Internet Verbindung beruflich angewiesen. Deswegen muss ich euren Heckmeck leider mitmachen.

      Das ist der Unterschied, die Telekom kann auf dich als Kunden gerne verzichten, der keine Zusammenhänge begreift und die Schuld immer wo anders sucht.

       

       

      es kommen Mails in welchen steht, dass ich wählen soll wie die Glasfaser in meinem Haus verlegt wird, mehrere hundert Euro angebliche Kosten wenn ich es anders will usw.

      es kommen Mails in welchen steht, dass ich wählen soll wie die Glasfaser in meinem Haus verlegt wird, mehrere hundert Euro angebliche Kosten wenn ich es anders will usw.
      es kommen Mails in welchen steht, dass ich wählen soll wie die Glasfaser in meinem Haus verlegt wird, mehrere hundert Euro angebliche Kosten wenn ich es anders will usw.

      Absolut korrekt.  Wenn du bauseitig keine geeigneten Leerrohre stellen kannst, dann musst du die Standartverlegung akzeptieren oder zahlen.

      Wenn  keine Leerrohre vorhanden sind, dann liegt der Fehler beim Bauherren und nicht bei der Telekom. 

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      War klar dass wieder nur die Schuld auf den Kunden geschoben wird von den Fanboys hier. 

       

      Stefan

      Du telefonierst doch schon mit dem nächsten Mitarbeiter, noch bevor der erste dir überhaupt die Unterlagen geschickt hat

      Du telefonierst doch schon mit dem nächsten Mitarbeiter, noch bevor der erste dir überhaupt die Unterlagen geschickt hat

      Stefan

      Du telefonierst doch schon mit dem nächsten Mitarbeiter, noch bevor der erste dir überhaupt die Unterlagen geschickt hat


      Du weißt doch gar nicht wie lange ich gewartet habe. Zudem könnte man zurückrufen, wenn die Verbindung abbricht.

       

       

      Stefan

      So was glaube ich aber prinzipiell nicht, wenn es in so einem Thread geschrieben steht

      So was glaube ich aber prinzipiell nicht, wenn es in so einem Thread geschrieben steht
      Stefan
      So was glaube ich aber prinzipiell nicht, wenn es in so einem Thread geschrieben steht

      Klar, ich komme hier her und erfinde nur Dinge. 

       

       

      Stefan

      Absolut korrekt. Wenn du bauseitig keine geeigneten Leerrohre stellen kannst, dann musst du die Standartverlegung akzeptieren oder zahlen. Wenn keine Leerrohre vorhanden sind, dann liegt der Fehler beim Bauherren und nicht bei der Telekom.

      Absolut korrekt.  Wenn du bauseitig keine geeigneten Leerrohre stellen kannst, dann musst du die Standartverlegung akzeptieren oder zahlen.

      Wenn  keine Leerrohre vorhanden sind, dann liegt der Fehler beim Bauherren und nicht bei der Telekom. 

      Stefan

      Absolut korrekt.  Wenn du bauseitig keine geeigneten Leerrohre stellen kannst, dann musst du die Standartverlegung akzeptieren oder zahlen.

      Wenn  keine Leerrohre vorhanden sind, dann liegt der Fehler beim Bauherren und nicht bei der Telekom. 


      Die Dose ist an der Wand, die Kabel geführt. Da muss nix verlegt werden.

      Das ist ein N E U B A  U. Entweder hat die Telekom hier absolut inkompetent gearbeitet und es liegen keine Kabel und die Dosen mit den LC Steckern sind nur Blenden oder du lehnst dich hier etwas zu weit aus dem Fenster. 

       

      Stefan

      Das ist der Unterschied, die Telekom kann auf dich als Kunden gerne verzichten, der keine Zusammenhänge begreift und die Schuld immer wo anders sucht.

      Das ist der Unterschied, die Telekom kann auf dich als Kunden gerne verzichten, der keine Zusammenhänge begreift und die Schuld immer wo anders sucht.
      Stefan
      Das ist der Unterschied, die Telekom kann auf dich als Kunden gerne verzichten, der keine Zusammenhänge begreift und die Schuld immer wo anders sucht.

      Ok, dann wechsel ich halt woanders hin.  Wenn man so einfach auf Kunden verzichten kann, dann ziehe ich meinen unlimited Mobile und meine gewünschten 500 Mbit/s  gerne zu einem anderen Anbieter.  Und dass man als so genannter Community Guide einfach andere als Dumm bezeichnen kann, finde ich Hammer.

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Dann kann man nachfragen ohne beleidigend zu werden. Aber da du Community Guide bist, gehe ich davon aus dass die Telekom das so möchte.

      Zudem, es war ein Bild der Dose in meinem ersten Beitrag. Aber egal, ich hab keine Lust mehr. 

      Wird schon irgendwann irgendjemand geben der mir Festnetz verkauft. 

       


      Jo wahrscheinlich. Wenn die Migration durch ist. 

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Wenn man Kunden ... dumm ... nennt

      Erstens bist Du m.E. kein Kunde bei @Stefan - der ist selbstständig und kein Telekom-Angestellter (ich bin übrigens auch nur Telekom-Kunde)

      Und zweitens finde ich "dumm" ausschließlich in Deinen Beiträgen.

       

       

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Die Telekom hat sich in diesem ganzen Prozess nicht mit Ruhm bekleckert

      Du hast offenbar wenig Erfahrung im Bereich von IT und Telekommunikation.

      Migrationen dauern einfach, vor allem wenn man sicherstellen will, dass Bestandskunden möglichst keine Einbußen erleiden.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich werde Stefan's Rat befolgen und der Telekom so bald wie möglich den Rücken zukehren.

      Ich werde Stefan's Rat befolgen und der Telekom so bald wie möglich den Rücken zukehren.
      Ich werde Stefan's Rat befolgen und der Telekom so bald wie möglich den Rücken zukehren.

      Der TE ist zwar gelöscht, aber was soll das?  Er wollte doch sowieso im April kündigen. Darauf zielt doch der ganze Thread ab - sonst wären ja die zwei Jahre Vertagslaufzeit kein Problem.

      Warum sollte sich die Telekom da für 6 Monate nun noch am Nasenring im Kreis führen lassen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      War klar dass wieder nur die Schuld auf den Kunden geschoben wird von den Fanboys hier.

      War klar dass wieder nur die Schuld auf den Kunden geschoben wird von den Fanboys hier. 
      War klar dass wieder nur die Schuld auf den Kunden geschoben wird von den Fanboys hier. 

      So wurde gemeldet 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Unsere-Spielregeln-fuer-einen-offenen-Austausch/ba-p/1535837

      0

    • vor 2 Jahren

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @CorporalCarrot ,

       

      es tut mir sehr leid, wenn du dich nicht gut aufgehoben fühlst. 

       

      Ich hätte gerne mit dir zusammen eine Lösung gefunden. Da du dein Profil nun gelöscht hast, kann ich leider keinen Kontakt mehr zu dir aufnehmen.

       

      Solltest du es dir noch anders überlegen, befülle noch mal dein Profil und gebe eine kurze Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

      Svenja P. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen