Gelöst
externer Anrufbeantworter
vor 3 Jahren
Ich habe am Router Speedport W724V Typ B an der Telefonbuchse einen externen Anrufbeantworter Giga Ce 575 A angeschlossen. Außerdem habe ich 2 Telefone mit unterschiedlichen Rufnummern und unterschiedlichen Klingeltönen. Wenn ich beide Telefone direkt am Router anmelde funktionieren die Telefone korrekt, aber der externe Anrufbeantworter nur zum Teil, keine Einstellungen möglich. Wenn ich ein Telefon am externen Anrufbeantworter anmelde, funktionieren die Klingeltöne nicht richtig, bei einer Rufnummern klingen immer beide unterschiedlichen Klingeltöne zusammen, so dass eine Unterscheidung für welche Nummer der Klingenton nun gilt nicht möglich ist.
1120
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Jahren
9971
0
4
622
1
1
4063
0
5
vor einem Jahr
141
0
3
vor 10 Jahren
11654
0
2
vor 3 Jahren
@nagel.karl
Der AB funktioniert nur für die Rufnummer(n), die im Router für den TAE -Anschluss zugeordnet wurde, an dem der AB angeschlossen ist.
Welche(s) Telefon bei welcher Rufnummer klingelt, ist von deiner Einstellung der Rufzuornung im Router abhängig.
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wie kann ich die 3.Nummer dem externen Anrufbeantworter zu ordnen? Ich kann diese ja nicht anmelden, weil ich nur 2 Telefone habe?
Wie kann ich die 3.Nummer dem externen Anrufbeantworter zu ordnen? Ich kann diese ja nicht anmelden, weil ich nur 2 Telefone habe?
Das macht allerdings von vorneherein in der Regel nur dann Sinn wenn Du im Telefoniecenter eine Anrufweiterleitung "nach x Sekunden" der 1. und/oder 2. Rufnummer auf die 3. Rufnummer einrichtest.
Antwort
von
vor 3 Jahren
nagel.karl Wie kann ich die 3.Nummer dem externen Anrufbeantworter zu ordnen? Ich kann diese ja nicht anmelden, weil ich nur 2 Telefone habe? Wie kann ich die 3.Nummer dem externen Anrufbeantworter zu ordnen? Ich kann diese ja nicht anmelden, weil ich nur 2 Telefone habe? nagel.karl Wie kann ich die 3.Nummer dem externen Anrufbeantworter zu ordnen? Ich kann diese ja nicht anmelden, weil ich nur 2 Telefone habe? Das macht allerdings von vorneherein in der Regel nur dann Sinn wenn Du im Telefoniecenter eine Anrufweiterleitung "nach x Sekunden" der 1. und/oder 2. Rufnummer auf die 3. Rufnummer einrichtest.
Wie kann ich die 3.Nummer dem externen Anrufbeantworter zu ordnen? Ich kann diese ja nicht anmelden, weil ich nur 2 Telefone habe?
Wie kann ich die 3.Nummer dem externen Anrufbeantworter zu ordnen? Ich kann diese ja nicht anmelden, weil ich nur 2 Telefone habe?
Das macht allerdings von vorneherein in der Regel nur dann Sinn wenn Du im Telefoniecenter eine Anrufweiterleitung "nach x Sekunden" der 1. und/oder 2. Rufnummer auf die 3. Rufnummer einrichtest.
Eine weitere Möglichkeit wäre noch, den Anrufbeantworter rauszuschmeißen und stattdessen eine Weiterleitung zur Sprachbox einzurichten. So läßt sich die TAE -Buchse am Router einsparen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das macht allerdings von vorneherein in der Regel nur dann Sinn wenn Du im Telefoniecenter eine Anrufweiterleitung "nach x Sekunden" der 1. und/oder 2. Rufnummer auf die 3. Rufnummer einrichtest.
...oder diesen exklusiv mit dieser dedizierten Rufnummer verwendest.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @nagel.karl ,
es wäre nicht so schlecht wenn wir wüssten, WAS erreicht werden soll. Du kannst auch die beiden DECT -Telefone am Speedport anmelden und 2 separaten Rufnummern zuordnen UND die (leere) Basisstation/den AB an eine der beiden TAE mit einer dritten Rufnummer verwenden, sofern sich der AB auch autark bedienen lässt (Nachrichten abhören und löschen).
0
vor 3 Jahren
@nagel.karl
Ja, das ist so.
Wenn Du das anders haben möchtest, dann musst Du Geld anfassen und Dir andere Geräte kaufen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Vielen Dank für eure Hilfe. Habe heute mit der Telekom telefoniert. Mein Problem ist gelöst.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von