Eure Erfahrungen mit dem Speedport Smart

vor 8 Jahren

Hallo liebe Forenuser,

 

mich würden Eure Erfahrung mit dem dem Speedport Smart interessieren. Mein "Smarty" hat einen alten W723V abgelöst & in den Ruhestand versetzt. Da der W723V  mir immer treue Dienste geleistet hat, habe ich ihm eine kleine Reise spendiert und ihn der Telekom zurück geschickt.  Seit 1 Woche bin ich nun proudly User des Smarty und ich bin mega begeistert von dem Teil.  Auch wenn die Testlandschaften der Fachpresse die neue FB   "über den Klee" lobt kann ich nichts negatives über den neuen Speedy (im wahrsten Sinne des Wortes) berichten. Im Gegenteil: Super Wlan in der Wohnung (120m²) bis in die letzte Ecke,  mit 2,4 & 5 Ghz! Die Einstellungsmöglichkeiten sind m. E. mehr als ausreichend im "Expertenmodus". Und ich kann unserem kleinen Dorf hier mit einem zusätzlichen Telekom_Fon Hotspot Wlan-technisch Entwicklungshilfe leisten Fröhlich

Also auch hier ganz dickes Lob an die Entwickler.

Gruß,

Hirzinger

11475

31

    • vor 8 Jahren

      Meiner Läuft set einem halben Jahr fehlerfrei! Bin auch sehr zufrieden.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Hirzinger,

      danke für Ihren Erfahrungsbericht Fröhlich

      Gruß
      Matthias Bo.

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo Hirzinger,

      meine Erfahrung mit dem Smart sind sofern ganz gut.

      Ein Problem ergibt sich, sofern mehrere Speedphone 10 angeschlossen sind und ankommende Anrufe über die Funktion zur Weiterleitung an "alle Internen", wobei einer abnehmen soll (ich weiß nicht in welchem Raum sich die Person befindet).

      Ich habe 5 Speedphone 10.

      Dies soll aber mit der neuen Firmware-Version behoben werden.

      Direktvermittlung an ein Speedphone geht ohne Probleme.

      Die momentane Firmware Version 050129.1.5.002.0 soll durch eine neu Version ersetzt werden. Getestet wird wohl schon mit einer Version 050129.1.5.026.0.

       

      MfG

      Guenter05

       

       

       

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo,

      kann man seinen alten W723 Typ B bei der Telekom in Zahlung geben oder anderweitig verrechnen mit einem Speedport Smart ?

      Danke für Euren Input. 

      Gruss

      rothebusch

      20

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Die Einstellung ist weiterhin vorhanden. Dazu muss jedoch unter "Einstellungen / Ansicht" der Expertenmodus eingeschaltet werden. Dann ist der Menüpunkt wie gewohnt sichtbar.

       

      Wobei der Menüpunkt nicht für den von Ihnen verwendeten Zweck gedacht ist Fröhlich

      Der Internetzugang kann im Smart für die einzelnen Familienmitglieder sehr fein eingestellt werden - unter dem Menüpunkt "Internet / Filter- und Zeitschaltung". Natürlich kann er dort auch jederzeit mal "entzogen" werden.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke das War es! Hat geholfen!

       

      Der Hintergrund ist recht simpel:

      Den W-LAN-Schlüssel in Erfahrung zu bringen ist nicht wirklich ein Problem, sofern man physisch Zugriff auf ein Gerät hat, welches im W-Lan freigeschalten ist (Z.B. Sohn mit Hdy).

      Da ich meinen Kindern durchaus relativ frei Zugang zum WLan gewähre, möchte ich auf die harte Tour verhindern, dass ein „Bekannter“ in der Lage ist in das W-Lan  zu kommen. Ich möchte schon wissen, wer Tatsache eine Zugriffsmöglichkeit auf das Netz hat.

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ha HA HA

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Extrem schnelles Wlan mit dem Tomodell der Telekom und es macht einfach richtig Spaß!!Der Router ist jeden Cent wert,ich würde gegenüber meinem alten Telekom Router 10Sterne geben sehr gut +!!Der Speedport Smart ist einfach das non plus ultra und eine ganz klare Kaufempfehlung!!!Spitzenprodukt!!!!!

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Siegfried.Modler,

      schön, dass Ihnen der Speedport Smart gefällt. Ich wünsche noch viel Spaß mit der neuen DSL-Leitung. Fröhlich

      Viele Grüße

      Anja S.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Anja S.

      jetzt habe ich doch noch eine Frage. Ich habe an dem Speedport Smart zwei Telefone " Simens Gigaset A400A " angeschlossen. Momentan noch über eine zusätzliche Verlängerung. Funktioniert auch prima. Bei den Telefonkabeln gibt es nun viele Unterschiede. So wie ich das sehe, brauche Ich einmal  TAE /F Stecker und auf der anderen Seite einen RJ11C-RJ-11W  Breite 9.65mm. So ein RJ11 mit 9,65mm Breite steckt bei mir unten in der Telefon Basis-Station.

      Spielt es eine Rolle ob der RJ11 ein 6P-2C oder ein 6P-4C ist ???? Der TAE /F Stecker ist klar, der hat an der Seite 2 belegte Laschen und funktioniert auch so im Speedport Router, aber ich möchte halt gerne von der Verlängerung weg und ein durchgehendes Kabel haben.

      Ich habe jetzt mal dieses ausgewählt und möchte wissen, ob dies richtig ist.

      TAE -F-Stecker-Modular-Stecker-schwarz/dp/B00006JE7T/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1516632931&sr=1-2&keywords=hama+telefonkabel" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.amazon.de/Hama-Telefonkabel- TAE -F-Stecker-Modular-Stecker-schwarz/dp/B00006JE7T/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1516632931&sr=1-2&keywords=hama+telefonkabel

      Bin für jede Hilfe dankbar.

      Gruß Siegfried

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Siegfried.Modler,

      das Kabel funktioniert auf jeden Fall um Telefone anzuschließen. Wenn noch Fragen offen sind, gern her damit.

      Viele Grüße

      Anja S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Extrem schnelles Wlan mit dem Topmodell der Telekom und es macht einfach richtig Spaß!!Der Router ist jeden Cent wert,ich würde gegenüber meinem alten Telekom Router 10Sterne geben sehr gut +!!Der Speedport Smart ist einfach das non plus ultra und eine ganz klare Kaufempfehlung!!!Spitzenprodukt!!!!!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von