Eumex 800V an FRITZ!Box 7590-kein Belegtzeichen
vor 22 Stunden
Hallo zusammen, ich betreibe eine Eumex 800V am S0-Bus meiner FRITZ!Box 7590. Funktioniert soweit einwandfrei. Wenn ich aber über die Eumex telefoniere und es kommt ein weiterer Anruf, dann läutet das an der FRITZBOX!Box angeschlossene Telefon, der Anrufer bekommt ein Freizeichen, kein Belegtzeichen, wie gewünscht. Wo und wie können die entsprechenden Einstellungen vorgenommen werden? Vielen Dank für eure Antworten!
52
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Monaten
85
0
3
vor 5 Jahren
245
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 22 Stunden
Aktivier mal die Funktion "Busy on Busy" bei den Telefonen in den Einstellungen der FritzBox
0
vor 21 Stunden
Hallo CobraCane, danke für den Beitrag! Busy on Busy ist bereits aktiviert, Anklopfen bereits deaktiviert. - Leider ohne Erfolg :-(
0
3
Antwort
von
vor 21 Stunden
Hm, keine Ahnung ob man das vielleicht auch zusätzlich noch in der alten Kiste konfigurieren muss.
Gibt es denn nen Grund warum du da noch so ein Museumsstück nutzt?
0
Antwort
von
vor 8 Stunden
... wegen einer analogen, 20 Jahre alten Türfreisprecheinrichtung. Hierfür gibt's heute natürlich andere Lösungen, müsste aber alles umgebaut werden und nur, weil im Jahr 2025 Busy on Busy an der FRITZ!Box nicht funktioniert?
0
Antwort
von
vor 8 Stunden
weil im Jahr 2025 Busy on Busy an der FRITZ!Box nicht funktioniert?
... wegen einer analogen, 20 Jahre alten Türfreisprecheinrichtung. Hierfür gibt's heute natürlich andere Lösungen, müsste aber alles umgebaut werden und nur, weil im Jahr 2025 Busy on Busy an der FRITZ!Box nicht funktioniert?
Oder weil im Jahr 2025 Busy on Busy in der alten Eumex nicht funktioniert?
Schau doch bitte dort mal nach ob du da noch was einstellen kannst zwecks dieser Thematik.
Ggfs ist das auch einfach WorksAsDesigned weil du halt 2 TK-Anlagen nutzt anstatt eine.
Mal so von Kunde zu Kunde:
Wer anmerkt dass im Jahr 2025 etwas nicht funktioniere mit veralteter Technik von 2 alten Geräten.
Und der betreibt dann das auch noch so weil er ein weiteres altes Teil im Einsatz hat….
Na ja, ich weiß ja nicht….
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Stunden
@Seevogel_13 bei Speedports gibts noch die Einstellung Einfach oder Mehrfachnutzung.
Meiner Meinung ein offensichtliches Problem der Fritzbox.
würde sagen bei AVM nachfragen
0
3
Antwort
von
vor 7 Stunden
@Smart-und-Clever
Diese Funktion die du erwähnst, haben das auch die Speepdorts mit integriertem S0-Bus?
0
Antwort
von
vor 7 Stunden
@CobraCane für den 921 würde ich sagen ja, so viele Speedports mit S0 gibt's ja nicht, denke das war nur die 9-er Serie
0
Antwort
von
vor 7 Stunden
Ah okay, dachte das hat mit einer Mehrfachregistrierung der Rufnummer zu tun.
Was was da im Speedport eingestellt wird ist meines Erachtens nicht in einer FritzBox notwendig da du dort ja die Dinge anders einstellst.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Stunden
@Seevogel_13 passiert das nur , wenn die Eumex gerade ankommend telefoniert, oder auch bei abgehenden Gesprächen.
aber die Eumex weist ja ab, bzw. nimmt keinen weiteren Ruf an, nur die Fritzbox geht dran . folglich AVM-Problem
0
5
Antwort
von
vor 6 Stunden
Werde mal eine Supportanfrage bei AVM einstellen.
Ja, es war eine 921, damals hatte ich aber noch kein weiteres Telefon am Router angeschlossen. Das Problem tritt immer dann auf, wenn über die Eumex telefoniert wird, ankommend oder abgehend, und ein weiterer Anruf eingeht. Werde mal eine Supportanfrage bei AVM einstellen. - Danke für den Hinweis.
Magst du auf meine Frage noch eingehen ob du mal in der Eumex nachgeschaut hast ob da noch was eingestellt werden kann?
Oder hast du dir mal Gedanken gemacht dein Telefon einfach sattt an der FritzBox an der Eumex anzubinden?
Oder vielleicht zu versuchen das Telefon was an der Eumex ist an die FritzBox anzuschließen?
0
Antwort
von
vor 4 Stunden
Tja, das Betriebssystem XP, mit der ich mit der Eumex-Software zuletzt in der Anlage war, wurde schon vor mehr als 10 Jahren eingestellt. Ich bräuchte wahrscheinlich eine neue Software, die mit Windows 10/11 kompatibel ist? Eigentlich ein Grund mehr, sich von der Eumex zu trennen. - Aber warum eigentlich? Das System funktioniert ja, bis eben auf das Busy on Busy. Vielleicht hat ja AVM eine Idee? - Danke für die Unterstützung und die Hinweise.
0
Antwort
von
vor 39 Minuten
Ich bräuchte wahrscheinlich eine neue Software, die mit Windows 10/11 kompatibel ist?
Tja, das Betriebssystem XP, mit der ich mit der Eumex-Software zuletzt in der Anlage war, wurde schon vor mehr als 10 Jahren eingestellt. Ich bräuchte wahrscheinlich eine neue Software, die mit Windows 10/11 kompatibel ist? Eigentlich ein Grund mehr, sich von der Eumex zu trennen. - Aber warum eigentlich? Das System funktioniert ja, bis eben auf das Busy on Busy. Vielleicht hat ja AVM eine Idee? - Danke für die Unterstützung und die Hinweise.
Gibt es halt nicht weil die Anlage zu alt ist
Aber warum eigentlich? Das System funktioniert ja, bis eben auf das Busy on Busy.
Tja, das Betriebssystem XP, mit der ich mit der Eumex-Software zuletzt in der Anlage war, wurde schon vor mehr als 10 Jahren eingestellt. Ich bräuchte wahrscheinlich eine neue Software, die mit Windows 10/11 kompatibel ist? Eigentlich ein Grund mehr, sich von der Eumex zu trennen. - Aber warum eigentlich? Das System funktioniert ja, bis eben auf das Busy on Busy. Vielleicht hat ja AVM eine Idee? - Danke für die Unterstützung und die Hinweise.
Na ja, wie gesagt, halt einfach mal Gedanken machen entweder ALLE Telefone an der Eumex zu nutzen oder KEIN Telefon an der Eumex zu nutzen.
2 TK beißen sich halt in der Konfiguration.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von