Gelöst
Eumex 401 durch FritzBox 7590 ersetzen
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit spinnt unsere Telefonanlage. Entweder geht kein Telefon oder Telefon und Internet funktionieren nicht.
Momentaner Zustand ist eine Eumex 401 an der ein Speedport W724V hängt.
Nachdem ich schon mit der Hotline telefoniert habe und diese mir vorgeschlagen haben die Eumex wegzulassen, würden wir nun gern eine FritzBox 7590 in Betrieb nehmen.
Nun ist meine Frage wo denn die 4 grünen Kabel hin müssen die im Moment an die Eumex gehen? Brauche ich hierzu eine ISDN Anschlussdose Cat 6? Und wie ist diese gegebenenfalls zu belegen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
2084
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
5226
0
7
1201
0
4
vor 6 Jahren
12584
0
4
vor 5 Jahren
@ND1 Die Kabel (so wie es aussieht)gehen zu einer Nebenstelle, wenn Du diese nicht mehr brauchst sind diese überflüssig
0
vor 5 Jahren
Du schreibst zu wenig.
Welchen Tarif hast Du?
Wohin geht das Kabel, das aus der TAE -Dose an der Wand kommt?
Hast Du noch irgendwo einen NTBA in Nutzung?
Wie viele Geräte (und welcher Art/Modell) willst Du nutzen?
Aktuell sind an der Eumex vermutlich 5 analoge Geräte angeschlossen (obwohl sie eigentlich nur vier kann): 3 per TAE -Stecker und zwei per Kabel
An der Fritzbox kannst Du
0
vor 5 Jahren
Momentaner Zustand ist eine Eumex 401 an der ein Speedport W724V hängt.
Momentaner Zustand ist eine Eumex 401 an der ein Speedport W724V hängt.
Das solltest Du auch mal fotographieren.
10
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ND1
Ich würde auch eine Fritzbox anschaffen.
Allerdings - Dir muss bewusst sein, dass Du auch einfach nur mit dem W724V bleiben könntest:
D.h. Du würdes die Eumex entfernen sowie den zwischengeschalteten Speedport ISDN Adapter entfernen.
U.U. müsstest Du an die in der Eumex eingesteckten Drähte TAE -Stecker ranbasteln.
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ND1 U.U. müsstest Du an die in der Eumex eingesteckten Drähte TAE -Stecker ranbasteln.
@ND1
U.U. müsstest Du an die in der Eumex eingesteckten Drähte TAE -Stecker ranbasteln.
Die Aussage wollte ich vermeiden 🤣
LG
Antwort
von
vor 5 Jahren
muc80337_2 @ND1 U.U. müsstest Du an die in der Eumex eingesteckten Drähte TAE -Stecker ranbasteln. @ND1 U.U. müsstest Du an die in der Eumex eingesteckten Drähte TAE -Stecker ranbasteln. muc80337_2 @ND1 U.U. müsstest Du an die in der Eumex eingesteckten Drähte TAE -Stecker ranbasteln. Die Aussage wollte ich vermeiden 🤣 LG
@ND1 U.U. müsstest Du an die in der Eumex eingesteckten Drähte TAE -Stecker ranbasteln.
@ND1
U.U. müsstest Du an die in der Eumex eingesteckten Drähte TAE -Stecker ranbasteln.
Die Aussage wollte ich vermeiden 🤣
LG
@Chill erst mal
Naja, mit Kabeln von ausgedienten NTBA's / Splittern machbar... einfach mit "Fuscherperlen" mit dem anderem Kabel verbinden...
Diese Variante musste ich schon öfters bei Kunden nutzen, wenn so eine "Mini-ISDN-Anlage wegfallen sollte...
Deshalb sammel ich bei Umstellungen bei Kunden auch gerne NTBA's und Splitter ein, um die Kabel verwenden zu können - da habe ich mir schon ein kleines Lager angelegt...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
@ND1Danke für das Bild, die 401 wird über den ISDN Adapter betrieben. Wenn alles über eine FB 7590 betrieben werden soll (halte ich für sinnvoll) fällt der ISDN Adapter und auch die 401 weg.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von