Erstbezug Mietwohnung, keine TAE Dose

vor 2 Jahren

Hi

Bild nicht vorhanden

 

Sohnemann zieht aus in seine erste eigene Wohnung, heute war Schlüsselübergabe. 

 

In der Wohnung gibt es zwei nebeneinanderliegend Netzwerkdosen, aber keine TAE Dose. Wie läuft das nun, wenn er einen Telekomfestnetzanschluss /DSL in Auftrag gibt? Wie kommt man an diese verlixte Dose? Und welche Kabel in der Wand werden dafür benötigt? Wo finden wir die?

 

Lieben Dank

 

687

16

  • vor 2 Jahren

    @M-a-r-i-e 

    Grundsätzlich geht das auch  über Netzwerkdosen.

    Aber wurde denn schon geprüft, ob das Haus überhaupt von der Telekom versorgt wird?

    0

  • vor 2 Jahren

    @M-a-r-i-e einfach buchen, den rest macht der Techniker. Kommt nicht selten vor das nur Netzwerkdosen verbaut sind.

     

    9

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    dude0815

    @M-a-r-i-e : Was sagt denn die Verfügbarkeitsprüfung? Ist MagentaZuhause Giga verfügbar, oder weniger?

    @M-a-r-i-e : Was sagt denn die Verfügbarkeitsprüfung? Ist MagentaZuhause Giga verfügbar, oder weniger?

    dude0815

    @M-a-r-i-e : Was sagt denn die Verfügbarkeitsprüfung? Ist MagentaZuhause Giga verfügbar, oder weniger?


    Das Magenta zuhause bis 100Mbits verfügbar ist

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    So, der Sohn hat mir grade ein Bild vom APL im Keller geschickt. 

     

     

    Wir können jetzt gefahrlos einen Festnetzvertrag bei der Telekom online abschließen und um die benötigte Dose kümmert sich dann der Techniker?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @M-a-r-i-e 

    M-a-r-i-e

    Wir können jetzt gefahrlos einen Festnetzvertrag bei der Telekom online abschließen und um die benötigte Dose kümmert sich dann der Techniker?

    Wir können jetzt gefahrlos einen Festnetzvertrag bei der Telekom online abschließen und um die benötigte Dose kümmert sich dann der Techniker?
    M-a-r-i-e
    Wir können jetzt gefahrlos einen Festnetzvertrag bei der Telekom online abschließen und um die benötigte Dose kümmert sich dann der Techniker?

    Im Grunde genommen ja. Wäre natürlich gut, wenn auch schon klar wäre, ob ein Kabel in die Wohnung liegt oder gezogen werden kann (Leerrohr?) und an welcher Stelle der Wohnung denn dieses Kabel endet bzw. enden wird. Ob eben auch ein Multimediaverteiler existiert oder wo denn ggf. das Leerrohr endet.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @marieSchaut mal in der Wohnung, ob es dort zwei "Sicherungskästen" für die Elektrik gibt. Dann könnte der eine ein Multimediaverteiler sein, in dem die TAE montiert wird oder ist.  Oder es ist im Verteilerschrank integriert.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Das mit den Sicherungskästen hab ich weiter gereicht, ich bin selbst nicht vor Ort.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Was sagt denn die Verfügbarkeitsprüfung?

     

    Zum einen kann es sein, dass in dem Gebäudeteile die Telekom keine Anschlüsse anbietet.

     

    Und insbesondere bei einem neueren Gebäude aus den letzten paar Jahren kann es auch sein dass die Wohnung per FTTH versorgt wird und keine klassische TAE -Dose mehr vorhanden ist.

     

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @dude0815 

    dude0815

    dass die Wohnung per FTTH versorgt wird und keine klassische TAE -Dose mehr vorhanden ist.

    dass die Wohnung per FTTH versorgt wird und keine klassische TAE -Dose mehr vorhanden ist.
    dude0815
    dass die Wohnung per FTTH versorgt wird und keine klassische TAE -Dose mehr vorhanden ist.

    Dann ist dort eine GF-TA oder ein Modem vorhanden.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    NoOneElse

    Dann ist dort eine GF-TA oder ein Modem vorhanden.

    Dann ist dort eine GF-TA oder ein Modem vorhanden.
    NoOneElse
    Dann ist dort eine GF-TA oder ein Modem vorhanden.

    Korrekt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

1196

0

3

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

767

0

4

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

932

0

4

Gelöst

in  

8472

0

10

824

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.