Erdarbeiten
vor 6 Jahren
Unser Telefonkabel wurde bei Erdarbeiten im Vorgarten freigelegt und sieht ziemlich verrottet aus. Ausserdem kann das Kabel so wie es jetzt in der Erde war nicht bleiben da der Vorgarten eingeebnet werden soll und somit das Kabel offen liegen würde (Verlegetiefe unter 40cm)
Ist es möglich, das ein Techniker vorbei kommt und es sich anschauen kann? (Über Störungshotline oder Bauherren-Telefon keine Rückmeldung). Oder was kann ich sonst noch tun?
807
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
660
0
5
Gelöst
vor 4 Jahren
2100
0
8
vor 6 Jahren
@stefan.becker96
Wenn Du Hilfe und eine Antwort vom @Telekom hilft Team willst, ist es erforderlich, dass Du deine Kontakt- und Kunden-Daten in deinem Profil hinterlegst.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Hier geht´s zum Profil:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Wenn dies geschehen ist, bitte kurze Nachricht hier im Thread.
10
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie lange dauert es ungefähr bis man ein Angebot erhält?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hilft ein Plan der Trassenauskunft weiter (vielleicht die Referenznummer?) ? Weil einen solchen besitze ich.
Diese Frage sollte am von der Bauherrenhotline beantwortet werden können.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
hier ist die Bauherrenberatung tatsächlich der richtige Ansprechpartner.
Haben Sie es schon über die kostenfreie Rufnummer 0800 33 01903 probiert? Konnten die Kollegen dort keinen Auftrag erstellen?
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wenn eine Auftragsnummer existiert, dann müsste die Bauherrenberatung Sie mithilfe Ihrer Anschrift dem Auftrag zuordnen können.
Wie lange es dauert, bis ein Angebot fertig ist, weiß ich leider nicht.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Warum wird zuerst ein Angebot erstellt, bevor ein Techniker sich vor Ort ein Bild gemacht hat und entscheidet wie man am besten das Problem löst? Wäre das nicht vorher sinnvoll?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wie genau die Bauherrenberatung vorgeht, weiß ich nicht.
Für einen Kostenvoranschlag wird sich das sicher jemand vor Ort anschauen müssen, aber vielleicht melden sich die Kollegen vorab mit einer Überschlagsrechnung bei Ihnen, um nachzufragen, ob das überhaupt für Sie in Frage kommt. Das könnte ich mir schon vorstellen, dass das erst gemacht wird. Genaueres darüber kann Ihnen nur die Bauherrenhotline sagen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
vielen Dank für das nette Gespräch gerade.
Wir haben ja gerade darüber gesprochen, aber auch hier noch eine Rückmeldung von mir.
Der Auftrag zur Umverlegung ist auf alle Fälle vorhanden und auch bei den Kollegen in Bearbeitung.
Versucht gerne morgen bei der Netztechnik anzurufen, denn diese können genau sagen, wie weit der Auftrag ist. Die Rufnummer wurde euch ja bereits mitgeteilt. Solltet ihr keinen Erfolg damit haben, sag direkt Bescheid. Dann klinke ich mich direkt mit ein und hake hinterher.
Viele Grüße und einen schönen Abend
Andrea B.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja, noch bei 1&1. DSL-Anschluss haben wir und unser APL ist im Keller. Ja, es geht immer noch um den Antrag beim Bauherrenservice. Eine Nummer haben wir, aber wenn man Auftragstatus prüfen macht, kommt das es dazu keinen Auftrag gibt (wahrscheinlich weil wir kein Kunde bei der Telekom sind?). Allerdings haben wir mittlerweile eine Telefonnummer der Fertigungsplanung, die sich hoffentlich demnächst mit uns in Verbindung setzen. Mit freundlichen Grüßen Stefan B:
Ja, es geht immer noch um den Antrag beim Bauherrenservice. Eine Nummer haben wir, aber wenn man Auftragstatus prüfen macht, kommt das es dazu keinen Auftrag gibt (wahrscheinlich weil wir kein Kunde bei der Telekom sind?).
Allerdings haben wir mittlerweile eine Telefonnummer der Fertigungsplanung, die sich hoffentlich demnächst mit uns in Verbindung setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan B:
Verstehe ich nicht.
Du hast doch einen APL .
Oder möchtest du einen zweiten APL und falls ja, was soll das für Vorteile bringen?
Der normale Weg wäre, dass du bei der Telekom einen Neuvertrag, also Providerwechsel mit Rufnummerportierung abschließt.
Alles andere mach dann die Telekom für dich.
Ist noch genügend Zeit für die Kündigung bei 1&1?
@Andrea B.
Kann der vorhandene Anschluss nicht einfach weitergenutzt werden?
Antwort
von
vor 5 Jahren
hier haben sich zwei Themen miteinander vermischt, aber das Missverständnis konnten wir telefonisch aufklären.
Das eine ist die Verlegung des APL 's, welche bei den Kollegen schon in Bearbeitung ist.
Über die Portierung haben wir ebenfalls gesprochen, die muss nun nur noch auf den Weg gebracht werden. Aktuell besteht noch genug Zeit, aber die Feiertage rücken ja langsam aber sicher auch näher.
Daher habe ich @stefan.becker96 schon ans Herz gelegt, möglichst bald mit den Kollegen aus dem Regio Bereich Kontakt aufzunehmen.
Viele Grüße
Andrea B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von