Entschädigung nach Störung

vor 5 Jahren

Guten Tag,

 

ich hatte im letzten Jahr ein halbes Jahr lang Probleme mit dem Internet und Telefon, nach über 40 Telefonaten und 4 Technikerbesuchen, wurde das Problem dann endlich behoben. Die Telekom hat mir daraufhin für zwei Monate einen Teil des gezahlten Geldes erstattet (weil angeblich davor keine Daten vorlägen, was ich aber mit dem Nachweis über die Telefongespräche mit der Hotline und ein paar Screenshots vom damaligen Router Log versucht habe zu widerlegen), aber ich hätte natürlich gerne etwas für die vollen 6 Monate und wenn möglich auch etwas für den Zeitaufwand, den ich damit hatte. Leider reagiert die Telekom nicht mehr auf meine E-Mails und auch auf zwei Briefe (Einschreiben) kam keine Antwort.

Hat jemand einen Tipp, wie ich vorhehen soll?

Vielen Dank!

422

13

    • vor 5 Jahren

      Wieviel möchtest / veranschlagst pro Stunde? Wird es auf 400€ Basis versteuert?

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      schroedersteffen

      Das ist natürlich schade und wie sieht es mit der Miete vom Router und dem Reciever aus, die Standen ja auch ein halbes Jahr rum, bzw. wurde der Router dreimal getauscht, wofür dann auch noch Gebühren fällig wurden und was nichts geholfen hat.

      Das ist natürlich schade und wie sieht es mit der Miete vom Router und dem Reciever aus, die Standen ja auch ein halbes Jahr rum, bzw. wurde der Router dreimal getauscht, wofür dann auch noch Gebühren fällig wurden und was nichts geholfen hat.
      schroedersteffen
      Das ist natürlich schade und wie sieht es mit der Miete vom Router und dem Reciever aus, die Standen ja auch ein halbes Jahr rum, bzw. wurde der Router dreimal getauscht, wofür dann auch noch Gebühren fällig wurden und was nichts geholfen hat.

      Über Mietgeräte kann man sicherlich mit den Teamis sprechen. Das sollte das kleinste Problem sein Zwinkernd 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      schroedersteffen

      Das ist natürlich schade und wie sieht es mit der Miete vom Router und dem Reciever aus, die Standen ja auch ein halbes Jahr rum, bzw. wurde der Router dreimal getauscht, wofür dann auch noch Gebühren fällig wurden und was nichts geholfen hat.

      Das ist natürlich schade und wie sieht es mit der Miete vom Router und dem Reciever aus, die Standen ja auch ein halbes Jahr rum, bzw. wurde der Router dreimal getauscht, wofür dann auch noch Gebühren fällig wurden und was nichts geholfen hat.
      schroedersteffen
      Das ist natürlich schade und wie sieht es mit der Miete vom Router und dem Reciever aus, die Standen ja auch ein halbes Jahr rum, bzw. wurde der Router dreimal getauscht, wofür dann auch noch Gebühren fällig wurden und was nichts geholfen hat.

      Nicht zu vergessen, was diese Geräte in dieser Zeit an Stellplatz beanspruchten und gar nicht genutzt werden konnten...😁

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ludwig II

      schroedersteffen Das ist natürlich schade und wie sieht es mit der Miete vom Router und dem Reciever aus, die Standen ja auch ein halbes Jahr rum, bzw. wurde der Router dreimal getauscht, wofür dann auch noch Gebühren fällig wurden und was nichts geholfen hat. Das ist natürlich schade und wie sieht es mit der Miete vom Router und dem Reciever aus, die Standen ja auch ein halbes Jahr rum, bzw. wurde der Router dreimal getauscht, wofür dann auch noch Gebühren fällig wurden und was nichts geholfen hat. schroedersteffen Das ist natürlich schade und wie sieht es mit der Miete vom Router und dem Reciever aus, die Standen ja auch ein halbes Jahr rum, bzw. wurde der Router dreimal getauscht, wofür dann auch noch Gebühren fällig wurden und was nichts geholfen hat. Nicht zu vergessen, was diese Geräte in dieser Zeit an Stellplatz beanspruchten und gar nicht genutzt werden konnten...😁

      schroedersteffen

      Das ist natürlich schade und wie sieht es mit der Miete vom Router und dem Reciever aus, die Standen ja auch ein halbes Jahr rum, bzw. wurde der Router dreimal getauscht, wofür dann auch noch Gebühren fällig wurden und was nichts geholfen hat.

      Das ist natürlich schade und wie sieht es mit der Miete vom Router und dem Reciever aus, die Standen ja auch ein halbes Jahr rum, bzw. wurde der Router dreimal getauscht, wofür dann auch noch Gebühren fällig wurden und was nichts geholfen hat.
      schroedersteffen
      Das ist natürlich schade und wie sieht es mit der Miete vom Router und dem Reciever aus, die Standen ja auch ein halbes Jahr rum, bzw. wurde der Router dreimal getauscht, wofür dann auch noch Gebühren fällig wurden und was nichts geholfen hat.

      Nicht zu vergessen, was diese Geräte in dieser Zeit an Stellplatz beanspruchten und gar nicht genutzt werden konnten...😁

      Ludwig II
      schroedersteffen

      Das ist natürlich schade und wie sieht es mit der Miete vom Router und dem Reciever aus, die Standen ja auch ein halbes Jahr rum, bzw. wurde der Router dreimal getauscht, wofür dann auch noch Gebühren fällig wurden und was nichts geholfen hat.

      Das ist natürlich schade und wie sieht es mit der Miete vom Router und dem Reciever aus, die Standen ja auch ein halbes Jahr rum, bzw. wurde der Router dreimal getauscht, wofür dann auch noch Gebühren fällig wurden und was nichts geholfen hat.
      schroedersteffen
      Das ist natürlich schade und wie sieht es mit der Miete vom Router und dem Reciever aus, die Standen ja auch ein halbes Jahr rum, bzw. wurde der Router dreimal getauscht, wofür dann auch noch Gebühren fällig wurden und was nichts geholfen hat.

      Nicht zu vergessen, was diese Geräte in dieser Zeit an Stellplatz beanspruchten und gar nicht genutzt werden konnten...😁


      Hallo @Ludwig II ,

      das lohnt sich nicht. Selbst in Manhattan ist der Betrag klein (https://www.gevestor.de/details/mieten-das-sind-die-10-teuersten-staedte-der-welt-814786.html). Für den Media Receiver 401 ergeben sich da anteilig in der 26 m2 Wohnung auch nur 2.88 Euro im Monat für die Stellfläche - und das bei der Annahme, dass die Stellfläche nur durch den MR genutzt würde.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo und ♥️ Willkommen in der "Community" @schroedersteffen,

       

      hinterleg bitte deine Daten im Profil (LINK in meiner Signatur) welche nur von den Mitarbeitern des "Telekom-hilft Team´s" eingesehen werden können.

       

      Den Zeitaufwand wird dir die Telekom denke ich nicht bezahlen / gutschreiben aber das wird man dir seitens des Team´s dann noch mitteilen.

       

       

      VG

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke, die Daten habe ich hintelegt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Tatsächlich werden nur Zeiträume gut geschrieben, die als Störung im System hinterlegt sind. Nach vier Wochen verschwinden geschlossene Störungen ins Archiv. Aus Erfahrung weiß, dass da nicht jeder drauf Zugriff hat. 

      Im Archiv selbst kann man sie allerdings noch Jahre sehen. 

      Ein Teami kann ja mal schauen, was für Gutschriften in welcher Höhe gemacht wurden und kann sich die Zeiträume mal anschauen, wo Störungsmeldungen vorlagen. 

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @schroedersteffen,

      Sie haben uns heute ja auch noch eine E-Mail geschrieben. Diese liegt auch in der entsprechenden Abteilung zur Bearbeitung. Damit es hier nicht zu einer Doppelbearbeitung kommt, halten wir uns daher erst mal raus. Bitte geben Sie den Kollegen noch ein paar Tage Zeit.

      Gruß
      André A.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ok, vielen Dank für die Rückmeldung

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen