Gelöst

Entertain Receiver 401 geht nicht auf Beamer

+1 weitere

vor 4 Jahren

hi zusammen,

 

leider finde ich auch hier nur Beiträge von 2018 und da bin ich nicht sicher, ob es noch das selbe Problem ist.

 

Ich betreibe meinen 401 receiver mal am TV und mal am beamer, Verkabelung ist Receiver > AV Receiver > HDMI switch und dann entweder TV oder Beamer. Am Beamer geht alles (PS5, Fire stick etc) aber nicht der media receiver.

 

Wie kann man das lösen?

 

Danke

Chris

1275

13

  • vor 4 Jahren

    Ich würde es mal ohne Switch versuchen. Funbktioniert es bei direkten Anschlußund wie weit ist der Beamer entfernt.

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    AV Receiver und Switch sind in der Regel für Probleme verantwortlich.

    Ein HDMI Beamer hat doch in der Regel immer ein Audioausgang? Da Testweise mal was anschließen wegen dem Ton.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    ich habe jetzt mal quer getestet. Also direkt am switch anschließen (ohne AV Receiver) geht, egal mit welcher Einstellung am Media Receiver.

     

    Am MR alle möglichen Einstellungen beim Bild (1080 beide, 720) getestet .... keine Chance.

     

    Ich habe einen AV Receiver und einen Beamer für die bestmögliche Atmosphäre, da möchte ich echt nicht das Bild über Beamer  und den Ton über Piepslautsprecher haben, das ist doch nix.... 

    Woran liegt das? Wie gesagt, es ging vor einer Weile noch, und geändert habe ich nichts. So ist der Beamer jedenfalls nicht mehr zu gebrauchen

    Bild nicht vorhanden

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    sodeli, ich habe jetzt mal quer getestet. Also direkt am switch anschließen (ohne AV Receiver) geht, egal mit welcher Einstellung am Media Receiver.

     

    Am MR alle möglichen Einstellungen beim Bild (1080 beide, 720) getestet .... keine Chance.

     

    Ich habe einen AV Receiver und einen Beamer für die bestmögliche Atmosphäre, da möchte ich echt nicht das Bild über Beamer  und den Ton über Piepslautsprecher haben, das ist doch nix.... 

    Woran liegt das? Wie gesagt, es ging vor einer Weile noch, und geändert habe ich nichts. So ist der Beamer jedenfalls nicht mehr zu gebrauchen

    Bild nicht vorhanden

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @KarstenS5 

    ändere beim MR einmal die Auflösung von 1080p auf 1080i oder umgekehrt, je nachdem was aktuell eingestellt ist.

    0

  • vor 4 Jahren

    @hcronlinetrading

    Vielen Dank für deinen Beitrag und für eure Unterstützung @KarstenS5 @kurz59 @Kugic

    Bild nicht vorhanden


    Wie ist denn der aktuelle Stand? Hast du noch ein paar andere Herangehensweisen getestet? Die Tipps der anderen konnten nicht helfen richtig?

    Ich kann gerne noch mal bei unserer Fachabteilung nachhaken, ob es generell in der Konstellation nicht funktioniert.
    Vervollständige dafür bitte deine Daten und gib mir hier eine Rückmeldung.

    Gruß
    Timur K.








    4

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @hcronlinetrading
    Ich hoffe sehr, dass es hier einen Workaround gibt. Ich erkundige mich und gebe Dir Bescheid!

    Bild nicht vorhanden



    Mit freundlichen Grüßen
    Luca Br.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    ok danke, geht wie gesagt immernoch nicht

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Morgen! @hcronlinetrading

    Bei der Konstellation kann es schon zu Problemen kommen. Auf dem MR wird kein HDCP Standard erkannt. Sprich, der MR und alle anderen Geräte können sich nicht auf einen einigen und verstehen sich untereinander deshalb nicht. In der letzten Zeit wurde mit den Updates schon einiges verbessert, was HDMI angeht. Es gibt jetzt auch ein aktuelles, welches gerade ausgerollt wird.

    Ansonsten kann ich dafür die MagentaTV Box empfehlen. Garantieren kann ich nicht, dass es mit dieser läuft - allerdings ist sie nicht ganz so empfindlich beim Kopierschutz.

    Mit freundlichen Grüßen
    Luca Br.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Guten Morgen! @hcronlinetrading

    Bei der Konstellation kann es schon zu Problemen kommen. Auf dem MR wird kein HDCP Standard erkannt. Sprich, der MR und alle anderen Geräte können sich nicht auf einen einigen und verstehen sich untereinander deshalb nicht. In der letzten Zeit wurde mit den Updates schon einiges verbessert, was HDMI angeht. Es gibt jetzt auch ein aktuelles, welches gerade ausgerollt wird.

    Ansonsten kann ich dafür die MagentaTV Box empfehlen. Garantieren kann ich nicht, dass es mit dieser läuft - allerdings ist sie nicht ganz so empfindlich beim Kopierschutz.

    Mit freundlichen Grüßen
    Luca Br.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.