Elesion wifi steckdose lässt sich nocht verbinden

vor 2 Jahren

  1. Elesion wifi steckdose war mit der zugehörigen App verbunden und ha mit dem alten speedport funktioniert. Sie wird jetzt nicht mehr erkannt. 

333

5

    • vor 2 Jahren

      Wolfgang14

      Elesion wifi steckdose war mit der zugehörigen App verbunden und ha mit dem alten speedport funktioniert. Sie wird jetzt nicht mehr erkannt.

      1. Elesion wifi steckdose war mit der zugehörigen App verbunden und ha mit dem alten speedport funktioniert. Sie wird jetzt nicht mehr erkannt. 
      Wolfgang14
      1. Elesion wifi steckdose war mit der zugehörigen App verbunden und ha mit dem alten speedport funktioniert. Sie wird jetzt nicht mehr erkannt. 

      Bedeutet das, dass Du jetzt einen neuen / anderen Speedport in Benutzung hast?

      Falls ja, welcher Typ war der alte, welchen hast Du jetzt?

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Wolfgang14 

       

      da die STeckdose mit 2,4 Ghz verbunden wird:

       

      • Im Speedport unter WLAN Einstellungen auf WPA2 stellen (kein WPA2/WPA3
      • 5GHz temporär abschalten oder umbenennen, sodass du nur mir 2,4 Ghz arbeitest

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Marcel2605

      5GHz temporär abschalten oder umbenennen, sodass du nur mir 2,4 Ghz arbeitest

      5GHz temporär abschalten oder umbenennen, sodass du nur mir 2,4 Ghz arbeitest
      Marcel2605
      5GHz temporär abschalten oder umbenennen, sodass du nur mir 2,4 Ghz arbeitest

      Ergänzung: anschließend kan man das 5GHz Netz wieder aktivieren, die Verbindung bleibt bestehen.

       

      Wäre allerings auch erst mal wichtig zu wissen, ob denn überhaupt die Verbindung zum evtl. neuen Router mt dem neuen WLAN Netwerknamen und dem neuen Schlüssel, hergestellt wurde, wenn diese Daten nicht vom alten Router übernommen wurden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Habe ich eingegeben

       

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Moin @klaus.hitzler,

       

      willkommen in der Community Fröhlich

       

      Du hast dich hier in einem älteren Thread eingeklinkt.

       

      Geht es um dasselbe Thema? Beschreibe bitte genau, um was es geht-

       

      Welche Geräte werden verwendet?

       

      Besten Gruß

      Matthias

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen