Solved

Einrichten eines NAS mit speedport smart 3

1 year ago

Hallo Allerseits,

Ich habe mir am Speedport smart 3 ein NAS "light" eingerichtet, also eine Festplatte angehängt und freigegeben. Dies funktioniert auch soweit ganz gut, auch zugriff vom Internet aus funktioniert. Nur ein Problem besteht. Ich kann keine Dateien größer 500MB hochladen.

Die Festplatte ist mit HFS formatiert. Den Inhalt finde ich auf meinem Mac unter "share". Darunter sind dann die Dateien und Ordner.

Wenn ich jede Information anklicke erscheint:

Format: SMB (NTFS); was nicht stimmt

Kapazität 487,7MB; es sind 4TB!

Benutzt 37,7MB; ist auch falsch

Kann mir jemand weiterhelfen, was da gerade schief läuft?

1059

20

  • 1 year ago

    Also abgesehen davon, dass 4TB am Router schon ein Problem sein können, weil eventuell viel zu viel und der Router damit nicht klar kommt, kommt er mit einer HFS formatierten Platte ziemlich sicher nicht klar, das muss NTFS sein, oder fat/32, aber HFS kann der Router ziemlich sicher nicht. 

     

     

    stephan_ruf

    auch zugriff vom Internet aus funktioniert

    auch zugriff vom Internet aus funktioniert
    stephan_ruf
    auch zugriff vom Internet aus funktioniert

    Und was genau heißt das? Du hast hoffentlich nicht den SMB Port im Router freigegeben? 

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    patrickn

    Und was genau heißt das? Du hast hoffentlich nicht den SMB Port im Router freigegeben?

    Und was genau heißt das? Du hast hoffentlich nicht den SMB Port im Router freigegeben? 
    patrickn
    Und was genau heißt das? Du hast hoffentlich nicht den SMB Port im Router freigegeben? 

    @patrickn: Vermutlich per internem VPN .

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    1 year ago

    Das Überrascht mich jetzt, da in einer alten Bedienungsanleitung vom Speedport HFS als unterstützt angegeben wurde.

    Für eine Festplatte >2TB wird in der Aktuelle Beschreibung vorgeschlagen, diese zu Partitionieren, was ich auch getan habe. 

    Dann werde ich mal einen "großen" USB Stick dranhängen und mit der Formatierung etwas spielen.

    Ins Internet bin ich wie in der Beschreibung aufgeführt. Über dyndns und VPN . Das habe ich schon ordentlich gemacht.

    Danke für den Hinweis

    Answer

    from

    1 year ago

    stephan_ruf

    Für eine Festplatte >2TB wird in der Aktuelle Beschreibung vorgeschlagen, diese zu Partitionieren, was ich auch getan habe.

    Für eine Festplatte >2TB wird in der Aktuelle Beschreibung vorgeschlagen, diese zu Partitionieren, was ich auch getan habe.
    stephan_ruf
    Für eine Festplatte >2TB wird in der Aktuelle Beschreibung vorgeschlagen, diese zu Partitionieren, was ich auch getan habe.

    Hallo @stephan_ruf ,

     

    wie viele und wie groß sind die Partitionen?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    stephan_ruf

    Die Festplatte ist mit HFS formatiert.

    Die Festplatte ist mit HFS formatiert.
    stephan_ruf
    Die Festplatte ist mit HFS formatiert.

    Probiere mal FAT32, NTFS oder exFAT. Und 4 TB ist sehr groß, vielleicht zu groß am Router, besonders auch mit USB.

    0

  • 1 year ago

    Es sind 3 Partitionen 2 mit je 1,7 G und eine mit 0,6G

    5

    Answer

    from

    11 months ago

    @stephan_ruf  schrieb:
    Als dieser langsam gefüllt wurde,

    @stephan_ruf: Was zeigt Dir denn Dein PC für das Netzlaufwerk jetzt an, mehr als 500 MB?

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    11 months ago

    Der Pc zeigt ein Laufwerk mit der Bezeichnung „share“ mit 500MB an. Die Partitionen werden wie Ordner angezeigt. 

    Answer

    from

    11 months ago

    UlrichZ

    Was zeigt Dir denn Dein PC für das Netzlaufwerk jetzt an, mehr als 500 MB?

    Was zeigt Dir denn Dein PC für das Netzlaufwerk jetzt an, mehr als 500 MB?
    UlrichZ
    Was zeigt Dir denn Dein PC für das Netzlaufwerk jetzt an, mehr als 500 MB?

    @stephan_ruf: Dann liegt es vermutlich an HFS plus MacOS, formatiere die erste Partition doch mal auf NTFS, wie in meinem kurzen Test.

     

    Gruß Ulrich

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    @stephan_ruf: Normalerweise nutze ich nur USB-Sticks bis 512 GB an meinen vielen Speedports, um diese als Medienserver für meine umfangreiche Musiksammlung zu nutzen. Ich habe jetzt mal meinen Smart 3 rausgekramt, die aktuelle FW installiert und eine 2 TB USB-Festplatte (USB 3.0) , größere habe ich nicht, an den Smart 3 angeschlossen. Die Festplatte benötigt keine externe Stromversorgung, ist mit NTFS formatiert und besitzt nur eine Partition. Aber es ist die größte, die ich jemals an einen Speedport angeschlossen habe, ;-).

     

    Die Festplatte war umgehend im Konfigmenü des Smart 3 sichtbar und konfigurierbar. Ich konnte im Netzwerk mit meinem Win 10 Laptop auch umgehend auf sie zugreifen:

     

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden

    Bild nicht vorhanden


    Also, damit ist sie Smart 3 konform:

     

    Bild nicht vorhanden

     

     

    Gruß Ulrich

    4

    Answer

    from

    11 months ago

    Ich melde mich nochmals. Leider war es nicht die Lösung. Leider kann ich mit dem Mac die Festplatte nicht mit NTFS formatieren. Hat jemand noch eine Idee?

    Answer

    from

    11 months ago

    stephan_ruf

    Leider kann ich mit dem Mac die Festplatte nicht mit NTFS formatieren. Hat jemand noch eine Idee?

    Leider kann ich mit dem Mac die Festplatte nicht mit NTFS formatieren. Hat jemand noch eine Idee?
    stephan_ruf
    Leider kann ich mit dem Mac die Festplatte nicht mit NTFS formatieren. Hat jemand noch eine Idee?

    @stephan_ruf: Gibt es niemand im Bekannten/Freundeskreis mit einem Windows-PC?

     

    Evtl. hilft das:

     

    https://www.easeus.de/ntfs-for-mac/ntfs-auf-mac-mit-terminal-formatieren.html

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    11 months ago

    Ich würde es mit exFAT versuchen.

     

    Formatieren einer Festplatte für Windows-Computer mit dem Festplattendienstprogramm auf dem Mac:

     

    https://support.apple.com/de-de/guide/disk-utility/dskutl1010/mac

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 months ago

    Ganz ehrlich, was hast du denn konkret vor?

     

    Das ist allenfalls ne Frickellösung, jedenfalls meine Meinung. Je nachdem, was du vor hast, macht ein richtiges NAS vermutlich deutlich mehr Sinn. 

     

    Die Funktion wird in der Bedienungsanleitung noch nicht mal mehr erwähnt, mal abgesehen davon, dass das Protokoll Jahre (10+, wenn ich mich nicht irre) als veraltet und unsicher gilt. 

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    11 months ago

    Das Problem ist gelöst:

    Es hat nichts mit der Formatierung zu tun. Ich darf auf dem Speedport nur eine Partition </= 2TB oder einen darunter liegenden Ordner freigeben. Dann besteht das Problem nicht. Gebe ich die ganze Festplatte frei, besteht das Problem.

    Danke an alle die sich bemüht haben.

    1

    Answer

    from

    11 months ago

    Hallo @stephan_ruf,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag.

    Bild nicht vorhanden

     

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass dir unsere fleißigen User*innen bereits helfen konnten. Bei solchen exotischen Themen bin ich leider überfragt.🙈

     

    Es freut mich also, dass bereits eine Lösung für dein Problem gefunden werden konnte.🤩

     

    Solltest du wieder ein Anliegen haben melde dich gerne jederzeit hier in unserer Community.🩷

     

    Viele Grüße Lisa

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.