Eingehende Anrufe Probleme, Yealink

vor einem Monat

Liebe Community,

das Problem mit meinem Yealink ist, daß ich Anrufe erst beim 2. Anruf annehemen kann. D.h.: Das Telefon klingelt ganz normal. Wenn ich abhebe höre ich nichts. Auch der Anrufer hört nichts. Wird gleich danach wieder angerufen kann ich das Gespräch ganz Problemlos annehmen. Bei ausgehenden Gesprächen gibt es keine Probleme. Ich kann mir das nicht erklären.

Die Basisstation ist eine Yealink W70B in Verbindung mit einem Mobilteil W73H. Der Router ist ein Speedport Smart 4.

Leider war ich schon beim Einrichten des Telefons überfordert da ich technisch nicht sehr versiert bin. Und auch nur etwas Schulenglisch kann. Trotzdem gelang mir die Einrichtung dank eurer Hilfe ! Also bitte ich euch so zu antworten, dass es auch für mich als Laien einigermaßen verständlich ist. Ich hoffe es gibt eine relativ einfache Lösung.

75

22

    • Offizielle Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Monat

      7

      Antwort

      von

      vor 30 Tagen

      Das Yealink ist am Speedport angemeldet. Es funktioniert ja alles ganz normal außer die Gesprächsannahme beim 1. Versuch. Beim 2. Anruf kann man auch ganz problemlos telefonieren. 

      Antwort

      von

      vor 30 Tagen

      Betti K.

      Das Yealink ist am Speedport angemeldet.

      Das Yealink ist am Speedport angemeldet. Es funktioniert ja alles ganz normal außer die Gesprächsannahme beim 1. Versuch. Beim 2. Anruf kann man auch ganz problemlos telefonieren. 

      Betti K.
      Das Yealink ist am Speedport angemeldet.

      An der internen IP-Telefonanlage des Smart4 oder als DECT -Mobilteil?

      Antwort

      von

      vor 21 Tagen

      An der internen IP-Telefonanlage des Smart4.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      Betti K.

      Die Basisstation ist eine Yealink W70B in Verbindung mit einem Mobilteil W73H.

      Liebe Community,

      das Problem mit meinem Yealink ist, daß ich Anrufe erst beim 2. Anruf annehemen kann. D.h.: Das Telefon klingelt ganz normal. Wenn ich abhebe höre ich nichts. Auch der Anrufer hört nichts. Wird gleich danach wieder angerufen kann ich das Gespräch ganz Problemlos annehmen. Bei ausgehenden Gesprächen gibt es keine Probleme. Ich kann mir das nicht erklären.

      Die Basisstation ist eine Yealink W70B in Verbindung mit einem Mobilteil W73H. Der Router ist ein Speedport Smart 4.

      Leider war ich schon beim Einrichten des Telefons überfordert da ich technisch nicht sehr versiert bin. Und auch nur etwas Schulenglisch kann. Trotzdem gelang mir die Einrichtung dank eurer Hilfe ! Also bitte ich euch so zu antworten, dass es auch für mich als Laien einigermaßen verständlich ist. Ich hoffe es gibt eine relativ einfache Lösung.

      Betti K.
      Die Basisstation ist eine Yealink W70B in Verbindung mit einem Mobilteil W73H.

      Wie ist denn das SIP-Konto im Yealink eingerichtet?

      10

      Antwort

      von

      vor 21 Tagen

      @Betti K. 

      Zum Testen nur mal PCMA aktivieren.

      Antwort

      von

      vor 21 Tagen

      Antwort

      von

      vor 21 Tagen

      wari1957

      @Betti K. 

      Zum Testen nur mal PCMA aktivieren.

      @Betti K. 

      Zum Testen nur mal PCMA aktivieren.

      wari1957

      @Betti K. 

      Zum Testen nur mal PCMA aktivieren.

      PCMA ist  aktiviert.   Im Moment funktioniert es.  Hoffe es bleibt so. 

      Vielen Dank für deine Hilfe und deine Geduld.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      Betti K.

      Yealink W70B

      Liebe Community,

      das Problem mit meinem Yealink ist, daß ich Anrufe erst beim 2. Anruf annehemen kann. D.h.: Das Telefon klingelt ganz normal. Wenn ich abhebe höre ich nichts. Auch der Anrufer hört nichts. Wird gleich danach wieder angerufen kann ich das Gespräch ganz Problemlos annehmen. Bei ausgehenden Gesprächen gibt es keine Probleme. Ich kann mir das nicht erklären.

      Die Basisstation ist eine Yealink W70B in Verbindung mit einem Mobilteil W73H. Der Router ist ein Speedport Smart 4.

      Leider war ich schon beim Einrichten des Telefons überfordert da ich technisch nicht sehr versiert bin. Und auch nur etwas Schulenglisch kann. Trotzdem gelang mir die Einrichtung dank eurer Hilfe ! Also bitte ich euch so zu antworten, dass es auch für mich als Laien einigermaßen verständlich ist. Ich hoffe es gibt eine relativ einfache Lösung.

      Betti K.
      Yealink W70B

      Neben der Frage von@wari1957 welche Firmware ist auf der W70B installiert?

      2

      Antwort

      von

      vor 21 Tagen

      Firmware 146.85.0.40

      Antwort

      von

      vor 21 Tagen

      Betti K.

      Firmware 146.85.0.40

      Firmware 146.85.0.40

      Betti K.
      Firmware 146.85.0.40

      Hier kannst du die aktuelle Firmware herunterladen und unter Einstellungen -> Upgrade installieren.

      https://support.yealink.com/en/portal/docList?archiveType=software&productCode=bad4a448ee6d486f

      Desweiteren wäre gut, wenn du unter Konto -> Registrieren ein Screenshot der Einstellungen postest.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.