Gelöst

Eine Unternummer hat Totalausfall

vor 4 Jahren

Ich habe einen IP-basierten Anschluss, dieser geht in eine XI521 rein, diese verteilt auf Büro vorn, Büro hinten, Fax und Anwalt.

Seit heute morgen ist die Nummer vom Anwalt tot, das Display zeigt an: Telefonverb. prüfen.

Internet läuft problemlos über Fritz! 7490, alle anderen Nummern funktionieren.

XI521 mehrfach neu gestartet, Router hat aktuelles Update, nur diese eine Nummer funktioniert auf einmal nicht mehr.

TK kann mit so alten Anlagen nichts anfangen, ich fliege dort ständig bei irgendwelchen Weiterleitungen zu Fachmännern immer raus...

470

16

    • vor 4 Jahren

      Hallo @u.kaltschmidt 

      Fritzbox auch neu gestartet und kontrolliert, ob alle Rufnummer registriert sind?

      Lerni_0-1617710347167.png

      Gruss -LERNI-

       

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Lerni

      Wenn die XI521 korrekt an der Fritzbox hängt, wurde sie an der schwarzen Buchse auf der Rückseite mit der Bezeichnung "FON S0" angesteckt und als ISDN-Telefonalage eingerichtet. Sollte unter "Telefoniegeräte" sichtbar sein.

      Wenn die XI521 korrekt an der Fritzbox hängt, wurde sie an der schwarzen Buchse auf der Rückseite mit der Bezeichnung "FON S0" angesteckt und als ISDN-Telefonalage eingerichtet. Sollte unter "Telefoniegeräte" sichtbar sein.
      Lerni
      Wenn die XI521 korrekt an der Fritzbox hängt, wurde sie an der schwarzen Buchse auf der Rückseite mit der Bezeichnung "FON S0" angesteckt und als ISDN-Telefonalage eingerichtet. Sollte unter "Telefoniegeräte" sichtbar sein.

      Genau so ist es...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo  @u.kaltschmidt 

       

      u.kaltschmidt

      Genau so ist es...

      Genau so ist es...
      u.kaltschmidt
      Genau so ist es...

      Dann macht eben die Fritzbox doch auch den Telefonkontakt und stellt ihn auf der internen S0 der XI521 zur Verfügung.

       

      Ich bleibe dabei, Fritzbox neu starten, damit werden die Rufnummern neu registriert.

       

      Gruss -LERNI-

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Lerni

      Ich bleibe dabei, Fritzbox neu starten, damit werden die Rufnummern neu registriert.

      Ich bleibe dabei, Fritzbox neu starten, damit werden die Rufnummern neu registriert.
      Lerni
      Ich bleibe dabei, Fritzbox neu starten, damit werden die Rufnummern neu registriert.

      Leider ohne Effekt... :-((

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Konfig. der XI 521 sichern, XI 521 reseten, Konfig neu einspielen, vielleicht hilft das. Die XI 521 wird nicht mehr supported.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Bill Gehts

      Konfig. der XI 521 sichern, XI 521 reseten, Konfig neu einspielen, vielleicht hilft das. Die XI 521 wird nicht mehr supported.

      Konfig. der XI 521 sichern, XI 521 reseten, Konfig neu einspielen, vielleicht hilft das. Die XI 521 wird nicht mehr supported.
      Bill Gehts
      Konfig. der XI 521 sichern, XI 521 reseten, Konfig neu einspielen, vielleicht hilft das. Die XI 521 wird nicht mehr supported.

      Habe leider keinen Rechner mehr mit XP oder älterem Windows...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wenn der Port der Nebenstelle defekt ist, kommst du ohne Win XP nicht weiter. Wenn man ein TK-Techniker findet, der die XI 521 noch kann, kommt eine Rechnung auf dich zu, da kannst du dich auch nach einer kleinen neuen TK-Anlage umschauen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @u.kaltschmidt,

      ich hoffe, die hier gegebenen Tipps helfen Ihnen schon weiter. Vielen Dank an alle für die schnellen Antworten.

      Leider gibt es für die XI521, wie hier schon geschrieben, keinen Support mehr von uns.

      Wenn Sie Interesse an neuer Hardware haben, dann geben Sie mir gerne Bescheid. Ich berate Sie gerne.

      Viele Grüße Martina Ha.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Da die FB 7490 keine Schraub-/Klemmverbinder steckbar hat, kannst du die vorhandene Verkabelung nicht nutzen. Telefone und Faxgerät müssen sich in der Nähe der FB befinden und werden direkt an der FB angeschlossen . Eine Möglichkeit wäre DECT Telefone zu verwenden und das Faxgerät direkt an der FB anschließen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @u.kaltschmidt 

      ein versierter Elektriker sollte das mit krimpen von TAE - bzw. RJ11 Steckern durchaus in den Griff bekommen.

       

      DECT -Telefone einzusetzen ist natürlich auch eine Option.

       

      Gruss -LERNI-

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Zur abschließenden Information:

      Dasselbe Problem hatte ich nach Weihnachten/Neujahr - da ging genau diese Unternummer nicht, Störungshotline genervt, Servicetermin vereinbart - am Folgetag alles wieder in Ordnung, Termin abgesagt.

      Nun nach Ostern eben dasselbe, der Anlage eine Nacht Ruhe gegebn und heute funktioniert alles wieder ohne Probleme.

      Ursache????

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Zur abschließenden Information:

      Dasselbe Problem hatte ich nach Weihnachten/Neujahr - da ging genau diese Unternummer nicht, Störungshotline genervt, Servicetermin vereinbart - am Folgetag alles wieder in Ordnung, Termin abgesagt.

      Nun nach Ostern eben dasselbe, der Anlage eine Nacht Ruhe gegebn und heute funktioniert alles wieder ohne Probleme.

      Ursache????

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @u.kaltschmidt,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Super, wenn es wieder funktioniert. Die Ursache kann ich im Nachhinein nicht feststellen.
      Vielleicht sollten Sie doch mal über einen Austausch der alten Telefonanlage nachdenken bzw. Anschaltung direkt über die vorhandene Fritzbox oder eine Digitalisierungsbox.


      Lieben Gruß, Melanie B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 5 Jahren

      in  

      175

      0

      2

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      643

      0

      4

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      894

      0

      9

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      455

      0

      5

      Gelöst

      in  

      903

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.