Gelöst

Eigener Router am LWL-Modem anschalten

vor 7 Jahren

Hallo Telekom

 

 

Ich möchte an meinem LWL-Modem einen Bintec be.ip Router anschalten.

Jetzt habe ich immer nur was von VLAN 7 gelesen das man einstellen muss, aber braucht die WAN-Schnitstelle nicht auch eine IP mit der Sie sich mit der IP des LWL-Modems unterhalten kann ?

 

Und wie ist die IP des LWL-Modems ? Gateway ? Subnet ?

3815

10

    • vor 7 Jahren

      Das läuft hier alles über DHCP am WAN Port.
      Da musst du nicht einstellen.

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

       

      Das ONT hat kein DHCP und vergibt auch keine IP Adressen, daher ist eine Einstellung nicht erforderlich.

      Der Router muss eine PPPoE Verbindung über VLAN7 aufbauen mit T-Online Zugangsdaten.

      Gleiche Prozedur wie bei einem Speedport 300 HS (wer ihn noch kennt), sprich ein VDSL Modem.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hierzu eine Frage: Ich habe auch ein LWL Modem von der Telekom und wollte da jetzt einen Huawei Router anschließen (AX3). Bisher war der Speedport Pro ans Modem angeschlossen, da hat sich ja alles von selbst konfiguriert.

      Der Huawei Router fragt nun nach Breitbandkonto-Nummer und Passwort und ich frage mich, wie ich das mit dem Telekom-Ansatz von Zugangsnummer/Anschlusskennung und persönlichem Kennwort übereinander kriege. Irgendwie akzeptiert der keine Kombination. Ich habe als Zugangsmodus PPPoE eingestellt.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @friespeace,

      der Benutzername setzt sich aus der 12-stelligen Anschlusskennung, der 12-stelligen Zugangsnummer (T-Online-Nummer) und der sogenannten Mitbenutzernummer (in der Regel 0001) zusammen. Das Passwort ist quasi das persönliche Kennwort.

      Viele Grüße und einen ruhigen Sonntag
      Erdogan T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Das LWL Modem ist wie der Name schon sagt ein Modem und nichts anderes.

      Der Router muss sich per PPPoE am Telekom Netz anmelden ( über VLAN7) und bekommt dann vom Backend der Telekom über DHCP eine IP.

       

      Dss modem ist nur durchlauferhitzer

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

       

      Das ONT hat kein DHCP und vergibt auch keine IP Adressen, daher ist eine Einstellung nicht erforderlich.

      Der Router muss eine PPPoE Verbindung über VLAN7 aufbauen mit T-Online Zugangsdaten.

      Gleiche Prozedur wie bei einem Speedport 300 HS (wer ihn noch kennt), sprich ein VDSL Modem.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Andi_T,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Es ist genauso, wie bisher beschrieben wurde. Sie benötigen also einen weiteren Router, welche für die Einwahl und bspw. die DHCP Vergabe zuständig sein wird.

      Gruß
      Sebastian S.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Sebastian S.

      Hallo @Andi_T, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community. Es ist genauso, wie bisher beschrieben wurde. Sie benötigen also einen weiteren Router, welche für die Einwahl und bspw. die DHCP Vergabe zuständig sein wird. Gruß Sebastian S.

      Hallo @Andi_T,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Es ist genauso, wie bisher beschrieben wurde. Sie benötigen also einen weiteren Router, welche für die Einwahl und bspw. die DHCP Vergabe zuständig sein wird.

      Gruß
      Sebastian S.
      Sebastian S.
      Hallo @Andi_T,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Es ist genauso, wie bisher beschrieben wurde. Sie benötigen also einen weiteren Router, welche für die Einwahl und bspw. die DHCP Vergabe zuständig sein wird.

      Gruß
      Sebastian S.

      Naja der Bintec ist ja ein Router der alles kann.
      Aber das war nicht die Frage sondern es ging nur um die Verbindung zur Telekom.

      Aber die anderen beiden Antworten sind genau das was ich wissen musste.


      PS:

      Danke der Router und das LWL Modem laufen und auch Telefonie geht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen