Gelöst
Easy Support deaktivieren und Telefoniedaten per Backup wieder herstellen?
vor 7 Jahren
Hallo!
In wenigen Tagen bekomme ich Easy Support. Ich habe einen gekauften (nicht gemieteten) Speedport W 724V und will dann Easy Support ausschalten.
Jetzt lese ich, das löscht meine Telefoniedaten. Was zählt alles zu den Telefoniedaten? Sind damit die Logindaten gemeint oder auch sowas wie blockierte Rufnummern?
Kann ich das einfach wieder herstellen, indem ich jetzt ein Backup von dem Router mache und das dann wieder aufspiele?
Gruß
1740
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 8 Jahren
1992
0
5
vor 3 Jahren
160
0
1
Gelöst
2170
0
3
310
0
4
Gelöst
569
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@Maverick3000 ..Du wirst sicher in den nächsten Tagen auf BNG umgestellt. Das. bedeutet, das dein Anschluss dann mit "EasyConfig" konfiguriert werden sollte. Den EasySupport brauchst Du nicht anzufassen. Wenn du diese Autoconfiguration nicht möchtest, dann kannst Du "EasyConfig" im Kundencenter deaktivieren.
Wenn Du den EasySupport abschaltest, musst Du die Telefonie leider neu konfigurieren. Inwieweit da auch die blockierten Rufnummern betroffen sind, kann ich nicht sagen, im Zweifel aber sicherlich auch. Ein Backup nützt Dir nix, da immer der komplette Router konfiguriert wird und man nicht "nur die Telefonie" konfigurieren kann.
Grüße
danXde
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
Wenn ich googel " BNG Vor- und Nachteile" kommt letztendlich immer raus, dass es sicherer ist ohne BNG zu arbeiten.
Dass ich die Begriffe durcheinander warf liegt daran, dass in der MItteilung und bei www.telekom.de/netzumschaltung nicht ein einziges Mal genannt wird, wie das Ding heißt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Maverick3000
Das ist jetzt mal ehrlich gesagt eine etwas ungewöhnliche google Suche.
Die würde ich möglicherweise von der Telekom erwarten in der Phase während man überlegt, ob man das im Netz einführen will oder nicht.
Aber für einen Telekomkunden macht diese Suche im Hinblick auf den eigenen Anschluss eigentlich keinen so großen Sinn weil man da quasi nichts drehen kann. Auch wenn man sich als Kunde im Einzelfall Nachteile einhandeln kann im Bereich "Sicherheit" wie auch im Bereich "Stabilität des Anschlusses".
Die Sache mit der Sicherheit - da musst Du halt selbst aktiv werden und das im Kundencenter so einstellen, dass für den Verbindungsaufbau wie bisher Zugangsdaten zwingend zu verwenden sind.
Die Sache mit der Stabilität des Anschlusses - das ist relevant bei BNG in Verbindung mit Vectoring - da kann es dann sein, dass insbesondere ein Speedport W723V oder eine Fritzbox 7390 an einem MagentaZuhause M plötzlich nicht mehr stabil läuft weil sie überfordert ist von den veränderten Anschlussbedingungen: der Anschluss läuft dann mit einer Modemgeschwindigkeit von bis zu über 100 Mbit/s und wird bei BNG dann nicht mehr durch das VDSL-Profil auf 50 Mbit/s limitiert.
Antwort
von
vor 7 Jahren
So, Umstellung auf Easy Login hat weniger als 5 Minuten gedauert. Easy Login abstellen ging dank @danXde noch schneller.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Maverick3000
Mach ein Backup.
Schalte EasySupport ab und sieh nach, ob sich dadurch dann überhaupt etwas geändert hat im Speedport. Hab diesbezüglich widersprüchliche Aussagen gelesen (und es in letzter Zeit nicht selbst getestet). Wenn sich etwas ändern sollte, dann wohl am ehesten, dass Du die Rufnummern manuell wieder eintragen musst.
Zur Not aktivierst Du EasySupport halt wieder und spielst die Sicherung zurück.
Was ist der Grund, dass Du auf EasySupport verzichten willst? Hast Du "Angst" vor Firmwareupgrades, die Dir Funktionalität nehmen?
Dann mach ein Backup des Speedport und lade Dir die Firmware von den Telekomseiten auf den PC runter.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Maverick3000...als Ergänzung: Ein Gesamt-Backup ist immer sinnvoll, auch das lokale sichern der Firmware-Dateien - wie von @muc80337_2 angesprochen. Telekom bietet immer nur die aktuelle und über einen hidden-Link die letzte Version zum Download an. Sinnvoll lässt sich das Backup leider beim Recovery einzelner Funktionen nicht einsetzen.
Grüße
danXde
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von