E-Mail Adresse behalten nach Kündigung/Anschlussübernahme

5 years ago

Hallo Zusammen,

 

ich habe unter meiner Kundennummer 2 T-Online IDs (Zugangsnummern).

Auf der älteren Zugangsnummer ist meine E-Mail Adresse hinterlegt -> v.*****@t-online.de 

Auf der neueren Zugangsnummer ist mein TV-Paket und diese Zugangsnummer ist mit dem Festnetzanschluss verbunden.

Den Festnetzanschluss habe ich fristgerecht zum 04.02.2021 gekündigt, da ich ausziehen werde. 

 

Meine Ehefrau hat sich bei der Hotline über einen NEUEN Anschluss und Tarif beraten lassen aber ihr wurde nahgelegt, meinen Anschluss "einfach" zu übernehmen.

Die Voraussetzung für das Umschreiben des Anschlusses ist aber die Kündigungsrücknahme meinerseits. 

Daraufhin habe ich am 09.01. mit der Kündigungsrückgewinnung telefoniert. -> Herr P******

 

Ich habe ihm erklärt, dass ich meine E-Mail Adresse v.****@t-online.de behalten möchte und diese darf nicht auf meine Frau übertragen werden. Er schilderte, dass sei kein Problem und die beiden Zugangsnummern werden getrennt voneinander betrachtet, sodass meine E-Mail Adresse nach der Umschreibung des Anschlusses trotzdem unter meiner Kundennummer geführt wird und nicht auf meine Frau übertragen wird. -> daraufhin habe ich meine Kündigung am Telefon zurück gezogen. Die Kündigungsrücknahme wurde schon in den Systemen umgesetzt.

 

Im Nachgang stellt sich jetzt aber heraus, dass seine Aussage falsch war. Ich habe mehrmals bei der Kündigungsrückgewinnung, Kundenservice und PC-Hotline angerufen bzw. ich wurde weiterverbunden. 

Die Aussagen sind folgende:

Entweder meine Frau übernimmt 1 zu 1 meine komplette Kundennummer, mit allen dazugehörigen Zugangsnummern (inklusive MEINE E-Mail Adresse) -> das möchte ich nicht! 

ODER meine Kündigungsrücknahme muss wieder zurückgezogen werden, sodass die Kündigung zum 04.02.2021 wieder im System eingepflegt wird. Danach könnte ich meine E-Mail Adresse in eine Freemail umwandeln. (Vorher geht es nicht, da ich online folgende Meldung erhalte: 

 

Zitat: 

"Vertragsumstellung noch nicht möglich

Sie können Ihre Verträge zu Telekom Diensten wie Telekom Mail und MagentaCLOUD erst umstellen, nachdem der Kündigungstermin Ihres Festnetz-Anschlusses erreicht ist. Das genaue Datum können Sie der Kündigungsbestätigung entnehmen.
Zusätzlich erinnern wir Sie an diesem Tag per E-Mail an die Vertragsumstellung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis."

 

Bitte pflegen Sie mein Kündigungsdatum, wie ursprünglich von mir gewünscht, zum 04.02.2021. in den Systemen ein.

Falls Rückfragen bestehen, bitte auf meiner Handynummer zurück rufen -> siehe mein Profil 

 

Besten Dank im Voraus

Gruß

 

609

0

3

  • 5 years ago

    Hallo @Veli,

    herzlich willkommen in der Community.

    Wie ich sehe, hast du gestern bereits mit den zuständigen Kollegen telefoniert. Konntest Du nun schon eine Lösung mit den Kollegen finden finden? Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.

    Ganz liebe Grüße
    Neele G.

    0

    1

    from

    5 years ago

    Hallo Neele G.

     

    Leider hat die vorgeschlagene Lösung nicht funktioniert -> die Fehlermeldung habe ich in meinem Post aufgeführt.

    Aus diesem Grund habe ich die Hilfe in diesem Forum ersucht.

     

    VG

    Veli

    0

    Unlogged in user

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Veli,

    entschuldige, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Wie ich sehe, waren die Kollegen da nochmal dran. Ich hoffe, dass es jetzt alles klappt. Falls nicht, kannst du dich gerne nochmal melden.

    Ganz liebe Grüße
    Neele G.

    0

    0

Unlogged in user

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.