Solved
dynv6.com mit SpeedPort Smart 3 nutzen
6 years ago
Hallo, ich würde gerne mit dem SpeedPort Smart 3 den dyndns-Dienst dynv6.com weiternutzen, wie dies mit meiner alten Fritz-Box möglich war. Gibt es da inzwischen eine Lösung, wie ich das tun kann? Im Januar wurde dies zwar mal in einem Case behandelt, eine Lösung dazu konnte ich jedoch nicht finde. Danke für Eure Hilfe!
Grüße - Jean-Luc
1352
0
3
This could help you too
Solved
580
0
1
1178
0
6
Solved
1431
0
5
7 months ago
224
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Jean-Luc-Picard
die Lösung / "Ernüchterung" dazu findest Du z. B. hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/DynDNS-dienst-dynv6-funktioniert-nicht-mit-Speedport-Smart-3/td-p/3675781
Gruß
Waage1969
1
from
6 years ago
Hallo @Waage1969,
vielen Dank für Deine Rückmeldung! Das war genau der Beitrag, den ich auch gefunden hatte.
Also hake ich mein Ansinnen unter "netter Versuch" ab.
Alles Gute - Jean-Luc
Unlogged in user
from
3 years ago
Bei mir funktioniert es mit dem Speedport Smart 3!
die
Fritz! OS (German) Anleitung
habe ich wie folgt umgesetzt.
Anbieter = anderer
... dann die entsprechenden Werte aus der Fritzbox-Anleitung eingetragen....
dynV6-Bezeichnung >> Speedport-Bezeichnung
Domainname >> Hostname
Benutzername >> Username
Benutzername >> Passwort
Update-URL >> Updateserver-Adresse
Wichtig! Bei Username und Passwort muss 2x der gleiche lange 'Benutzername' aus dynV6 drin stehen.
0
Unlogged in user
from