DynDNS Speedport Pro "Anderer Anbieter" sendet keinen Authorize Header

8 months ago

Ich bastle gerade an meinem eigenen DynServer der die update requests des speedport entgegen nimmt und dann einen DNS Eintrag updatet.

Mir sind bei der Entwicklung ein paar komische Sachen aufgefallen, deswegen wollte ich hier mal nachhaken wie sonst so die Erfahrungen sind.

 

Diese Einstellungen führen dazu, dass der update server nicht erreicht wird:

Bild nicht vorhanden

Wenn ich den Port an die Updateserver Adresse hänge (http://192.168.176.62:5173) funktioniert das ganze allerdings.

Die Port Einstellung unten scheint also keinen Einfluss zu haben?

 

Zudem wird in keinem Header der Authorize Header übertragen, den ich für Basic Auth erwarten würde:

Bild nicht vorhanden

Es gibt auch keinen GET Parameter "username" wie es manche machen.

 

Mache ich was falsch in der config? Ist im lokalen Netz angenommen das man kein auth braucht?

Ist es nicht vorgesehen den Dyn server im lokalen Netz zu haben?

 

Der request geht zumindest ordentlich raus (an /nic/update) wenn man das mit den Ports verstanden hat. Deswegen würde ich auch erwarten das der Rest entsprechend funktioniert.

 

 

Noch ein paar Infos zum Speedport Pro:

Firmware-Version
120133.6.5.021.0
UI-Version
3.11.200
Boot-Code-Version
ESY2.86C.614069.R.2003131013
DSL-Modem-Code-Version
8.13.1.0.1.2
Hardware-Version
04

249

0

22

  • 8 months ago

    Hallo @dtid2020,

     

    da ich das leider nicht nachstellen kann. kann ich auch nicht sagen, ob es sich um einen bekannten Fehler handelt.

     

    @Waage1969 @UlrichZ
    Habt ihr vielleicht eine Idee, woran es hapern könnte?

     

    Grüße

    Erdogan

    2

    Answer

    from

    8 months ago

    Erdogan T.

    Habt ihr vielleicht eine Idee, woran es hapern könnte?

    Habt ihr vielleicht eine Idee, woran es hapern könnte?

    Erdogan T.

    Habt ihr vielleicht eine Idee, woran es hapern könnte?


    @Erdogan T.: Leider nein, dazu fehlen mir die dafür notwendigen IT-Kenntnisse. Evtl. kann @viper.de weiterhelfen.

     

    Gruß Ulrich

    Answer

    from

    8 months ago

    Hallo @Erdogan T. 
    ich nutze keinen Speedport Pro und würde da auch gerne "anderweitig" verweisen 😉
    Gruß
    Waage1969

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    Ich habe jetzt auf meinem vServer mit öffentlicher IP mein dyndns programm eingerichtet.
    Https funktioniert ebenfalls.

    Bild nicht vorhanden

     

    Das speedport sendet noch immer keine Benutzerdaten. Ich kann nicht nachvollziehen wie jemals jemand erfolgreich einen custom dyndns dienst im speedport pro eingerichtet hat?
    Mit einer Fritzbox eines bekannten klappt das ganze einwandfrei.

     

    Sowohl /nic/update als auch /v2/update biete ich als verfügbare Update routen an.
    Das speedport nutzt erfolgreich /nic/update und hängt auch die erwarteten get parameter myip und hostname an. Nur der authorize header fehlt gänzlich.


    Hier noch der entsprechende log eintrag vom speedport:

    00.00.0000 00:00:00 D002-1 Aktualisierung für Dynamic DNS war nicht erfolgreich. Der Dynamic DNS Anbieter meldet Fehler bei der Authentifizierung (badauth)
    18.11.2024 13:11:26 D002-1 Aktualisierung für Dynamic DNS war nicht erfolgreich. Der Dynamic DNS Anbieter meldet Fehler bei der Authentifizierung (badauth)

    0

    1

    Answer

    from

    8 months ago

    Guten Abend @dtid2020 , ad hoc habe ich auch keine Lösung, hake aber nochmals nach und melde mich im Anschluss hier im Beitrag. 

     

    Viele Grüße Sven

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 8 months ago

    Hier noch mal direkter HTTP Header vergleich zwischen Speedport und Fritzbox:

    Bild nicht vorhanden

    Beim speedport fehlt der "authorization" header, (im Fritz request rot markiert), wie schon erwähnt. FritzBox funktioniert einwandfrei.

    Mein dyndns server ist via ipv4 und ipv6 erreichbar. Daran sollte es auch nicht liegen.

    0

    5

    Answer

    from

    8 months ago

    Guten Tag @dtid2020 , leider habe ich immer noch keine Rückmeldung vorliegen und erneut nachgehakt. Ich bleibe weiterhin am Ball. 

     

    Viele Grüße Sven

    Answer

    from

    8 months ago

    Guten Abend @dtid2020 , ich habe weiterhin noch keine Rückmeldung, tut mir leid.

    Bild nicht vorhanden

    Ich habe daher erneut um Rückmeldung gebeten!

     

    Viele Grüße Sven 

    Answer

    from

    7 months ago

    Guten Abend @dtid2020 , telefonisch hatte ich gerade keinen Erfolg. Ich habe weiterhin noch keine Rückmeldung. Allerdings zieht unsere Telekom hilft Community ab dem 15.12.2024 um. Ein Schreiben ist dann leider nicht mehr möglich, nur das Mitlesen. Wenn hier ein dringender Gesprächsbedarf besteht, sind wir per WhatsApp erreichbar. Verlange dort gerne nach Sven Ö. und ich melde mich. Ich habe außerhalb dieses Threads das Ticket weiterhin im Blick und melde mich telefonisch, sofern es Neuigkeiten gibt. Ein Schreiben in der Community ist ab dem 08.01.2025 wieder möglich.

    Bild nicht vorhanden

     

     

    Viele Grüße Sven 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 months ago

    Vielen Dank für die Bemühungen.

    Ich werde es bis zum 08.01 aushalten. In der Zeit bis dahin habe ich eh nicht viel Zeit das zu testen.

    Bis dahin habe ich Behelfscontainer die beide IPs des hybrid auslesen und ich muss mich dann durchprobieren, welche funktioniert. Geht auch, nur nicht schön.

    10

    Answer

    from

    2 months ago

    Guten Tag @dtid2020 , ich melde mich gegen 17:00 Uhr telefonisch. :-)

     

    Viele Grüße Sven

    Answer

    from

    2 months ago

    Hallo Sven,

    habe gestern keinen Anruf bekommen. Lags am extra Zeichen bei der hinterlegten Nummer?

    Morgen ab 17 Uhr passt aber auch.

    Answer

    from

    2 months ago

    Guten Abend @dtid2020 , leider ist das Ganze jetzt erst wieder auf meinem Schreibtisch gelandet. Ich habe es mir aber für Morgen nochmals vorgemerkt. :-) 

     

    Viele Grüße Sven

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.