Solved

DynDNS Ping über ipv4 nicht möglich, aber über ipv6

8 years ago

Hallo Zusammen,

 

ich versuche gerade einen DynDNS einzurichten. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich keinen Zugriff über Ipv4 bekomme. Allerdings geht es über IPv6. Genauso kann ich über die Ipv6 auf meinen Webserver zugreifen über ipv4 natürlich nicht. Als Router habe ich einen W724. 

 

Anbei auch noch die Bilder vom ping und des speedports.

 

Ich benötige aber Zugriff über die ipv4 für dynDNS von Strato. Kann mir hier jemanden helfen?

 

Vielen Dank.

 

Beste Grüße,

Flo

 

---

Hinweis Sebastian S.: Bilder entfernt (IP Adresse sichtbar)

1511

5

    • 8 years ago

      Ich nehme an, Du führst die Pings von einem Rechner aus, der sich wie der Webserver im LAN des Speedports befindet? Dann dürfte das Problem darin bestehen dass die Speedports kein "Hairpin NAT" oder "NAT Loopback" unterstützen. Das heißt, Du kannst die externe IPv4-Adresse des Routers aus dem LAN nicht erreichen. Daran lässt sich leider nichts ändern.

       

      Verbindungen von aussen müssten aber funktionieren. Hast Du einen Shell-Zugang auf Deinem Strato-Server? Fall ja könntest Du mal versuchen ob Du von dort aus auf Deinen Webserver kommst, notfalls mit einem Textbasierten Browser die Lynx oder per Telnet auf den Port auf dem Dein Server läuft.

       

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo

       

      danke für die Antwort. Leider geht es auch von auserhalb nicht. Dazu habe ich einen Laptop mit Handy Hotspot verbunden und einen ping abgesetzt. Sowohl Ping als auch Aufruf der Website führt zu einem Timeout.

       

      Die ipv4 Adresse wird dabei durch den Dyn DNS richtig aufgelöst.

       

      Beste Grüße,

      Flo

      Answer

      from

      8 years ago

      Den Ping müsste ja der Speedport selbst beantworten, ich weiß nicht ob er das tut. Das Portforwarding (der Speedport nennt es "Port-Umleitung") auf den Webserver ist korrekt gesetzt?

      Answer

      from

      8 years ago

      Hi,

       

      hatte ich gemacht. Ein Neustart des Routers hat geholfen. Pingen kann ich wzar immernoch nicht. Aber Server ist nun erreichbar. Wie beschrieben auch nur von außen.

       

      Danke für die Hilfe!

       

      --Closed--

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hi,

       

      hatte ich gemacht. Ein Neustart des Routers hat geholfen. Pingen kann ich wzar immernoch nicht. Aber Server ist nun erreichbar. Wie beschrieben auch nur von außen.

       

      Danke für die Hilfe!

       

      --Closed--

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      Popular tags last 7 days

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.