Gelöst
DTMF Problem, kommt nur knacksen an
vor 2 Jahren
ich habe ein problem mit der DTMF übertragung.
lange Zeit habe ich gedacht es liegt am empfänger, also der Alarmanlage bzw. deren verbindung, aber die letzten Tage habe ich einen Kollegen mit einem anderen Mobiltelefon und vermutlich vertrag auf die Anlage geschaltet und er kann die DTMF töne senden.
ich besitze ein iPhone 13 pro und habe einen Telekom LTE Vertrag er hat irgend ein Android und weis was ich für einen Vertragspartner.
jedenfalls habe ich einen ähnlichen Fall hier gefunden, nur das ist jetzt auch schon 3 Jahre alt und die Softwareinstellung sind auch zigfach korregiert geworden.
Was ich mittlerweile herausgefunden habe, die DTMF signale werden abgehackt bzw nicht tonfreundlich übertragen. habe hierzu ein Telefon angeschlossen, mein handy angerufen und dann Töne gesendet. es kam nur knacksen an.
wie gesagt lange war ich der meinung es liegt an der Anlage, mittlerweile bin ich soweit es liegt am iPhone oder einstellungen im LTE Vertrag.
1070
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
186
0
5
vor einem Jahr
278
0
8
vor 10 Jahren
38891
2
5
2130
0
5
6007
0
4
vor 2 Jahren
@Michael-Pi
Ich denke mal, das ist vom verwendeten Audio-Codec abhängig, ist der zu schmabandig, kann es zu Verzerrungen kommen.
Man könnte probieren die Töne nicht Inband sondern Outband/Signalisierung zu senden (RFC2833), wenn das sendende und empfangende Gerät das beherrschen.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie kann man VoLTE abschalten? Hab schon gezwungener maßen 5G statt LTE und geht nicht.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hey @Michael-Pi ich habe Ihnen unsere FAQ dazu mitgebracht wie Sie VoLTE aktivieren können. Selbiger Ablauf gilt auch bei Deaktivierung der Option, einfach den Harken rausnehmen und dann zur Kasse. Hat dies geklappt? Bei weiteren Fragen gern erneut melden, wir sind für Sie da. Liebe Grüße Cosa M.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nicht möglich das zu ändern bei aktiver Multisim
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
DTMF ist doch schon lange tot. Funktioniert nicht mehr richtig. Hatte ich vor ein paar Tagen im Festnetz. Die Telekom-Hotline angerufen. Da sollte ich die 1 drücken. Den Tastendruck hat das System aber ignoriert.
14
Antwort
von
vor 2 Jahren
insbesondere WLAN-Call ,
wo wir hier noch von schlechter Abdeckung sprechen, da wo ich unterwegs bin, ist nicht mal annähernd WLAN in der nähe, das ist mitten auf dem Feld, gefühlt 5km bis zum nächsten Haus mit Internetanschluss.
Kein Telekom Netz, kein Wlan = Urlaub
aber selbst in dem Funkloch in dem einen Dorf in der Getreidemühle, wüsste jetzt nicht ob ich da WLAN zugang bekomme oder ob die ihre Post noch per Tauben verschicken, da halte ich mich gefühlt auch öfters so 3h am Stück auf = Urlaub obwohl ich arbeiten muss
die dritte Stelle, liegt in einem tiefen tal, 50m daneben, so 20 höhenmeter unterschied = empfang, unten = Urlaub. Ich hoffe nur immer das ich da nicht abstürze bei der Arbeit, weil vermisst werde ich oft erst am nächsten Tag, und spaziergänger, keine Ahnung wieviel da an dem Tag noch vorbei kommen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Für Alleinarbeit ist eine Gefährdungsbeurteilung notwendig und wenn die ergibt, dass eine Gefährdung vorliegt und keine Notrufmöglichkeit, muss eine zweite Person anwesend sein
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich ruf dich an, dann kommst, weil Netz hab ich in dem Eck ja nicht das das am Telefon gienge
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
hab mich jetzt für einen anderen Anbieter entschieden, prepaid und hab auf 4G geschalten und siehe da, VoLTE umgangen und es geht jetzt.
zwei Gründe haben mich hierzu bewogen, einmal das schlechte Netz der Telekom an Orten wo ich regelmäßig Empfangsprobleme habe und das gesagte VoLTE was ich vermutlich bei den prepaidverträgen der Telekom bekommen hätte
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von