Gelöst
DSLAM-Datenrate plötzlich reduziert VDSL25
vor 7 Jahren
Hallo Telekom-Team,
auch ich habe ein Problem einer Reduzierung der DSLAM-Rate bei einem VDSL25-Vertrag.
Bisher hatte ich seit ca. fünf Jahren 25.080 Bit Empfang anliegen, seit Donnerstag nur noch 16.080 Bit. Angeblich hat ein Techniker an diesem Tag den Anschluss "auf eine besondere Technik" (Zitat Störungshotline) umgestellt. Können Sie den Anschluss prüfen und auch hier mal einen Reset durchführen?
866
51
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
5505
0
4
Gelöst
vor 6 Jahren
734
0
2
vor 7 Jahren
14087
0
7
Gelöst
vor 6 Jahren
785
0
4
vor 7 Jahren
@Wassolldasdenn
Hast du eine FRITZ!Box und kannst entsprechende Screenshots reinstellen? Könnte nämlich auch sein, dass du aus irgendeinem Grund ins Rückfallprofil gefallen bist und die Thematik nichts mit ASSIA / DLM zu tun hast.
Auf jeden Fall hier Kundennummer und Rufnummer eintragen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Dann kann jemand vom Telekom hilft Team mal einen Blick auf den Anschluss werfen.
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo,
ups, die war im Profil noch nicht hinterlegt. Habe ich jetzt gemacht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Anschluss "auf eine besondere Technik" hört sich nach Vectoring an - was für einen Router benutzt du?
28
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Sherlockahab Ihm @Wassolldasdenn eine PN geschickt, schaun ma mal
Gruß Andi
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Wassolldasdenn@Sherlockagalvanisch ist die Leitung io. DerDatenduchsatz ist inerhalb der AGB (4759/15950) synchron mit 5055/16939
Gruß Andi
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Andi,
wie kann es dann sein, dass der Datendurchsatz plötzlich von 26MBit auf 17MBit abfällt?
Vermutest Du auch, dass es an Powerlineadaptern im Haus hängt?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Wassolldasdenn
Leider fehlen die wichtigsten Infos:
- der Typ des verwendeten Routers, dessen Firmwareversion und ob evtl.
der Anschluß auf BNG umgestellt wurde
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
FritzBox 7590, aktuelle Firmware. Anschluss ist seit 2013 komplett auf VoIP. BNG kann ich nicht sagen, ist mir nicht bekannt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Das ist beispielsweise was passiert, wenn man einen z.B. Speedport W920V dran hängen hat. Der kann zwar VDSL aber der kann kein Vectoring und dann fällt die Geschwindigkeit runter auf sowas wie 16 Mbit/s (bei mir als ich den W920V probeweise rangehängt hatte von 55 Mbit/s auf 18 Mbit/s)
Es kann aber auch mit einem topaktuellen voll vectoring-fähigen Router passieren - dann ist das Problem auf der Telekom/Netzseite.
0
vor 7 Jahren
folgen Sie bitte einmal dem Rat von @Sherlocka und hängen die Powerlines, wenn möglich wenigstens ein paar Tage vom Netz.
Grüße Detlev K.
15
Antwort
von
vor 7 Jahren
Warum geht DLM nicht automatisch wieder auf die hohe Geschwindigkeit? Bzw. nach welcher Zeit ohne Störungen erfolgt das?
Warum geht DLM nicht automatisch wieder auf die hohe Geschwindigkeit? Bzw. nach welcher Zeit ohne Störungen erfolgt das?
Den quergelesenen Threads nach, dauert es bei DLM im Normalfall drei Wochen bis Vmax, manchmal auch bis zu sieben Wochen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
So, habe mir jetzt die Speed Home Wifi auf Anraten des Mitarbeiters im T-Punkt angetan. Hatte bis jetzt die FritzBox 7590 mit einem FritzRepeater 1750E als Mesh-Set dran.
Meine Erfahrung:
Speed Home WiFi lässt sich gut einrichten. Allerdings muss man eine Speed Home als Mesh-Basis laufen lassen, eine Anbindung zweier Speed Home Wifi als Repeater mit der FritzBox als MeshMaster funktioniert nicht. Problem dabei ist, dass man auch noch dann das FritBox-WLAN abschalten muss, weil man sonst ein doppeltes WLAN-Netz aufspannt. Wenn man das WLAN auf der FritzBox abschaltet lässt sich der Repeater aber nicht mehr koppeln. Eine Verbindung des FritzRepeaters mit der Speed Home Wifi-Basis ist nicht möglich gewesen.
Weiterhin hatte ich das Problem, dass plötzlich spätabends das komplette Netz stehen geblieben ist (saß gerade im Wohnzimmer beim Entertain schauen, plötzlich lief ausser einem Standbild nichts mehr, auch die FritzBox liess sich nicht mehr aufrufen). Am nächsten Morgen habe ich die FritzBox recovered und das Netz nochmal neu eingerichtet. Läuft jetzt stabil. Allerdings zeigt mir die FritzBox als Leitungskapazität Download (nicht DSLAM max!) nur noch 37 MBit statt vorher 82MBit an. Ob es hier eine Umschaltung gab? Da ich jetzt wieder weiter Entertain schauen kann ist das zwar nicht problematisch. Aber kann hier jemand drauf schauen ob hier etwas umgestellt wurde?
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Wassolldasdenn
Die 7590 kann nicht als Mesh-Master agieren, das ist klar. Allerdings musst du das WLAN der FB nicht abschalten - einfach nur eine andere SSID und einen anderen Kanal wählen als bei den Speed Home Wifi - damit sie sich nicht in die Quere kommen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
In diesem Fall habe ich DLM händisch entfernt. Es regelt sich aber auch selbständig wieder hoch, wenn keine Störungen mehr erkannt werden. Dies kann jedoch bis zu 30 Tage dauern.
Viele Grüße Dennis Ho.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von